Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. März 2010, 13:57

LORAN wird nach und nach abgeschaltet

Zitat

World War II-era navigation system shut down
Washington -- Good night, Loran.

In a series of small ceremonies, the U.S. Coast Guard on Monday shut down Loran-C, a navigation and timing system that has guided mariners and aviators since World War II.
The death blow came last May when President Obama called the system obsolete, saying it is no longer needed in an age in which Global Positioning System devices are nearly ubiquitous in cars, planes and boats.

Killing Loran-C will save the government $190 million over five years, Obama said. But supporters of Loran -- including the man known as "the father of GPS" -- say the nation's increasing reliance on GPS paradoxically has increased the importance of maintaining Loran as a backup.
Supporters also argue that the mere existence of Loran makes the GPS satellite system a less attractive target for cyber-thugs, terrorists or future military adversaries.
GPS systems today are used not only for navigation, but also to provide precise timing for ATM machines, cell phone towers, water plants and other enterprises, and positioning information for precision-guided weapons for the military. GPS disruptions can be costly to business, dangerous for travelers, and debilitating to the military.


Vollständiger Text bei CNN.com
Was ist LORAN??

Schade, wieder ein Stück verlässlicher Technik ist Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen......... ;(

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Sonntag, 7. März 2010, 15:09

In Europa wird´s wohl nicht sterben... Soweit ich das mitbekommen habe wollten die das hier sogar erweitern auf e-Loran ...

Obama scheint ja ziemlich unter Druck zu stehen :pfeif: Vielleicht sollten die Amis mal ihr Steuersystem überdenken :D

GPS allein halte ich nicht für sehr sinnvoll ... Wenn der Rest der Welt auch noch mitmacht bei der Abschaltung von LORAN ... Vielleicht könnte nach Abschaltung von solchen Navigationshilfen weltweit über das "GPS-Geschäftsmodell" nachgedacht werden, denn Obama ist ja der Besitzer der Satelliten ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. März 2010, 16:29

Auch GPS hat Probleme... langsam aber sicher "sterben die Satelliten". Die US Navy ist im Hochschießen von Ersatz im Rückstand.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

4

Montag, 22. März 2010, 05:18

Wie lange "leben" die Satelliten?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Samstag, 19. Juni 2010, 20:40

Mal ne Frage zu GLONASS, dem russischen Pendant.......
Wie genau arbeitet dieses System, und wie weit fand/ findet es Verbreitung??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Juni 2010, 09:28

Wenn LORAN tot ist, wird´s ungemütlich. GPS hinkt inzwischen dem Zeitplan hinterher. Eine Reihe von Sateliten muss dringend ausgetauscht werden, weil sie demnächst am Ende ihrer Nutzungszeit sind... aber die US Navy hat dafür zu wenig Geld im Etat. Das Netz könnte also in den nächsten 5 Jahren ausdünnen... und was dann?

Russland hat ja mit GLONASS sein eigenes System und baut es aus, aber der Gedanke gefällt mir nicht. Wann geht den Russen das Kleingeld aus? Immerhin haben die Russen genügend Satelliten oben... GLONASS ist sehr genau. Es arbeitet nicht mit 3 ... sondern 4 Satelliten.

Und wie ist es mit der Nutzung?



Zitat aus Wikipedia:

"Das System würde damit in direkter Konkurrenz zum US-amerikanischen GPS, dem europäischen Galileo-System und dem chinesischen Compass-System stehen.

Entsprechend konstruierte Navigationsgeräte könnten Daten sowohl von den GLONASS- als auch GPS-Satelliten empfangen und durch Kombination beider Signale eine erhöhte Genauigkeit erzielen. Auch bei dem Ausfall eines Systems oder als Schutz gegen Manipulation (siehe GPS-Jammer) hätte diese Anwendung Vorteile.

Im Jahr 2009 wurde der erste russische vollständig auf einem Chip integrierte Empfänger für GLONASS (inkl. GPS/Galileo/Compass) vorgestellt."

Zitat Ende.

Dummerweise habe ich noch nie so einen Empfänger gesehen... Gibt es die schon?

