Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. Februar 2011, 15:44

Flugzeug hüpft am Boden

Ich bin mir fast sicher das es ein ähnliches Thema schon mal gab, hab aber gesucht, und leider nichts gefunden!

Naja zu meinem Problem:

Ich stehe mit einem Flugzeug auf einer Parkposition irgendwo auf der Welt. Dann wechsle ich von der Cockpitansicht ind die Aussenperspektive. Plötzlich macht das Flugzeug einen kleinen Sprung (~1m), man hört das "Aufsetzgeräusch" wie bei einer Landung, es qualmt ebenso wie bei einer Landung und AES kommt wieder mit seinem "Blocks in Position" und fängt das Ganze Andockprozedere von neuem an!

Hat jemand von euch dasselbe Problem? Wie kann man es lösen?

EDIT: Passiert mit jedem Flugzeug!
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (24. Februar 2011, 15:45)


2

Donnerstag, 24. Februar 2011, 17:16

Also mit der "Y" -Taste. Einmal kurz druff gedrückt, und schon is Ruhe. :pfeif:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Februar 2011, 18:38

Negativ, so einfach war's dann doch nicht ... :help:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (24. Februar 2011, 18:39)


Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. Februar 2011, 18:42

Hallo,

eine Lösung würde mich auch interessieren.

Ich hab das Problem zwar im FSX und auch nicht mit jedem Flugzeug, nerven tut es aber trotzdem...

Mir kommt es so vor, dass ich mal gelesen hätte, dass man das Problem mit einem Parameter in der Aircraft.cfg beheben kann....:leider:

Gruß,
Sebastian
MfG Sebastian S.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Flieger« (24. Februar 2011, 18:42)


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Februar 2011, 18:57

Nur welchem? ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

6

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:25

Frage:
Wieviel/welche hüpfen?
Sind die statischen Höhen OK?
Pause drücken u. Aircraft neu laden, zu hoch, OK oder zu tief? Dann Pause abschalten, was passiert?
Das Gleiche mit Y ... ?...?
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:37

Bei mir geschieht das ab und zu, wenn die Texturen nachladen (bedingt durch den Sichtwechsel wahrscheinlich). Liegt der Airport als Addon auf einem Default, so denke ich lädt zuerst die Default-, dann die Addonrunway. Geschieht das Hüpfen denn auch auf allen (vielen) anderen Airports?
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

8

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:46

Versucht mal Tasten "Y" und danach "F1" und dann wieder "Y", bevor ihr die Ansicht wechselt. Ist natürlich auf Dauer keine Lösung.

Viel Erfolg!
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (24. Februar 2011, 19:47)


Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:49

Hallo und danke für die Antworten...

Also ich weiß nicht wie das bei jodlherz ist, aber bei mir bringt der "Y-Trick" nichts. Die "Symptome" sind bei mir auch die gleicht wie bei jodlherz, das Flugzeug hüpft nach Sichtwechsel kurz in die Höhe (so ca. 2-3ft) und macht dann einen Touchdown aus dem Stand. Besonders anfällig ist bei mir die Posky CRJ-700 zum Beispiel....vielleicht kann das jemand bestätigen?

PS: Nur um auch auf Manschy einzugehen: Das Problem tritt auf allen Airports auf...aber nicht mit jedem Flugzeug: Ergo liegts am Flieger und nicht an der Scenery, oder? ?(

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Flieger« (24. Februar 2011, 19:51)


10

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:52

Sorry wenn der "Y" - Trick nichts bringt. Bei mir hüpfen sie nur manchmal, und dann drücke ich "Y", und das wars. Aber ich glaube mich zu erinnern das es tatsächlich eine Änderung
in der Aircraft.cfg war, die das "ständige" Hüpfen unterband. Ich mach mich mal auf die Suche Leute! :thumbup:

EDITH: ZITAT: In der aircraft.cfg unter [contact_points] gibt es die Zeile static_cg_height. Diesen Wert leicht vergrössern oder verringern bis das Hüpfen möglichst klein wird.

QUELLE
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (24. Februar 2011, 19:58)


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:22

Stimmt, der Y-Trick bringt nichts! Das mit der aircarft.cfg werde ich bei Zeiten mal versuchen, bei ist's bei der Wilco 737 extrem!

DAnke schonmal für alle Antworten :thumb:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:39

Vielen Dank für die Antwort, Gernot!

Ich werde das ausprobieren, sobald ich wieder am FSX bin. ;)

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

13

Freitag, 25. Februar 2011, 12:20

Nun wissen wir Außenstehenden aber immer noch nicht, ob der Verursacher nun im Aircraft oder im FS# zu suchen ist. Beides ist ja möglich, aber die Informationen sind hier zu dünn und konkrete Fragen, die die Ursache erkunden sollen werden überlesen.
Wenn es alle Aircraft u. Airports betrifft, kann es nun aber wirklich an der Leistungsfähigkeit des PC liegen.
Dann sollte man mal wieder mit einer jugfräulichen FS#.CFG anfangen u. erstmal mit diesen Menüeinstellungen noch mal alles testen. Evtl. kommt man dann darauf, daß man sich den FS# selbst "verstellt" hat oder im Hard-u. Software-Service Geld ausgeben sollte.
Man sollte aber in einer default Situation mit default Aircraft testen. Payware-Scenerien mit Photoground und Flugzeuge mit Systemtiefe können das System schon mal an die Leistungsgrenze bringen. Im FSX kommt das häufiger vor, den fährt man oft an der Leistungsgrenze.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Freitag, 25. Februar 2011, 12:51

Hallo Rolf-Uwe,

tut mir Leid, ich hatte deinen Beitrag oben wirklich überlesen...

Also wie schon geschildert, bei mir liegts mit größter Wahrscheinlichkeit wirklich an einigen Flugzeugen, allerdings nur Add-Ons...also keine defaults. Mit diesen Flugzeugen tritt das Hüpfen auf allen (!!) Airports auf. Unabhängig ob default oder Add-On.

Ich habe gerade deinen Tipp mit dem "Pause drücken" auch getestet --> es hüpfte immer noch.

Jetzt habe ich ein bisschen mit der "static_cg_height" gespielt und tatsächlich, zumindest der Posky CRJ-700 hüpft weniger...! :)

Ich werde jetzt noch ein bisschen weiter testen, mal schauen, ob ich das Gehüpfe ganz wegkriege.

Danke an alle für die Hilfe...jodlherz kann ich nur empfehlen auch die "static_cg_height" zu tweaken, vielleicht klappts auch bei dir?

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

15

Freitag, 25. Februar 2011, 17:15

Beim Korrigieren der Fahrwerke u. der statischen Höhe mußt Du aber auch an die Nutzlast u.Tanks denken, damit es in allen Bereichen wirklich klappt.
Mit Y u. Laden des Flugzeuges mit P hat es die statische Höhe und wenn Du wieder auf Normal schaltest federn die Fahrwerke je nach Nutzlast u. Tankinhalt wieder ein.
Da muß man ein bißchen probieren.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 2. März 2011, 16:52

Ich hab' das jetzt mal bei meinen Flugzeugen geändert, einzig beim AirSimmer und bei der Wiclo 737 hüpft es noch ein bisschen

Sonst ist es weg! :thumb: :thumb:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci