Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 5. November 2010, 22:40

PMDG und Afas6

Guten tag,
Ich bin neu hier. Hab folgende Produkte:
Flight Simulator 2004
German Airports 1-4
Pmdg 747
Pmdg MD 11
Fs Passenger
Jetzt hab ich mir folgendes runtergeladen das Tool heißt Afas6. Ich bekomm es bei den Pmdgs aber nicht zum laufen. Kann mir vielleicht einer helfen? Bin PC mäßig nicht so erfahren. Ich hoffe ich hab mich richtig hier gemeldet.
Es wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Hab schon überall gesucht aber nichts gefunden.
MFG Dominic

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

2

Samstag, 6. November 2010, 02:43

Herzlich Willkommen erstmal im Forum.

Was ist denn Afas6 überhaupt?
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

derschulz

derschulz

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Tobelbad, Wildon, Graz

Beruf: Tontechniker

  • Nachricht senden

3

Samstag, 6. November 2010, 09:44

Schalterfeld für Durchsagen des Captain in deutscher Sprache sowie für Board Music usw.
Kurt Schulz

4

Samstag, 6. November 2010, 10:36

das Tool heißt Afas6. Ich bekomm es bei den Pmdgs aber nicht zum laufen.



Zuerst einmal :welcome: hier im FriendlyFlusi Forum ... und viel Spaß.

Zu deiner Frage , bei den PMDG Fliegern könnte es schwierig werden , da diese eine etwas eigene Konstruktion haben.

Aber es doch bestimmt eine ReadMe dabei die da Installieren beschreibt da wäre es gut wenn man wüßte was darin beschrieben wird.

Zum anderen könnte es je nach Installations Art Beschränkungen durch dein Betriebssystem geben, will heißen die Dateien müssen vielleicht extra freigegeben werden.

Was nutzt Du XP / Vista / WIN 7 ... 32 oder 64 bit System :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Samstag, 6. November 2010, 12:20

Hallo erstmal danke für das willkommen.
Mein PC:
Q6600 @ 3 GHZ
4 GB Arbeitsspeicher
2x 9800GTX Black Edition
Vista 32 byte
2 TB Festplatte
Einbau in ein Flugzeug
2.1 AFAS6_1.BMP oder AFAS6_2 (s.o.)
kopieren in das Verzeichnis /Panel des Flugzeugs
2.2Einträge in der panel.cfg
2.2.1Im Bereich [Window Titles] eintragen:
Windowxx=AFAS6
xx : Erste freie Nummer für ein neues Window einsetzen
2.2.2Im Bereich des MainPanels (meistens [Window00]
Icon zum Aufschalten des Schalterfeldes einbauen.
(Der Einbau kann natürlich auch erfolgen in andere Panel Bereiche)
gaugexx=NewGauges!Speak_V2,aaa,bbb,12,12
xx: Erste freie Nummer in der Gauges-Aufzählung einsetzen
aaa: Waagerechte Position auf dem Bildschirm
bbb: Senkrechte Position auf dem Bildschirm
12,12 :Größe des Icons
[list=1]
  1. Einbau des neuen Windows für das Schalterfeld
[/list] Achtung: Verschiedene Varianten wegen unterschiedlicher Grafik der Panels
Die Standardgröße für die getesteten Flieger folgt als erstes.
Die Ausnahmen folgen weiter unten.
Kopieren und Einfügen und xx Ersetzen:
[Windowxx]
file=AFAS6_1.BMP
/ oder ersetzen durch: file=AFAS6_2.BMP
size_mm=830,150
position=2/2: Bildschirm oben rechts
visible=0
ident=4713
gauge00=switch1!switch, 35,18,13,22
gauge01=switch2!switch, 75,18,13,22
gauge02=switch3!switch, 115,18,13,22
gauge03=switch4!switch, 155,18,13,22
gauge04=switch5!switch, 195,18,13,22
gauge05=switch6!switch, 235,18,13,22
gauge06=switch7!switch, 275,18,13,22
gauge07=switch8!switch, 315,18,13,22
gauge08=switch9!switch, 355,18,13,22
gauge09=switch10!switch, 395,18,13,22
gauge10=switch11!switch, 435,18,13,22
gauge11=switch12!switch, 475,18,13,22
gauge21=switch13!switch, 15,85,13,22
gauge22=switch14!switch, 37,85,13,22
gauge23=switch15!switch, 69,85,13,22
gauge24=switch16!switch, 92,85,13,22
gauge25=switch17!switch, 115,85,13,22
gauge26=switch18!switch, 144,85,13,22
gauge27=switch19!switch, 171,85,13,22
gauge28=switch20!switch, 198,85,13,22
gauge29=switch21!switch, 225,85,13,22
gauge30=switch22!switch, 252,85,13,22
gauge31=switch23!switch, 279,85,13,22
gauge32=switch24!switch, 306,85,13,22
gauge33=switch25!switch, 333,85,13,22
gauge34=switch26!switch, 360,85,13,22
gauge35=switch27!switch, 387,85,13,22
gauge36=switch28!switch, 414,85,13,22
gauge37=switch29!switch, 441,85,13,22
gauge38=switch30!switch, 468,85,13,22
gauge39=switch31!switch, 495,85,13,22
gauge40=switch32!switch, 522,85,13,22
gauge41=switch33!switch, 549,85,13,22
gauge42=switch34!switch, 576,85,13,22
gauge43=switch35!switch, 603,85,13,22
gauge44=switch36!switch, 630,85,13,22
gauge45=switch37!switch, 657,85,13,22
gauge46=switch38!switch, 684,85,13,22
gauge47=switch39!switch, 711,85,13,22
gauge48=switch40!switch, 738,85,13,22
gauge49=switch41!switch, 765,85,13,22
Ich bekomme bei den normalen Flugzeugen hin aber eben nicht bei den PMDGs

