Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt
  • »germanwingsPilot« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. Oktober 2011, 14:49

VFR Germany ...

hey , ich habe eine Frage , und zwar ,

Ich habe ein paar Sachen von FTX installiert und habe deshalb im FTX Control Center immer auf FTX North American geswitcht .

Ich habe gehört , dass bevor man VFR Germany installiert , im FTX Control Center auf default umswitchen soll ?!

Dass habe ich aber nicht gemacht das war bei mir während und vor der installation auf FTX !

Kann es deshalb jetzt Probeme auf irgend eine Art mit VFR Germany geben ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »germanwingsPilot« (17. Oktober 2011, 14:50)


Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Oktober 2011, 15:24

Hi Daniel !

Die kann es,muß es aber nicht geben!

Der häufigste Fehler(oder einzige?)war/ist,dass die Meere verschwinden.Wenn Dir also die Nordsee oder der Atlantik
abhanden gekommen sind,liegt es daran.Das Ganze läßt sich aber ohne Neuinstallation des FSX
beheben.Wie,das weiß ich leider nicht mehr.Müßtest Du ggfs googlen.

Gruß

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt
  • »germanwingsPilot« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Oktober 2011, 15:51

Okey Danke , und wenn ich diesen Fehler nicht habe , kann ich alles so lassen wie es ist oder ?

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

4

Montag, 17. Oktober 2011, 17:00

Das würde ich mal sagen ;-)

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Oktober 2011, 18:23

[...] Der häufigste Fehler(oder einzige?)war/ist,dass die Meere verschwinden. [...]

...oder, dass (wie bei mir) das Häuser-AutoGen nach zweimaligem "Switchen" verschwindet. Lösung: FTX Central auf "FSX Default" schalten und den zuletzt aufgespielten VFR-Germany-Teil (1, 2, 3 oder 4) de- und neu installieren.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt
  • »germanwingsPilot« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. Oktober 2011, 20:23

Also switche ich jetzt auf Default um und installiere alle VfR Germany neu ?

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. Oktober 2011, 20:26

Jap. ;)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. Oktober 2011, 00:05

Also switche ich jetzt auf Default um und installiere alle VfR Germany neu ?

Nein, nein! Nur den, den du zum Schluss installiert hast, also den aktuellsten - wenn du alle Ausgaben hast, wäre das VFR Germany 4. Und auch nur, wenn du wirklich Probleme hast, denn wie sagt man doch so gerne in der Computerwelt: Never change a running system! ;)
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt
  • »germanwingsPilot« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 18. Oktober 2011, 13:56

Ich habe aber nicht alle 4 sondern nur 12und3 also soll ich dann die 3er neu installieren ?

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:43

Daniel, denk daran, was ich dir mit German Airfields 11 gesagt hab. ;)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:45

Ich habe aber nicht alle 4 sondern nur 12und3 also soll ich dann die 3er neu installieren ?

Ja, das habe ich doch nun schon zweimal beschrieben. Vielleicht überlegst du besser nochmal 'ne Minute, bevor du auf "Absenden" klickst ;).

Im Grunde sollte es keine Rolle spielen, welche Edition du reinstallierst, da alle Teile die benötigten AutoGen-Dateien mitbringen müssten. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich es aber mit demjenigen Versuchen, der in der Reihenfolge zuletzt auf den Markt gekommen ist. In deinem Fall also Teil 3, sofern du nicht die 2010er-Version der VFR Germany 1 besitzt, denn die wäre wiederum aktueller.

Klar soweit?
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:48

Ich hab mal eine andere Frage:

Wenn ich German Airfields 3 installieren möchte, erkennt der Installer zwar VFR Germany 2, allerdings die 2010er-Version von VFR Germany 1 nicht. Was soll ich machen?
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »thokle« (18. Oktober 2011, 14:52)


germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt
  • »germanwingsPilot« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. Oktober 2011, 15:05

Ja alles klar , vielen Dank :)