Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 14. August 2011, 08:29

Mac OS: Schwierigkeiten nach LION Upgrade

:tag:

Habe gestern mein Macbook Pro von SnowLeo auf Lion gebracht. Also im Store das "App" gekauft, geladen und installiert. Hat alles wunderbar geklappt, allerdings habe ich seitdem im Betrieb einige Probleme:

- das Ding wird ganz schön warm
- der Lüfter läuft fast permanent auf Hochtouren
- einige Systemfreezes
- Vorschau und iPhoto stürzen brav regelmäßig ab (reagiert nicht)
- das Ding scheint mit angezogener Bremse zu laufen.

Hat wer ähnliche Erfahrungen und hat womöglich Tipps und Hinweise? Angeblich soll Apple ja an einem Patch dafür arbeiten :leider:

:thx: und :Bier:

PS: solange das am MBP nicht rund läuft lasse ich die Finger davon auch den iMac umzustellen.
PPS: gleich als gut gemeinter Hinweis: Diskussionen über Produkt, Hersteller oder gar Bashing sind kontraproduktiv ;)
Gruß


dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. August 2011, 09:04

Jürgen, hattest Du Snow Leo vor dem Update auch soweit vorbereitet, dass die aktuellen Patches drauf waren? Dabei ist ein Migrationstool installiert worden, welches den Umstieg ermöglicht. Ich habe von einigen gelesen, die ähnliche Probs hatten, da sie das Update nicht gefahren hatten.
Ich habe hier ein iMac und ein MBP, beide problemlos auf Lion gebracht. Weiß dass hilft Dir nicht - schau mal bei apfeltalk.de vorbei, die geben immer gute Tips.

Hoffe Du bekommst das gute Stück zum rennen :thumbup:

Gruß Andreas

3

Sonntag, 14. August 2011, 10:10

Ich denke da wirst Du nicht viel tun können außer auf den erwähnten Patch warten. Ich hab von meinen Kollegen im Umfeld eigentlich bisher nur negatives über Lion gehört. Hoffe Apple bekommt mit dem ersten großen Patch die Probleme in den Griff.

Nachdem das mit den Äpfeln bei mir und auch in meinem Umfeld schon länger ein Thema ist und somit zum Alltag gehört, ein Tip für die Zukunft der auf Erfahrung beruht: Kaufe niemals die erste Generation eines neuen Apple Produkts oder installiere nie eine X.0 Version eines Betriebssystems, weder auf einem Rechner noch einem Mobilen Gerät. Das ist ein wenig wie bei einem neuen Windows, das wird auch meistens erst mit dem ersten Service Pack richtig gut. :)

Das erwähnte Migrationstool sollte wirklich drauf sein, schade eigentlich, daß Apple sowas nicht über Abhängigkeiten im Updater regelt.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 14. August 2011, 10:40

Hallo Jürgen,

zu einer Problemlösung kann ich leider auch nichts beitragen. Da heißt es abwarten bis Apple die Dinge fixt.


Aber es hilft vielleicht zu wissen, dass Du mit diesen Problemen nicht alleine bist. In unterschiedlichen Foren werden u.a. auch die von Dir beschriebenen Probleme genannt. Und auch mein MacBookPro und iMac sind seit dem Update des öfteren mit sich selbst beschäftigt und die Festplatte/Lüfter rattern um die Wette. Auch die iPhoto-Abstürze kann ich bestätigen.

Ich weiß, hilft zurzeit nicht weiter, aber: you are not allone!

Grüße, :bier:

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

5

Sonntag, 14. August 2011, 15:32

Danke für eure Meldungen. HAtte vor Upgrade eh brav geschaut ob ich aktuell bin und auch ne Sicherung gemacht. Wert ich die TM an und hol den Leo zurück :thumbsup:

:bier:
Gruß


6

Sonntag, 14. August 2011, 16:03

Ich fühle mich ganz klein und hässlich, aber als MacHasser ist es eine Wonne zu lesen, dass seine Heiligkeit Mr. Steve, sein OS - entgegen des Glaubens seiner Jünger - auch nicht im Griff hat. Sorry, ich konnte nicht an mich halten
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 14. August 2011, 16:49

Ach Günter, sag doch sowas nicht. Ich habe vorhin mal einen alten PC mit Win 95 zum Laufen gebracht. Da gab es auch einige Schwierigkeiten :jubel: :lol2:

Grüße. Friedi.

8

Sonntag, 14. August 2011, 20:18

Ich fühle mich ganz klein und hässlich, aber als MacHasser ist es eine Wonne zu lesen, dass seine Heiligkeit Mr. Steve, sein OS - entgegen des Glaubens seiner Jünger - auch nicht im Griff hat. Sorry, ich konnte nicht an mich halten


:D

Klären wir das persönlich Anfang September :achtung: :P :D
Gruß


9

Sonntag, 14. August 2011, 23:55

Anscheinend hab ich ja nichts verpasst und aus zeitlichen Gründen das Update warten lassen. War vielleicht vorerst besser so?

Sitze übrigens am Flughafen rum und hab schon ca 10 Macbooks gesehen. :lol:
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (14. August 2011, 23:56)


10

Montag, 15. August 2011, 00:27

Zitat

Sitze übrigens am Flughafen rum und hab schon ca 10 Macbooks gesehen. :lol:


jaja, auf Flugäfen treibt sich ja immer allerhand Zwielichtes rum :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


11

Montag, 15. August 2011, 18:30

Zurück zum Thema :yes:


Ich habe jetzt einen Reset des SMC (System Management Controller) gemacht, das soll bei einigen Usern geholfen haben *hoff*

Feedback folgt ;)

:bier:
Gruß


12

Montag, 15. August 2011, 18:50

Ich bin gespannt, Jürgen.
Auch ich habe von den Problemen gehört, die auch bei dir aufgetreten sind, deshalb habe ich auch noch nicht auf Lion umgestellt.
Gerade die Tatsache, dass der Lüfter jetzt auch Hochtouren läuft und die Akkulaufzeit dadurch entsprechend mau wird haben mich abgeschreckt. Und...naja, eigentlich bin ich doch mit Snow Leopard zufrieden. :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

13

Montag, 15. August 2011, 21:41

Ich werde vorerst auch beim Schneeleoparden bleiben... Aber sag mal Bescheid, wenn Du den Löwen gebändigt hast. ;)

14

Dienstag, 16. August 2011, 09:44

Hmmm... seltsam! Ich hab am ersten Tag nach release sowohl ein Mac Book als auch ein Mac Book pro (13") ohne Probleme auf Lion upgedatet. Einziges Thema war das nicht mehr funktionieren alter, auf "nicht Intel Prozessoren" basierende Programme. Sonst alles bestens und sogar um einiges schneller.
Ich habe nur vor dem OS-update Snow Leopard auf den aktuellsten Stand gebracht und anschließend Lion drübergebügelt. Dann alle Programme entfernt, die nicht mehr lauffähig sind und durch neurere Versionen ersetzt. Seither läuft Lion bei mir problemlos und um einiges runder als der Leopard.
Viele Grüße
Andy

15

Mittwoch, 17. August 2011, 13:05

Ich kann ebenfalls nichts Schlechtes über Lion sagen. Läuft alles wunderbar...

Aber das wird dir ja kaum helfen, Jürgen! ;)

Hat sich das Lüfterhochdrehen und Aufheizen inzwischen gelegt? Eventuell lag es nur an der Neuindizierung von Spotlight...

Achja: Apple hat 10.7.1 veröffentlicht, vielleicht werden damit auch deine Probleme behoben
mfg Max

Hardware: Apple iMac 27 Zoll; i7@ 2,8 GHz; 8 GB RAM; ATI Radeon 4850 mit 512 MB VRAM; 1 TB HDD

Software: Mac OSX 10.7 Lion; X-Plane 9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »max1806« (17. August 2011, 13:13)


16

Montag, 22. August 2011, 10:49

:tag:

Also nach Beendigung der Spotlight-Indizierung und Reboot des SMB stelle ich mit Erfreuen fest dass die Performance erheblich besser ist. Der Lüfter bläst "wie vorher" und auch die Akkulaufzeit nähert sich Normalwerten. Und es gibt auch keine Hitzeentwicklung mehr, cool wie mit SnowLeo.

Vorher: ein 2 Stunden Film (.avi) : Start 100% Saft, Ende 17% Saft (davon das letzte Drittel nicht im Vollbild)
Nachher: ein 2 Stunden Film (.avi) : Start 100%, Ende 67%, alles im Vollbild.

Ja, das ist schon viel viel besser :luxhello:

Schliesse heute wahrscheinlich meine Sicherungsaufgaben am iMac ab, dann wird auch der auf Lion gebracht :bier:
Gruß


17

Montag, 22. August 2011, 10:52

Vielleicht war der erste Film inhaltlich anspruchsvoller??? :weg:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


18

Montag, 22. August 2011, 10:53

:lol:

Das glaub ich nicht, Tim ;)

Mit dem Turbozwerg, im Zelt, vor dem Einschlafen noch einen tollen Film reingezogen. Ein echter Bewährungstest im Feldeinsatz :yes:
Gruß


19

Montag, 22. August 2011, 10:59

Gut zu hören!
mfg Max

Hardware: Apple iMac 27 Zoll; i7@ 2,8 GHz; 8 GB RAM; ATI Radeon 4850 mit 512 MB VRAM; 1 TB HDD

Software: Mac OSX 10.7 Lion; X-Plane 9

20

Montag, 22. August 2011, 16:17

Das freut mich für dich, Jürgen! :yes:

Könntest du nochmal kurz zusammenfassend beschreiben, wie man den "ganzen Ärger" umgeht, wenn man auf Lion wechseln möchte? Würde mich dann vielleicht auch mal trauen. :muede:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

21

Donnerstag, 25. August 2011, 13:27

Hi,

Hat jemand von euch Lion noch auf dem alten MacBook Pro mit Intel Core 2 Duo @ 2.53GHz installiert?
Irgendwie lese ich da nichts gutes bezüglich Leistung und Stabilität, auf eben diesen MacBooks, bzw noch schlechteren Systemen.
Könnt ihr das bestätigen oder widerlegen?

Grüße

Jonathan
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten