Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. Februar 2007, 12:13

Ltu und Condor......?

LTU: Keine Verhandlung über Einstieg von Thomas Cook; Condor ist Wunschpartner



Der Ferienflieger LTU hat einen Pressebericht über einen bevorstehenden Einstieg des Reisekonzerns Thomas Cook und dessen Fluglinie Condor trotz entsprechenden Interesses dementiert. "Es gibt keine konkreten Verhandlungen und damit auch keinen kurz bevorstehenden Abschluss", sagte LTU-Chef Jürgen Marbach am Freitag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Das Branchenmagazin "TOURISTIK report" hatte gemeldet, ein Einstieg der KarstadtQuelle-Tochter <KAR.ETR> bei LTU werde binnen zwei Wochen verkündet. Eine Thomas-Cook-Sprecherin wollte den Bericht nicht kommentieren. LTU erwartet für das erste Quartal "ein hohes zweistelliges Umsatzplus".

Marbach sagte, er halte Condor nach wie vor für "den bestgeeigneten Partner für die LTU". Er habe auch bereits mit Condor-Chef Ralf Teckentrup über Zusammenführung der beiden Fluglinien gesprochen. Dies seien aber bislang nur "Gedankenspiele." Vor zwölf Monaten habe sich kein Investor für die LTU interessiert. Nach der Sanierung des Unternehmens seien es heute gleich mehrere, mit denen er Gespräche führe. "Verhandlungen gibt es allerdings noch mit keinem", sagte Marbach.

Der Reisekonzern Thomas Cook gehört seit diesem Freitag zu 100 Prozent KarstadtQuelle. Der Handelskonzern hatte sich im Dezember mit der Lufthansa <LHA.ETR> auf die Übernahme von deren Thomas-Cook-Anteil geeinigt. An der Thomas-Cook-Airline Condor hält die deutsche Fluggesellschaft künftig einen Anteil von 24,9 Prozent.

Quelle: Finanz-Nachrichten

An jedem Gerücht ist ein Fünkchen Wahrheit :lol:

Viele Grüße