Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Februar 2013, 00:37

Aeroflot-Boeing-777 mit ausgefallenem rechten Triebwerk in Moskau gelandet.

Zitat

Eine Boeing-777-Maschine der russischen Fluglinie Aeroflot ist am Montagabend mit einem ausgefallenen Triebwerk glimpflich in Moskau gelandet. Wie ein Mitarbeiter des Flughafens Scheremetjewo RIA Novosti mitteilte, war das Flugzeug in Bangkok gestartet. In Moskau sei die Maschine nur mit dem linken Triebwerk gelandet, von den Passagieren kam niemand zu Schaden, hieß es.

Quelle: RIANOWOSTI

Mitte Dezember 2010 hatte RIA über eine Absichtserklärung für den Kauf von 16 B-777 bei Boeing berichtet (jeweils acht Maschinen des Typs B-777-300ER und B-777-200ER), als Aeroflot schon über elf B-767 und zehn Airbus A330 verfügte. Aeroflot fliegt seit 31.12.2009 nicht mehr mit Tu-154. Boeing teilte bereits auf der Farnborough International Airshow 07/2010 mit, eine Ausschreibung für die Lieferung von 50 Standardrumpfflugzeugen an Aeroflot und eine Option für 15 weitere Maschinen gewonnen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
von 53.624474,11.418816

2

Dienstag, 12. Februar 2013, 20:43

Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang zwischen dem Triebwerksausfall von gestern und der Absichtserklärung von 2010 :leider: ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe-x« (12. Februar 2013, 20:43)