Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. November 2010, 19:34

Default CRJ-700 aircraft.cfg fertig überarbeitet --> Filebase

So meine lieben Leute,
ich hab die Überarbeitung der aircraft.cfg der Default CRJ-700 nun abgeshlossen.

Der daraus entstandene Flieger ist nix für Ungeduldige. Die Power habe ich drastisch reduziert. Start- und Landestrecken der CRJ kommen nun hin. Auch das Steigverhalten wurde reduziert. Es ist nun ein wenig schlechter als das einer echten Boeing 737-800. So braucht man nun mit der überarbeiteten CRJ-700 mit MTOW etwa 153nm um auf FL330 zu steigen. Das Steigprofil setzt sich dann wie folgt zusammen:
  • Bis FL 160 kann man mit 2500ft/min steigen.
  • Dann mit 290 IAS bis FL 210 mit 1800ft/min.
  • Bis FL 280 mit 1000 ft/min
  • und darüber nur noch mit 600 - 500 ft/min.
  • Das Ganze ist teilweise auch nur mit bis zu 94% N1 realisierbar...
Orientiert habe ich mich bei der Bearbeitung an unzähligem Videomaterial. Also besonders abwegig dürfte das Ergebnis gar nicht mal sein.

Desweiteren hab ich Kleinigkeiten wie
  • Stall speeds
  • Flaps extension time
  • Gear extension time
  • Spoiler effectivnes
  • Steuerstabilität
und und und bearbeitet...

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Forenberg.deVideoYouTube


Forenberg.deVideoYouTube


Forenberg.deVideoYouTube


Ich hoffe ihr probiert das Ganze mal aus.
Gebt mir dann bitte ein Feedback wie ihr das Ganze findet und viel Spaß mit der überarbeiteten CRJ-700.

Simon

(PS: Die Datei sollte bald freigeschaltet werden. Ihr findet sie dann unter Database - FS Optimieren (Freeware) )

2

Sonntag, 7. November 2010, 20:33

Hallo Simon ,
leider :leider: sitze ich momentan an einem Rechner bei dem ich nicht in die Freischaltung komme ... aber morgen früh gleich als erstes :yes: schalte ich dieses File frei :thumbsup:

Ich hoffe ihr probiert das Ganze mal aus.


aber sicher doch, die CRJ ist der passende Hüpfer für die Kurzstrecke. Noch ein paar schöne Bemalungen suchen und dann gehts schon los.

Gebt mir dann bitte ein Feedback wie ihr das Ganze findet


und auch das ... dafür haben wir ja die FF-Testabteilung :opi:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 8. November 2010, 09:31

So, die Datei ist hier jetzt online.
Danke schön Klaus!

Liebe Grüße
Simon

4

Montag, 8. November 2010, 09:47

Moin ... nix zu Danken , danken müssen wir :yes:


ja ich habe heute morgen schon den ersten Testflug gemacht ...

von Sitka ... mit Jazz ... nach Ketchikan :D

Beim Start meint man gerade die Beschleunigung würde nicht ausreichen, aber er schafft es schon.

Es geht alles viel weicher und langsamer von statten, Fahrwerk, Klappen und dadurch lässt sich meiner Meinung nach der Flieger viel besser handhaben , also ich kann bis jetzt nichts negatives finden.

Weiter so :thumbsup:



Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Montag, 8. November 2010, 09:54

Hab das mal einem Kollegen geschickt, der kommende Woche sein CRJ Rating anfängt. Hoff er hat Zeit das zu testen und werd sein Feedback entsprechend weiterleiten wenns dazu kommt. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Montag, 8. November 2010, 09:58

Danke danke Klaus.
Bzgl der Startpower: Wenn du dir die oben geposteten Videos anschaust, wirst du feststellen, dass die echte und die überarbeitete Flusi CRJ-700 in EDDL fast an der selben Stelle abheben. Hab das Video bewusst von der selben Stelle gedreht, wie der Typ in echt, damit man das besser vergleichen kann.

Für den Anflug kann ich noch empfehlen mit etwa 141 - 145 kts anzufliegen. (Je nach gewicht) Dann fliegt man eben nicht mit positiven Anstellwinkeln an, wie es im Flusi so oft bei der CRJ zu sehen war - und in der Realität nicht der Fall ist. Bei 60ft über Ground dann in den Leerlauf gehen und bei 30ft über Ground dann schön abfangen.

Liebe Grüße
Simon

7

Montag, 8. November 2010, 09:59

Hab das mal einem Kollegen geschickt, der kommende Woche sein CRJ Rating anfängt. Hoff er hat Zeit das zu testen und werd sein Feedback entsprechend weiterleiten wenns dazu kommt. :)

Das wäre wirklich wirklcih großartig, Martin.
Vllt kann man das Ganze dann noch wesentlich verbessern...

Liebe Grüße
Simon

8

Montag, 8. November 2010, 10:22

Werd mein Möglichstes tun, ihn zum Testen anzuhalten. Aber wird eine Weile dauern, das Rating hat noch nicht begonnen und braucht auch eine Weile bis das beendet ist. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Donnerstag, 11. November 2010, 20:44

Heute mit dem Betatester in spe gesprochen - er hat gesagt er will sich das definitiv ansehen, wenn er mit dem Kurs fertig ist. Kursende ist Ende Jänner. Also etwas Wartezeit, aber Zusage. :yes:
Genaue Leistungstabellen des echten Fliegers werden sich auch auftreiben lassen, wenn Du die nicht eh auch schon hast.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Donnerstag, 11. November 2010, 21:20

Das wird ja immer besser Martin!
Da freu ich mich riesig.

Wäre schön, wenn du mir die Leistungstabellen zukommen lassen könntest. Die liegen mir leider nicht vor...

