Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 17. August 2006, 15:23

Von Big Island nach KAUAI

:D Mein 1. Flugbericht ich bitte um nachsehen und Verbesserungsorschläge
wenn er denn gelesen und geschaut wird :conf:.
Denkt bitte immer daran er stammt von einem U-Bootfahrer :bier:

So wenn´s Klappt sollte er jetzt kommen :

Mein erster Flugbericht :


Los geht´s morgens in aller Frühe auf Big Island oder auch Hawaii (danach wurde auch die Inselgruppe benannt)

Die 737-700 der AlohaAir steht mit laufenden Triebwerken auf RWY 17 und wartet auf Startfreigabe.



Bild 1

Bild 2

Kurz nachdem Start im Hintergrund noch schemenhaft zuerkennen Kona Intl. der 2. grössere Airport auf Big Island
nach Hilo.

Bild 3

Im Climb auf Reiseflughöhe FL 330 vorbei an der Südostspitze von Maui Ganz tief unter uns 7 sacred Pools einer Touri-
traktion auf Maui, ganz am Ende des Highway of Heaven .

Bild 4

Die Bucht von Kihei (Maui) mit Molokini einer kleinen Insel

Bild 5

Unten kann man gut ,Teile der ehemals weltgrößten Ananasplantage auf der Privatinsel Lanai erkennen. Und im Hintergrund
taucht auch schon Molokai aus dem für Hawaii typischen Morgendunst auf.


Bild 6

Ohau die 2. größte Insel mit der größten Stadt Honolulu, mit dem Aloha Airport der nur durchWolken zu erahnen ist.
Und direkt unter uns Barbers Point Naval Air Base .

Bild 7


Es Beginnt der Discent und das Anflugprocedere auf Kauai und Lihue Airport

Bild 8

Bilder 9 -12








Tochdown auf RWY 35




irgendwie alles ein bischen klein geraten :conf:AHHHHHH Jetzt Jaaa :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubootwilli« (17. August 2006, 16:44)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. August 2006, 18:59

schön, ui HAWAII :D :D :respect: :respect:
Sogar zu einer RHA destination geflogen (Lihue) ^^
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Donnerstag, 17. August 2006, 19:27

für dein ersten Bericht ist das doch nicht schlecht :thumb:

Vielleicht läst du den Zusatz "Bild x" weg.Deine Bilder sind alle 750pxl breit,mach diese mal 800pxl breit.Dann sind die etwas größer:)

Du kannst auch ein paar Infos zu deinen Fluguntersatz,verwendete Software,Flugzeit usw.

Mach weiter so Herr U-Bottfahrer:)

4

Donnerstag, 17. August 2006, 19:27

Hallo Johannes,

ist schön wenn dir der Bericht gefällt. Ich fliege nun mal am liebsten auf meinen Lieblingsinseln bzw. über :lol: ihnen.

Da ich fast alle Airports in Real schon einmal angeflogen bin, Natürlich als Passagier.
Hawaii und seine Inseln sind mein Lieblings Urlaubsziel.

grruß

Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Donnerstag, 17. August 2006, 21:01

Jajajaja, alles auf das U-Boot schieben :smash: :lol:

Gut gemacht Klaus, für den ersten war der wirklich beachtlich :brav:

* Du hast den Flieger nie abgeschnitten
* abwechslende Perspektiven
* Panel Shots sind dabei
* die Grafiksettings scheinen gut eingestellt zu sein, Texturen, Himmel, Wasser, Wolken kommen schön rüber

Verbesserungsvorschläge
* nimm ein Freeware-Panel von AVSIM und Co.. Es gibt sooo schöne die alle besser ausehen und mehr können als das Default 737 Panel ;)
* das nächste mal poste auch Shots von der Landung bzw. ausrollen und taxeln
* wie schon gesagt : erwähne auch die verwendeten Addons und auch von wo nach wohin Du fliegst (ICAO-Code)

Nun aber noch ein paar Fragen zum "Fliegerischen"
- Beim Start hast Du den A/P und A/T bereits aktiviert. Normalerweise aktivierst Du nur den FD (Flight Director) und stellt Heading, Höhe, Climbrate und Speed ein, drückst aber noch keine Buttons. A/P aktiviert man erst so ab FL50, aber auf jeden Fall erst nach dem Start ;)

- Damit Du gut wegkommst setze Flaps, 5° oer 10° (also 2 x F7 drücken) ;)

- Autobreak : auf RTO stellen

- Landinglight unter FL100 immer auf ON lassen

- wundert mich dass Du auf FL290 mit KIAS 412 kein Overspeed hast. Die Anzeige täuscht sicher, ab FL250 schalte von IAS auf MACH um ;)
(IAS in großen Höhen zeigt falsche Werte an)

- unter FL100 max. KIAS 250 (außer Du hast Ausnahmegenehmigung vom ATC :D ) und immer Landing Lights on

- kann man nicht genau erkennen wie Deine Flapstellung im Final war, beim (coolen :thumb) Schräganflug scheinst mir bei der Höhe ein wenig zu schnell mit 230 zu sein, daher klar dass Du nur Flapstellung 1 hast :hm:
Ein guter Wert im Final : KIAS 140-155 bei Full Flap (für 737), ist aber nur Richtwert

Aber ehrlichen und großen :respect:
Es ist nicht leicht so eine Kiste rauf und wieder runter zu bringen, mit Schaudern denke ich an meine ersten Versuche :punk:
Manhat so viel zu bedenken und einzuhalten, das überfordert einen am Anfang ziemlich.

Umso wichtiger und notwendiger sind dann Panel-Shots, weil man da sehr viel ablesen und beim nächsten mal optimieren kann :yes:
Mach bitte weiter so mit Eifer und Begeisterung und Lernwilligkeit, ich freue mich wirklich nach meinem Urlaub zu sehen wie Du Dich entwickelt hast :luxhello:

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. August 2006, 08:51

Hallo!!!

:respect: Vor einiger Zeit erst habe ich genauso angefangen :yes:
Natürlich hatte ich auch nur das Standard-Panel,.. etc.

Die Vorschläge der anderen haben mich dann angeregt, dass ich meinen FS mal "pimpe" :D
Du wirst sehen, wenn man einmal damit anfängt einen schönen Bericht zu erstellen, packt einen der Ehrgeiz und man will nicht mehr aufhören :pruegel: :lol:

Vielleicht fügst du beim nächsten Mal noch einen "Wingview" ein :thumb:

Ansonsten supi Arbeit!!!! :respect: :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


7

Mittwoch, 23. August 2006, 10:35

RE :FS mal "pimpen"

Hallo Goecki,

is schön wenn man ein positives Feedback bekommt. :luxhello:

Hauptsache ist aber man bekommt überhaupt ein´s , :klatschen:
Denn Anregungen zum bessermachen kann man immer brauchen ( vor allem dann wenn man erst anfängt :jawoll:)

Also habe ich mir den Flieger geschnappt und schon mal gekuckt,
wie man den etwas aufpeppen kann,
bin auch schon für meine Begriffe :D fündig :lupe: geworden.
Er hat schon mal ein Neues Panel bekommen :bier:

vielen Dank für die :blumen:

Gruß vom Uboot :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit