Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 28. Januar 2013, 06:45

Notrutsche statt Sonnenblende

"Ein Passagier eines AUA-Airbusses hat am vergangenen Freitag versehentlich die Notrutsche aktiviert. Wie das Luftfahrtmagazin „Austrian Wings“ online berichtete, sollte ein Passagier, der neben dem Notausstieg saß, kurz nach der Ankunft in Larnaka in Zypern auf Anweisung eines Flugbegleiters die Sonnenblende öffnen. Der Fluggast riss jedoch versehentlich den Ausstieg auf, bestätigte auch AUA-Sprecher Peter N. Thier der APA.

Damit löste er die noch „scharfe“ Notrutsche aus, die sich mit einem lauten Knall in Sekundenschnelle ausbreitete. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, sagte Thier. Dem Passagier sei der Vorfall sehr unangenehm gewesen. Das Flugzeug konnte plangemäß weiterfliegen.
" ORF
Verständigungsproblem ? :hm: Oder hatte er es sehr eilig, einem dringenden Bedürfnis nachzugeben :ironie: oder einfach nur ungeschickt :smash Was würde passieren, wenn das beim Landeanflug geschieht ?
LG

Robert aus LOWW :flieger: P3D V3
I-7 860, 16 GB RAM,ASUS GTX 960, Win 10 Prof. 64, Nikon D300+7100, Sony HX50

2

Montag, 28. Januar 2013, 13:10

"Ein Passagier eines AUA-Airbusses hat am vergangenen Freitag versehentlich die Notrutsche aktiviert.
Verständigungsproblem ? :hm: Oder hatte er es sehr eilig, einem dringenden Bedürfnis nachzugeben :ironie: oder einfach nur ungeschickt :smash Was würde passieren, wenn das beim Landeanflug geschieht ?


Dumm gelaufen, aber beim Landeanflug kann nichts passieren, denn die Türen (Emergency Exits) sind über die flight ground logic gesichert. Dazu kommt, das durch den Überdruck in der Kabine, eine enorme Kraft auf den Veriegelungen liegt, das es aus diesem Grund schon unmöglich ist diese zu öffnen.

Viele Grüße

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. Januar 2013, 13:26

durch den Überdruck in der Kabine, eine enorme Kraft auf den Veriegelungen liegt, das es aus diesem Grund schon unmöglich ist diese zu öffnen


Ich bin oft an so einem Ausgang gesessen und dacht was wohl passieren würde wenn man in Reiseflughöhe die Tür öffnet.... :D
Danke für die Info :bier:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"