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Poison« (6. November 2010, 12:21)


6

Samstag, 6. November 2010, 12:32

Soweit ich weiß, benutzt PMDG die höchst mögliche Anzahl an zu verbauenden [windows].

Heißt, weiter hinzugefügte werden schlichtweg vom FS ignoriert.

Das weiß ich definitiv von der MD-11.
Ob das bei der "einfacheren" J41 auch so ist oder bei der 747, kann ich nicht sagen.


Gleiches Problem taucht ja auch z.B. beim hinzufügen eines Wetterradars auf....
Du müsstest Dich also entscheiden, auf welches Window du verzichten könntest.

Generell würde ich auf alle Fälle zu einem Backup sämtlicher originaler PMDG panel.cfgs raten :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Samstag, 6. November 2010, 13:29

Im 747 hab ich schon geschafft zum einbauen, also das ist schon möglich.
Was im MD 11 ist, ich hab noch nie versucht :S

8

Samstag, 6. November 2010, 14:28

Und wie haben sie es geschafft? Ich bin derzeit echt am verzweifeln hab schon überall im Netz gesucht aber nichts gefunden.

9

Samstag, 27. November 2010, 14:14

Ich denke Poison kommt nicht mehr xD
Ich könnte schon sagen wie es geht wenn er liest?

10

Sonntag, 28. November 2010, 10:04

Du könntest es auch für alle andern oder Suchende die über Google herfinden die Lösung posten ;)

:bier:
Gruß


11

Sonntag, 28. November 2010, 15:38

Natürlich Juergen, das hätt ich auch schon denken können :pinch:
Wie guenseli hat schon gesagt, AFAS wird ein andere Window ersetzen, sonst funktioniert nicht, welches ist das kann jeder selbst aussuchen (vl den Overhead-panel nicht) aber in mein Fall ich hab den Chronograph Popup genommen, weil den für mich nicht wichtig ist (und für vielen anderen auch nicht denke ich).




Ich hab den panel.cfg hier gehängt für jeden der das so machen will.

Ein Button zum aufschalten hab ich nicht gefügt, aber AFAS geht ganz leicht zum rufen.
Mit ALT den Leisten oben aufmachen, und bei Views --> Instrument Panel --> AFAS6



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (28. November 2010, 15:40)


12

Freitag, 24. Dezember 2010, 06:32

Soweit ich weiß, benutzt PMDG die höchst mögliche Anzahl an zu verbauenden [windows].

Heißt, weiter hinzugefügte werden schlichtweg vom FS ignoriert.

Das weiß ich definitiv von der MD-11.


Sry darling, aber da muss ich jetzt den Gegenteil sagen, ich hab AFAS in den MD11 gebaut, es ist den 48ten Window und wird nicht ignoriert :P :P

Panel.cfg




And there ya go:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (24. Dezember 2010, 06:43)