Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. August 2008, 09:44

Wann verwende ich den FD und wann den AP?

Hallo,

Was ist der Unterschied zwischen FD und AP?

Gruss
Stephan
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2008, 10:47

FD ist ein Hilfsmittel. wenn Du den Flieger manuell fliegen willst. Er zeigt Dir an, wann Du über den Stick Änderungen der Fluglage einleiten musst, um auf Deine zu fliegende Richtung und Höhe zu kommen. Voraussetzung ist natürlich, dass Dein FD weiss wo es hingehen soll. Also braucht er Daten für Richtung, Höhe und evtl Geschwindigkeit.
AP benötigt diese Daten ebenfalls, fliegt aber den Plan ohne Dein Zutun ab, wenn Du die entsprechenden Dinge (NAV,ALT evtl. SPEED) aktiviert hast.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

3

Montag, 4. August 2008, 11:07

Noch einfacher ausgedrückt der FD ist das Anzeigegerät des A/P.
Möchte man ohne A/P fliegen folgt man einfach den beiden Bars, hält sie schön in der Mitte uns schon macht man das was der A/P machen würde um eine bestimmte Richtung oder Fluglage einzunehmen.

Umgekehrt fliegt der A/P sieht man an den FD Bars was dieser gerade macht. :thumb:

Ps. ist besonder gut geeignet um einen ILS APP per Hand zu fliegen. :D

Viele Grüße

4

Montag, 4. August 2008, 11:45

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
ist besonder gut geeignet um einen ILS APP per Hand zu fliegen. :D


Das mache ich besonders gerne um mit schöner Sinkrate nicht zu steil zur Piste zu gelangen. Üben üben üben...:yes:
Gruß


5

Montag, 4. August 2008, 11:53

Zitat

Das mache ich besonders gerne um mit schöner Sinkrate nicht zu steil zur Piste zu gelangen
:thumb:

Ist auch sehr hilfreich bei Seitenwind Landungen, da man direkt zum Aufsetzpunkt geleitet wird. :thumb: Folgt man den GS und LOC Anzeigen ist man ständig am korrigieren. :nein:

Viele Grüße

6

Montag, 4. August 2008, 12:07

Ich habe aufgepasst und viel gelernt ;)

Von einem Flugzeugschrauber hab ich mir abgeschaut die Trimmung am X-52 auf den linken Coolie zu geben. Im Fullflight Simulator habe ich geübt mit Full Flaps, knapp 140 ktn, Sinkrate 700-800 und max 2,5 ° den GS runterzurutschen. Hervorragend zum Üben :yes:

(PS : waren das jetzt eh 2,5 ° :conf: Habe meinen Zettel jetzt nicht da. :nein: )
Gruß