China hat sich die Frequenzen für das europäische Projekt geschnappt mit der Begründung "wer zuerst kommt malt zuerst", aber haben die Chicoms das Know How schon zusammenges*** ähm... sagen wir mal erreicht, um das Projekt alleine durchzuziehen? Möchte ich von denen Daten benutzen müssen?
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (20. Juni 2010, 09:43)


7

Sonntag, 20. Juni 2010, 09:38

Wenn Du sagst die Chinesen hätten sich die europäischen Frequenzen geschnappt, soll das heissen das Galileo Projekt ist tot? :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Juni 2010, 09:51

Nicht zwangsläufig. Man muss aber mit anderen Frequenzen als geplant weitermachen. Die Chinesen waren (oder sind?) ja angeblich Partner beim Heureka-System... sie haben 280 Millionen Euro investiert und betreiben an der Universität in Peking ein "Trainingszentrum für Satelliten-Navigation"... Ein Schelm wer Arges dabei denkt.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/3121682.stm

das kommt also dabei heraus, wenn man die Chicoms mit im Boot hat. Sie haben meiner Ansicht nach die Technologie abgeschöpft und wollen jetzt mindestens zwei Jahre! vor den Europäern ihr System fertig haben. Die bisher gestarteten chinesischen Satelliten überlagen bereits GPS-, Glonass- Heureka-Signale. Im Extremfall setzen sich die Chinesischen auf diese Weise durch... und haben dann das Navigations-Monopol... mir wird schlecht.

Es gab einen chinesischen Militärtheoretiker namens Sun Tsi (Auch Sun Tsu/Sunzi/SÅ«nzÇ ) der in der Zeit von 534 bis 453 vor Christus lebte. Er schrieb das Buch "Die Kunst des Krieges" (å­«å­å…µæ³•, SÅ«nzÇ bÄ«ngfÇŽ) und widmet das Kapitel 13 seines Buches den Spionen...

13. Der Einsatz von Spionen

Das Ding ist zeitlos aktuell! Wer wissen will, wie die Chicoms ticken, sollte sich das Buch mit aller Sorgfalt durcharbeiten. Dann gibt es keine Fragen mehr.


Zitat aus Wikipedia:

Die Satelliten basieren auf dem chinesischen Satellitenbus DFH-3 und sind etwa 2200 kg schwer.[3]

Sie senden auf den Frequenzen 1561 MHz (E2' QPSK), 1589 MHz (E1' QPSK), 1268 Mhz (E6 QPSK) und 1207 MHz (E5b BPSK), damit überlappen sie sich mit einigen Signalen der GPS-, GLONASS- und Galileo-Satelliten.

13. April 2007
LM-3A
Compass-M1
MEO (21.516 x 21.544)
-
55°
31115
2007-011A

14. April 2009
LM-3C
Compass-G2
GEO (35.796 x 35.804)
38° Ost
0,5°
34779
2009-018A

16. Januar 2010
LM-3C
Compass-G1
36287
2010-001A

2. Juni 2010
15:53 UTC
LM-3C
Compass-G3

Stand: Juni 2010

Zitat Ende


Es könnte gelingen, da die Europäer machen, was sie gut können... diskutieren... während die Konkurrenten daran arbeiten fertig zu werden. Ich gebe Heureka keine Chance mehr. Es ist ein Beispiel für gesamteuropäische Verschleppung und Kompetenzgerangel, das alle wesentlichen Entscheidungen in Europa ausbremst.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (20. Juni 2010, 11:34)


9

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:50

Also daß die Chinesen einfach die Signale anderer Satelliten überlagern find ich doch etwas hart. Sowas könnens meinetwegen dort machen wo Satelliten über ihrem Hoheitsgebiet schweben, aber wenn ihre Satelliten sich plötzlich woanders aufhalten, dann wird das allein rechtlich sehr sehr haarig... :S
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 20. Juni 2010, 11:33

Es gibt keine internationalen Verträge, die diese Frage regeln. Also mit "rechtlich" kommt man hier nicht weiter.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (20. Juni 2010, 11:39)


11

Sonntag, 20. Juni 2010, 11:35

Auf jeden Fall mal danke für die interessanten Ausführungen. Wieder was gelernt! :thumb: :bier: :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)