Da kann man die ganze Sache vllt noch verbessern...

Liebe Grüße
Simon

11

Donnerstag, 11. November 2010, 21:40

Ich werd mal sehen, was sich in Sachen Tabellen machen lässt. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

12

Freitag, 12. November 2010, 21:07

Hi,

wer die default CRJ für kleines Geld etwas aufpeppen will: Es gibt von Friendly Panels eine Panelerweiterung für die CRJ. Dann hat man anstelle des GPS ein realitiv gutes FMC und man kommt damit auch in den Genuss von LNAV und VNAV.
Das FMC ist relativ einfach zu bedienen.
Habe Friendly Panel auch für die B737-800. Da ist dann auch noch ein 2D Panel für die 737-400 + 500 dabei.

Zu kaufen gibts das ganze bei SimMarket. Einfach nach FriendlyPanel suchen.

Gruß Gerd

13

Freitag, 12. November 2010, 21:55

Soweit ich das sehe, ist das FMS der FriendlyPanels im VC nicht zu sehen, oder? :hm:
Support fragen kann man da auch keinen, immerhin scheints die Website des Herstellers nicht mehr zu geben. :leider:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

14

Samstag, 13. November 2010, 16:56

Soweit ich das sehe, ist das FMS der FriendlyPanels im VC nicht zu sehen, oder?
Support fragen kann man da auch keinen, immerhin scheints die Website des Herstellers nicht mehr zu geben.


Hi,

das ist richtig. Man ruft es wie das Standard-GPS über "Shift+3" auf.
Die Webseite ist leider tot. Der link im Simmarket läuft ins Nirvana

Edit: Die Webseite gibts doch. Hat sich nur die URL geändert
http://www.friendlypanels.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TND-3101« (13. November 2010, 20:52)


15

Samstag, 13. November 2010, 22:55

Feine Sache, Danke, zieh ich mir gerne rein :yes:

Ich empfehle dazu auch noch das "Eyecandy-Kit" von Tobi, dann sieht es am FMC nict so öde und leer aus :yes:

Gibt es ...ja wie heißen die noch mal..ah ja : Friendly Flusi :D http://www.friendlyflusi.at/index.php?pa…BData&dataID=19

:bier:
Gruß


16

Sonntag, 14. November 2010, 14:08

Hi,

danke Jürgen für den Hinweis. :bier:
Damits siehts doch gleich noch besser aus.

Gruß Gerd

Björn

kann nix

wcf.user.posts: 51

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Angeblich Ingenieur

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 23. November 2010, 23:17

Hm, soll ich mir die von mir so geschätzten Taschenraketeneigenschaften der Standard-CRJ versauen oder nicht? :sagnix: :D


Mit dem Aussenmodell von POSKY, dem Standard-VC und dem realistischen FDE hätte man ja schon fast ein gut aussehendes Payware "Light"-Produkt...



In Sachen FMC:

Category: Flight Simulator X - Gauges Bendix King/Honeywell General Aviation FMC/GPS
File Description:
Bendix King/Honeywell General Aviation FMC/GPS Copyright 2008 Garrett Smith, all rights reserved. ravenmrb@hotmail.com

Operation documentation provided in PDF format. Do not distribute, decompile, or alter for redistribution. This guage is offered as freeware for personal use in FSX aircraft. Do not include this guage with any aircraft packages without prior consent. Do not upload or disribute to any other site. AVSIM exclusive only.


Filename: honeywellfmc.zip License: Freeware, limited distribution Added: 25th February 2009 Downloads: 6922 Author: Garrett Smith Size: 1151kb


18

Mittwoch, 24. November 2010, 18:49

Das mit den Flugeigenschaften ist aber so eine Sache, wenn man das ohne reale Vergleichsparameter macht.
Hinweis: In Berlin Schönefeld gibt es ja echte Flugsimulatoren (auch für die CRJ) für die Pilotenausbildung. Da könnte man ja mal an Grenze gehen, ohne etwas kaputt zu machen. Mich hat man mal „genötigt“ das mit der CRJ zu machen. Der Flugtrainer fragte mich danach, ob ich mal Jagdflieger war. :flieger:
Die default Flusi-Flugzeuge sind oft träge wie ein nasser Schwamm, real ist das ein bißchen sportlicher.
Also, ich will damit sagen, real werden die Flugzeuge möglichst nur im schnellen Schongang geflogen. Auf der ILA wird da schon mal mehr gezeigt. Man hat da noch Reserven u. daher sind die default Flugeigenschaften nun auch wieder nicht soooo schlecht.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

19

Donnerstag, 10. Februar 2011, 06:44

... ich habe mir die neuen "Daten" mal "eingebaut" und mir gefällt die default "CRJ" damit besser ... DANKE dafür :bier: :thumbup: !

Ich bin durch den Thread hier jetzt auch das "Friendly-Panel" für die Maschine gestoßen 8o ... ist das empfehlenswert ?!?

Für die Kurzstrecke ist die Maschine ja wirklich top, mein jetziger Zubringer von Barcelona auf die Balearen und zurück 8) :








Gruß, Lowpull !

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (10. Februar 2011, 17:38)


20

Donnerstag, 10. Februar 2011, 07:36

Na das freut mich doch sehr! Mit dem Panel kenn ich mich nicht aus.
Noch als kleiner Tipp für die Referencespeeds:
Mit
  • 136 kts bei 59.000 lbs
  • 139 kts bei 61.000 lbs
  • 142 kts bei 63.000 lbs
  • 146 kts bei 67.000 lbs
fliegt es sich sehr gut im Final an. Klappen dabei bitte auf 45° stellen.

Viel Spaß und liebe Grüße
Simon