Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. September 2006, 10:14

SAAB Draken 3.0

Hello !

Es gibt eine weitere, neue Umsetzung des Saab Draken :luxhello:

Zitat


FS2004 Saab 35 Draken 3.0 complete package.
Advanced hydraulic/electrical/navigation/weapons systems simulation, tactical radar, animated drop tanks, drag chute, afterburner, visual fx, authentic sounds and fully functional Virtual Cockpit. Loadout configuration panel for easy selection of three different Sidewinder models, SAR and IR Falcons, air-air and air-ground rockets.
Includes 80-page illustrated manual and check lists. J 35J, 35OE and 35FS exterior models are included in this version.
By Thomas Nilsson/Bookmark Digital Graphics. Config and sound gauges by Doug Dawson, Traffic Radar by Arne Bartels.










DOWNLOAD

:bier:
Gruß


2

Sonntag, 12. November 2006, 14:22

RE: SAAB Draken 3.0

hallo,

hab als neuling die saab installiert, bring sie aber nicht zum laufen.

obwohl ich in meinen einstellungen "auto-triebwerksstart" habe
startet er nicht.
kommt immer die meldung ich soll strg+e drücken zum starten. hilft aber auch nichts. man hört wie das triebwerk startet, es geht aber dann gleich wieder aus.
was mach ich falsch?

gruß
gummiadler

3

Sonntag, 12. November 2006, 14:44

Lol,

entweder Batterie oder Generator-Schalter betätigen.

Ich lach mich schlapp, das sollte aber nun jedem geläufig sein. Seid nicht böse, wenn ich jetzt mal wirklich lache.


@Jürgen: Danke für den schönen Flieger.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (12. November 2006, 14:45)


4

Sonntag, 12. November 2006, 15:01

RE: SAAB Draken 3.0

Hallo Gummiadler, :welcome: hier bei Friendly Flusi :thumb:

und dein Problem mit dem starten des schwedischen Drachen´s ,werden wir wohl auch noch in den Griff kriegen.

Wenn Bambi sich halb scheckig lacht :lol:,dann mach dir nix draus is mir auch schon pasiert ,das man mal vergißt einen Schalter in die richtige Stellung zu bringen.


Zitat

entweder Batterie oder Generator-Schalter betätigen.


Sie mal ob der Tipp von Ihr, dich weiter bringt ansonsten melde dich ruhig nochmal unter " Probleme und Lösungen " da wird mit Sicherheit weitergeholfen.

@ Bambi

dafür können Frauen nicht Rückwärts einparken :D :lol: , sagt man wenigsten oder ist das nur eines der bösen Vorurteile von Männern :hm: :lol: :lol: :lol:


Gruß KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Sonntag, 12. November 2006, 15:04

OFFTOPIC:

Sooo nicht lieber Klaus.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

6

Sonntag, 12. November 2006, 15:06

Du siehst mich ganz zerknirscht :sad:

und sag davon nix meiner Frau ooooh da gibts dann viel, viel Mecker :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Sonntag, 12. November 2006, 19:15

hallo nochmals,

@bambi....kannst dich wieder einkriegen, das ding läuft jetzt :nein:

danke für eure hilfe

gruß
gummiadler

8

Sonntag, 12. November 2006, 19:34

Woran lags denn , Gummiadler ? :conf:

:bier:
Gruß


9

Sonntag, 12. November 2006, 19:35

Jo, der Batterie-Schalter befindet sich im Electric-Panel.

Links neben dem Sprit-Schalter.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

10

Sonntag, 12. November 2006, 20:08

hallo,

hab bei den einstellungen den realitätsgrad mal auf leicht gestellt, schon lief das ding automatisch. hab dann wieder zurückgestellt auf realität stark. jetzt gehts.
was aber bei der saab nicht funzt, ist der schubregler bei meinem saitek evo force stick. kann nur über die tastatur schub geben.

gruß
gummiadler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gummiadler« (12. November 2006, 20:09)


11

Sonntag, 12. November 2006, 20:16

Klappt der Schub mit dem Evo bei anderen Fliegern ? :conf:
Gruß


12

Sonntag, 12. November 2006, 20:48

klar, funzt bei allen anderen fliegern

:sad:

13

Sonntag, 12. November 2006, 20:49

Ich hatte unlängst ebenso Probs mit meinem Joystick. Spiel womöglich die Treiber nochmal rauf und kalibiriere neu ;)
Gruß


14

Sonntag, 12. November 2006, 21:00

ok, werd ich machen. danke für deine tips

n8
gummiadler