Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. August 2008, 12:53

Dateien per W-Lan verschieben und Leistungsfragen

Hallöchen,

Gibt es eventuell eine Möglichkeit, Wie ich Dateien vn einem Rechner zu einem anderen bekomme? Ich hab in der Bedienungsanleitung meines Notebooks nachgesehen, und dachte diese "Ad-Hoc" Funktion, also das Kommunzieren zweier getrennten Systeme ohne Zugriffpunkt würde das sein, aber irgentwie kann ich nicht auf den anderen Rechner zugreifen.

Dann noch ein Problem:
Mein Notebook sollte laut Papier 200Gb Festplatte haben und 4GB Ram. Allerdings hatt er nur 176GB Festlatte und 3GB Ram.... Im Internet stand "Bei 4 GB ist ein Teil des Systemspeichers über 3 GB möglicherweise nicht für das Betriebssystem verfügbar" und die Festplatte erklär ich mir mit diesen "Einheitsgrößen", das halt 1 Gigabyte nur 956mb oder so sind... Sind dann bei Spielen alle 4GB Ram verfügbar? Oder ist mein Rechner wirklich nur mit 3GB ausgestattet?

Währe toll wenn ihr mir mal helfen könntet :bier:
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. August 2008, 13:00

1 Gigabyte sind doch 1024 MB
Gruß aus Österreich, Hannes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waterkloset« (21. August 2008, 13:00)


3

Donnerstag, 21. August 2008, 13:12

RE: Dateien per W-Lan verschieben und Leistungsfragen

Zitat

Original von Betawolf
Hallöchen,

Gibt es eventuell eine Möglichkeit, Wie ich Dateien vn einem Rechner zu einem anderen bekomme? Ich hab in der Bedienungsanleitung meines Notebooks nachgesehen, und dachte diese "Ad-Hoc" Funktion, also das Kommunzieren zweier getrennten Systeme ohne Zugriffpunkt würde das sein, aber irgentwie kann ich nicht auf den anderen Rechner zugreifen.


Wenn beide Rechner am gleichen Router angemeldet sind (z.B. über WLAN), dann sollte das kein Problem darstellen.

Auf den Rechner, auf dem die Daten liegen, installierst Du z.B. Filezilla und richtest dann in dem Tool einen Account für den Rechner ein, auf den Du die Daten kopieren willst (wichtig ist, dass Du dem User dann die entsprechenden Rechte zum kopieren freischaltest).

Auf den zweiten Rechner installierst Du dann einen FTP-Client, gibst die Daten ein, die Du in Filezilla definiert hast und dann kann es schon losgehen... :)

--

Dass Deine Festplatte "kleiner" ist, als vom Hersteller angegeben ist, ist normal. Siehe hierzu auch folgenden Eintrag bei Wikipedia.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. August 2008, 13:34

Also dein Rechner hat wohl 4GB RAM, Windows kann davon aber nur 3GB und ein bisschen verwalten.
Also wirst du mit Windows nur 3GB RAM zur Verfügung haben, für alles, was du machst, auch Spiele.
Wie das unter Linux aussieht, weiß ich nicht, soviel RAM hab ich nich ;)

5

Donnerstag, 21. August 2008, 13:52

Zitat

Original von ferrari2k
Also dein Rechner hat wohl 4GB RAM, Windows kann davon aber nur 3GB und ein bisschen verwalten.
Also wirst du mit Windows nur 3GB RAM zur Verfügung haben, für alles, was du machst, auch Spiele.
Wie das unter Linux aussieht, weiß ich nicht, soviel RAM hab ich nich ;)


Kommt darauf an. Ein 32 bit Ubunut z.B. kann auch nur 3,x GB. Ein 64 bit Ubuntu hingegen kann mehr.

Ich habe aber auch nur einen Gig, so kann ich das nicht "praktisch" testen... ;)

Wobei: Ist Vista nicht auch ein 64 bit OS? Dann sollte Vista doch auch mehr als 3,x GB nutzen können, oder? :hm:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (21. August 2008, 13:52)


Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 21. August 2008, 14:31

Vista gibts als 32 und 64 Bit Version :D

hmmm ist troßdem blöd... also ist dieser eine unütze Gigabyte Ram nur zur Geldabzockerei?
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.