Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. August 2011, 22:19

Virtavia F-4 Cockpit-Kanzel "klemmt"

Teste gerade die Performance von RAF Gütersloh mit unterschiedlich framefressenden Maschinen. Nu wollte ich mal genüsslich eine Runde mit der Virtavia F-4 drehen. Kanzeln auf, Piloten rein, Maschine an, Kanzel :huh: .....Moment mal, gerade ging doch noch mit Shift+E+2 die hintere Kanzel auf und zu, aber plötzlich keine Reaktion mehr auf den Befehl. Entweder bleibt die hintere Kanzel nach ca. 1 Minute "Nichtstun" zu oder offen - je nach Öffnungszustand.

Habe nun mal getestet, ob die Shift+E+2 Zuordnung auch bei anderen Maschinen versagt, aber dort ist alles in Butter - nur bei eben der Virtavia Phantom nicht Stutzgrübel 8|

Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht einen guten Tipp, wie man die hintere Kanzel aufbekommt? (Mein zweiter Mann sieht nämlich schon etwas blass aus und hat einen Krampf :help: )
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

2

Dienstag, 23. August 2011, 19:09

Hi Manfred!
Diesen Spaß hatte ich mit der Alphasim F-4 auch immer und hatte danach gesucht. Leider hatte auch ich nie was gefunden, so dass ich die Canopies immer geschlossen ließ, auch wenn es dämlich ist! Denn die F-4s waren bei uns meist mit offenen Canopies getaxelt.

Sorry, kann dir da nicht helfen und ich befürchte, da wird niemand helfen können! Ich hatte die Suche nach Hlfe aufgegeben!
Servus
Michael

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 23. August 2011, 19:12

Ich hab die Alphasim F4 (Paket 2) und bilde mir ein es hinbekommen zu haben ?(

Versucht mal folgendes

Shift + E vordere Kanzel müsste sich öffnen

und dann (kurz danach) einfach die 2
Gruß
Marcus (der mit c)


4

Dienstag, 23. August 2011, 19:17

NA ja, es funktioniert schon ab und zu! Aber wie MAnfred schrieb, wenn man sie mit offenen Dächern 10 min auf der "Platte stehen ließ" und die dann schließen wollte, konnte man Shift+E+2 drücken wie man wollte. Das hintere Cockpit blieb offen!
Servus
Michael

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. August 2011, 19:19

Ok ich hab's noch nicht so oft versucht. War jetzt auch mehr aus dem Gedächtnis.
Gruß
Marcus (der mit c)


Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 23. August 2011, 20:47

Was noch auffällt ist, wenn man den Vogel frisch lädt (egal, ob "Flug laden" oder "Flug erstellen") funktioniert Shift+E+2 für kurze Dauer einwandfrei.....irgendwie will ich mich nicht damit abfinden - denn die beiden offenen Kanzeln gehört für mich irgendwie zum "Erinnerungs"-Bild der Phantom. Danke Michael - ein kleiner wenn auch schwacher Trost ist es, dass es auch bei anderen so zu sein scheint....ABER DA MUSS DOCH WAS GEHEN :traurig: ...
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (23. August 2011, 20:48)


xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 24. August 2011, 07:51

Gibt es denn in dem Flieger nicht den Schalter auf der linken Seite unterhalb des Cockpitrahmens zum schliessen des Kabinendaches ?
Ich kenne die F4 von Virtavia leider nicht, aber wäre doch möglich das es so geht.
Always smooth landings

Thomas

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 24. August 2011, 08:18

Müsste ich zu hause nachgucken ob da ein Schalterchen ist, aber Alphasim/Virtavia sind eher für schöne Außenmodelle zuständig als für Systemtiefe (und Schalterchen). Das Innenleben entspricht bei den meisten Modellen den Default Fliegern.
Gruß
Marcus (der mit c)