Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Juli 2010, 18:49

Schalter gesucht

Moin,
ich bin auch schon seit langer Zeit am überlegen, mir mal ein paar Schalter an den Rechner zu kabeln ;)
Ich frage mich aber, woher ich manche Sachen beziehen soll, z.B. die Drehschalter für das Boeing MCP, mit 2 Drehreglern und einer Taste innen drin.
Oder Schalter, wie die Startschalter, die selbsttätig ihre Position zurücksetzen können. Wo kriegt man sowas her, bzw. nach welchen Begriffen muss ich da suchen, was steckt da für Technik drin?

2

Sonntag, 11. Juli 2010, 19:39

Wenns Original sein soll, frage google mal nach Aircraftparts.
Es
gibt in Amerika unzählige von Resellern die solche Teile verhökern.
Denke aber dran das es dann keine Nachbauten sind und diese entsprechend
qualifiziert und somit seeehr teuer sind.
Ansonsten schau mal hier:
https://www.vebeg.de/web/de/aktuelles/in…item_showid=233
Das
Teil ist derzeit zu haben.
Gruss McFly


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. Juli 2010, 19:50

Hm, ja, ich glaub da wimmert mein Portemonnaie dann doch so laut, dass ich ausnahmsweise drauf höre ;)
Und zertifizierte Originalteile müssen es ja nicht sein, das soll ja immer noch ein Hobby bleiben ;)
Danke aber erstmal für die Antwort, vielleicht hat ja noch einer ne Idee.

4

Montag, 12. Juli 2010, 00:22

Hm, ja, ich glaub da wimmert mein Portemonnaie dann doch so laut, dass ich ausnahmsweise drauf höre ;)


Das gibt´s billiger ;)

Conrad hat ´zig Schalter, auch welche die man drehen kann und gleichzeitig einen Taster besitzen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Montag, 12. Juli 2010, 05:56

Moin Volker

Schau mal hier...(z.B. unter Zubehör)

KLICK
Grüße