Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. Februar 2012, 15:15

IL 62 Ackerlandung 1989

Habs mir grade wieder angesehen, da ich das in einem anderen Thread verlinkt hatte.

Das ist aber ein sooo geiles Video, dass muss man gesondert präsentieren :D



Forenberg.deVideoYouTube
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Sonntag, 5. Februar 2012, 17:06

Fantastische Leistung,von Mensch und Maschine.Heutige Boeings und Co. würden ihr Fahrwerk wegschmeißen.
Wenn man auch noch den Hügel mitten in der "Landebahn" beachtet...!

Die Idee ist ja nicht neu.
http://www.youtube.com/watch?v=qtM_7zWYwb4&feature=related
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (5. Februar 2012, 17:10)


3

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:47

Flugkapitän H.-Dieter Kallbach
http://www.hd-kallbach.de/
Der Herr Kallbach ist wirklich noch „alte Schule“. Kurz vor seiner Rente habe ich mir noch einen Rundflug um Dresden mit „seiner“ DC-3, incl. Privatführung ganz vorn, gegönnt. Der hatte schon vor Jahren auch ein Herz für die Flugsimulanten u. mir Unterlagen für die DC-3 zugemailt.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (5. Februar 2012, 19:05)


4

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:53

Hut ab davor, sowohl dem Piloten als auch dem Flieger - klasse :)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:46

Hallo,

danke für den Link, eine wirklich große Leistung des Piloten. Die Ehefrau hat wohl größere Angst gehabt, was ich gut verstehen kann.

Dieser Pilot hat auch die Dokumentation zum IL-62 Absturz über Königs Wusterhausen kommentiert:

Der Todesflug der IL-62
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GunnarMD« (7. Februar 2012, 09:18)


DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:36

Der Hintergrund für die Ackerlandung war ja die IL62 als Museum einzurichten. Da man aber nicht genug Geld für den Transport nach Stölln - Rhinow hatte und es ausserdem Probleme mit der Anfahrt gab, kam man auf die Idee mit der Ackerlandung. Man kann das auch alles auf den Schautafeln in Stölln nachlesen. Ist übrigens ein guter Tip da im Sommer einmal hinzufahren, besonders die Berliner haben es ja da nicht so weit. Sind gute 70 km nordwestlich von Berlin. Wer Lust hat kann in der "Lady Agnes" auch heiraten, Geburtstag feiern oder sonstige Feste veranstalten. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


7

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:41













Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

8

Montag, 6. Februar 2012, 08:00

:thx: für die schönen bebilderten Eindrücke Dieter! :thumbsup:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


9

Montag, 6. Februar 2012, 09:25

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie jemand heutzutage versuchen würde, eine Genehmigung für so eine Aktion beim Bundesluftfahrtsamt zu beantragen. 8|

10

Montag, 6. Februar 2012, 22:58

Würde schon,aber eben nicht in der Botanik!
http://www.youtube.com/watch?v=WXnQPWAEgwE

...mmmhhhh und der Sound! :hail:
...runter kommen SIE ALLE

11

Dienstag, 7. Februar 2012, 20:21

Zitat

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie jemand heutzutage versuchen würde, eine Genehmigung für so eine Aktion beim Bundesluftfahrtsamt zu beantragen.

Wie er das geschafft hat, beschreibt "Kalle" zum Teil in dem Video, das ich seit Jahren (noch zu analogen Zeiten) auf meiner HP (die ich in den letzten 2 Jahren sehr vernachlässigte) eingestellt habe.
Lediglich für diesen Beitrag habe ich es nochmals geringfügig überarbeitet.:winke:
http://www.mv-flug.de/videos/il62-landg.avi
Mit freundlichen Grüßen
von 53.624474,11.418816

12

Mittwoch, 8. Februar 2012, 14:51

Danke für das Video, mabae. :luxhello:

Man sieht den Ablauf der Landung irgendwie darin viel besser, wie er nach dem Riesenhopser noch mal die Nase richtig hochgerissen hat. Vermutlich, um den Luftwiderstand zu vergrößern, denk ich mal.