Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 11. Mai 2013, 14:06

DgR nicht nur im Flug eine mögliche Gefahr (Dangerous Goods Regulations)

Hallo zusammen,

leider hat es ja in der Vergangenheit mit gefährlichen Gütern doch einige Zwischenfälle gegeben, auch im Flug.

Die Gefahr am Boden ist aber auch nicht ohne!

Am 08. Mai wurde ein BAE146 Frachter in Indonesien entladen. Die Ladung bestand unter anderem aus Fässern, die eine brennbare Flüssigkeit (wird in den Texten als Fuel bezeichnet) enthielten.
Bei Entladen viel wohl ein Fass um und lief aus. Die Flüssigkeit soll sich an den heißen Bremsen entzündet haben, woraufhin ein Brand entstanden ist und das Flugzeug ausgebrannt ist.

Bilder und Text gibt es hier:

1. Perth Now: http://www.perthnow.com.au/news/world/lo…l-1226637865823
2. Avherald: http://www.avherald.com/h?article=461f6645&opt=0
3. Airliners.net: http://www.airliners.net/aviation-forums…d.main/5758788/

Vor einigen Jahren ist dort eine zivile Transall nach der Landung ausgebrannt, als es im Bereich eines Hauptfahrwerkes zu brennen angefangen hat.

Text bei Flightglobal: http://www.flightglobal.com/news/article…donesia-222059/ und ein Bild bei airliners.net: http://www.airliners.net/photo/Manunggal…4fbaff569d21e0f bzw bei BAAA-ACRO: http://www.baaa-acro.com/Fiches%20d%27ac…2008/PK-VTQ.htm und aviation saftey http://aviation-safety.net/database/reco…80306-0&lang=de


Gruß

Thorsten