Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. Dezember 2012, 18:23

Wiedermal Ryan Air

Hallo,

Ryan Air scheint wieder einmal die Ermittler auf den Plan gerufen zu haben.

Zitat

Ryanair hat bei Flugsicherungsorganisationen angeblich beim maximalen Abfluggewicht ihrer Flugzeuge einen zu geringen Wert angegeben. Wie der "CargoForwarder" in seiner heutigen Ausgabe berichtet, könnten aufgrund fehlerhaft angegebener Maximalgewichte allein der Deutschen Flugsicherung (DFS) im laufenden Jahr Gebühren in Höhe von 370.000 Euro entgangen sein. In ganz Europa geht es den Angaben zufolge um bis zu 50 Millionen Euro.


den ganzen Artikel gibt es HIER

Zur Sache und dem Bericht gibt es jetzt heute 19.12.2012 --->

Zitat

Update 13.18 Uhr: Nach ergänzenden Angaben der DFS zahlt Ryanair bereits seit November eine korrigierte Gebühr. Nachdem der Fehler bei Prüfungen aufgefallen sei, habe man die Pauschale entsprechend angehoben, sagte eine DFS-Sprecherin am Mittwoch in Langen bei Frankfurt.

Jetzt muss die DFS das tatsächliche Startgewicht einer jeden Maschine nachträglich überprüfen. Dieses ist in den Flugplänen festgehalten, die der DFS vorliegen. Ob Nachforderungen an Ryanair gestellt oder gar rechtliche Schritte eingeleitet werden, sei noch unklar, relativierte die Sprecherin eine zuvor von der DFS abgegebene Stellungnahme.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:14

Anmerkung des Admin: Es mussten Posts editiert werden, um die Lesbarkeit weiterhin zu gewährleisten kann es hier nun aufs Neue weitergehen...

:thx:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:21

Habt ihr euch etwa den Zorn,so ziehmlich aller Airlines aufgezogen? ;)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:25

Habt ihr euch etwa den Zorn,so ziehmlich aller Airlines aufgezogen? ;)


Noch nicht...aber wir wollen es auch nicht versuchen.
Es gibt auch andere Dinge die es nötig erachten lassen etwas zu editieren... ;)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 16:27

Das Ryanair ja doch etwas findiger ist als andere LVG ist hinlänglich bekannt... :yes:
Laut aero.de wurde von FR aber schon etwas nachgezahlt, da man sich verrechnet hatte... :weg:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston