Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 2. August 2008, 14:33

"Speedbrakes armed"-Problem GELÖST

Laut FS-Ausbildungszentrum sollten die Spoiler (Speedbrakes) direkt nach der Landung automatisch hochklappen, wenn sie beim Anflug mit Shift+# "ge-armt" wurden. Funktioniert bei meinen Flugzeugen (Default und Addon) aber nicht. Nach der Landung gehen die Klappen (trotz Voreinstellung) erst hoch, wenn ich die #-Taste (nochmals) drücke.

Habe ich da aus Versehen (mit FLUSIFIX?) etwas in den Aircraft-, oder FS9.cfg-Dateien verändert? Durch welche Zeile in diesen Dateien wird diese Gauge reguliert? Bitte postet diese Zeile doch hier mal z.B. aus der FS9-Default-Boeing 737-400. Dann könnte ich sehen, ob's bei mir anders aussieht.

Besten Dank!
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (2. August 2008, 22:06)


2

Samstag, 2. August 2008, 14:34

Hast du etwas an der Tastaturbellegung geändert, den das gleiche Problem hatte ich auch, bis ich da mal rein geschaut hatte......?!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Samstag, 2. August 2008, 14:42

Ich habe in der Tastaturbelegung eigentlich nur die Concorde-Befehle anders belegt sowie einen eigenen Befehl definiert. Beim Eintrag zur "Aktivierung der automatischen Störklappen" steht korrekt "UMSCHALT + #". Wenn ich diese Tasten drücke, sehe ich ja auch, dass der Hebel in die "armed"-Stellung rückt.

Hmm, woran liegt's?

Glocke

4

Samstag, 2. August 2008, 14:45

Hallo

das Problem habe ich mit der PMDG 737 + Overland Merge, und sie sind klar gearmed (green Light).

5

Samstag, 2. August 2008, 14:46

Funktionieren die Spoiler denn, wenn Du sie von Hand armst ?
Gruss

Mats


6

Samstag, 2. August 2008, 14:50

Bei der PMDG gibt es komischerweise zwei Positionen, wo das "Speedbrake Armed" Licht leuchtet.
Eine liegt bei "ARM" und die andere etwas davor oder dahinter.
Ich hatte das Problem auch, man muss den Hebel in die obere Positionen von beiden schieben, dann kommen sie auch raus.

7

Samstag, 2. August 2008, 14:50

Wenn ich z.B. bei der Default 737-400 das Fenster mit der Geschwindigkeitsregelung aufmache und den Speedbrake-Schalter entweder mit dem Tastaturbefehl oder von Hand "arme", hat weder noch bei der Landung den gewünschten Effekt.

Funktioniert das bei Euch allen fehlerlos?

Glocke

8

Samstag, 2. August 2008, 14:59

Zitat

Original von ec-hgv
Bei der PMDG gibt es komischerweise zwei Positionen, wo das "Speedbrake Armed" Licht leuchtet.
Eine liegt bei "ARM" und die andere etwas davor oder dahinter.
Ich hatte das Problem auch, man muss den Hebel in die obere Positionen von beiden schieben, dann kommen sie auch raus.


Habe ich alles schon probiert (danke an Juri für die Merge) - wenn sie rausgucken, wenn die ARM sind, geh'n sie beim Touchdown wieder rein, sonst bleiben sie auch drin ;)

9

Samstag, 2. August 2008, 15:01

Bei der Default 737 kann ich nicht mitreden ... bei allen anderen Maschinen funktioniert das "Armen" zumindest händisch ...
Gruss

Mats


10

Samstag, 2. August 2008, 15:04

Weiß jemand, wie diese Gauge-Datei heißt, damit ich überprüfen kann, ob sie überhaupt da ist bzw. ich sie von der Installations-CD noch einmal herunterziehen kann?

Glocke

11

Samstag, 2. August 2008, 15:13

Also bei mir funktioniert es, sie dürfen nicht leicht rausgucken aber das ARMED Licht muss leuchten!

12

Samstag, 2. August 2008, 18:26

Ich bin in der Analyse des Problems zwei Schritte weiter:

1) Kann es sein, dass die "ge-arm-ten" Spoiler nur hochklappen, wenn Gegenschub mit der F2-Taste gegeben wird? D.h., sie gehen nur zusammen mit dem Gegenschub hoch und nicht von allein nach der Landung?

2) An den Gauges liegt es nicht. Ich habe mal die Original-FS9-Gauges installiert, ohne dass die aktivierten Störklappen nach der Landung automatisch hochklappen würden.

Ich bitte um Bestätigung das meine erste Vermutung richtig ist.

Danke
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (2. August 2008, 18:29)


13

Samstag, 2. August 2008, 18:44

Zu 1) Nein. Sie müssten theoretisch direkt nach dem Touchdown hochgehen. Wenn der Reserve aktiviviert wird, werden die Bremnsklappen ausgefahren, trotzdem sollten sie direkt nach der Landung ausfahren ;)

Reborn

Anfänger

wcf.user.posts: 80

Wohnort: Berlin/1,6 nm West of EDDI

  • Nachricht senden

14

Samstag, 2. August 2008, 20:31

[Gelöscht, Wikipedia war hilfreich]
Twin Otter Air Inuit
by Premier Aircraft Design

Twin Otter Air Labrador
by Premier Aircraft Design

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reborn« (2. August 2008, 21:36)


15

Samstag, 2. August 2008, 20:38

- Back to topic -

:sad: Jetzt bin ich am Ende meines Lateins. Ich hatte auf meinen Laptop ein ganz jungfräuliches FS9 installiert und da klappen die aktivierten Spoiler tatsächlich sofort nach Touchdown hoch. An der FS9.cfg liegt es auch nicht, weil meine jetzige FS9.cfg mit der ganz ursprünglichen noch weitegehend identisch ist.

Hat noch irgendwer eine Idee? :conf:

:banghead: Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (2. August 2008, 20:39)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

16

Samstag, 2. August 2008, 20:55

Es stimmt, dass die Störklappen manchmal "eigensinnig" sind. Das hört man auch bei anderen Foren. Das Problem sind nicht die Gauge-Dateien, sondern die der Flusi selbst. Bei mir persönlich ist es auch schon passiert, dass die Störklappen ausgefahren wurden obwohl ich vergessen hatte sie zu aktivieren.

In den Fällen wo sie nicht "sichtbar" ausgefahren wurden, konnte trotzdem ein Bremseffekt verzeichnet werden. Man muss bedenken, dass der Flusi mit auch nur mit Wasser kocht und manchmal Fehler produziert.:thumbdown:

Tritt dieses Problem andauernd auf, dann weiß ich leider auch nicht weiter.:hm:

Eine gewisse Zeit tritt bei mir dieses Problem ebenfalls auf und verschwindet wieder. Ich persönlich versuche eher alles mögliche manuell zu machen, da ich wissen möchte wie weit ich selbst reagieren kann.

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

17

Samstag, 2. August 2008, 22:05

Kennt Ihr das, dass der Flusi eigentlich gut läuft, wenn da nicht so ein kleines Problem wäre, wie meines mit den Speedbrakes, das nervt? Jetzt habe ich mich fast den ganzen Samstag damit herumgeschlagen, bis :brav: Oliver :bussi:mich mit dem Stichwort "andere Foren" auf die richtige Spur gesetzt hat.

Eine Recherche im AVSIM-Forum hat nämlich ergeben, dass die Bremsklappen bei der Landung nur hochklappen, wenn der Gashebel wirklich im Leerlauf ist. Es wurde empfohlen:
- den Joystick zu kalibrieren
- die automatische Triebwerkskontrolle beim Anflug rechtzeitig auszuschalten
- zur Sicherheit kurz vor den Touchdown noch die F1-Taste zu drücken.

SIEHE da, auch auf meinem System klappen nun die Spoiler hoch. :luxhello:

Hoffentlich hilft die viele Zeit, die ich hierfür investiert habe, anderen, Zeit zu sparen.

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (2. August 2008, 23:58)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

18

Samstag, 2. August 2008, 22:14

Interessant, muss ich wohl überlesen haben:nein: !

Bin trotzdem froh geholfen zu haben:shocked: :D .

MFG aus Wien
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

19

Samstag, 2. August 2008, 22:16

Danke, Glocke, werde ich jetzt ausprobieren :thumb: