Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 9. April 2008, 23:03

American Airlines streicht hunderte von domestic flights

Wartung und Bußgelder

Zitat

Jetzt muss American Airlines die Maschinen erneut checken. Die Flugsicherheit war nach Angaben der FAA aber nicht gefährdet. Schätzungen zufolge waren von den Streichungen rund 93.500 Passagiere betroffen. Am Dienstag hatte American Airlines schon 460 Flüge absagen müssen. Seit März führt die FAA eine branchenweite Sicherheitsprüfung durch. Gegen Southwest Airlines verhängte die Behörde bereits ein Bußgeld in Höhe von 10,2 Mio. $, weil das Unternehmen 46 Maschinen ohne die notwendigen Inspektionen betrieben hatte.

American Airlines hatte die MD-80-Jets im März mit Flugverbot belegt, um eine Vorschrift der FAA zur Sicherung von Steuerkabeln

zu erfüllen. Die Fluggesellschaft setzt die zweistrahligen Maschinen vor allem auf Inlandsflügen ein.

Nach Angaben der Airline sind die Flugzeuge vom Typ MD-80 für 140 Passagiere ausgelegt. Ein Sprecher von American Airlines schätzte, dass jeder gestrichene Flug rund 110 Passagiere gehabt hätte. Damit wären von den Flugabsagen der vergangenen zwei Tage etwa 144.000 Reisende betroffen gewesen.

Die FAA prüft auch die MD-80, die der American-Airlines-Wettbewerber Delta Air Lines in Betrieb hat, ein weiteres Mal. Im März hatten American Airlines und Delta schon einmal mehr als 700 Flüge stoppen müssen. Auch wenn die Streichungen vom Mittwoch fast 40 Prozent des regulären Flugbetriebs in den USA betrafen, rechnen Branchenbeobachter nicht mit längerfristigen Auswirkungen.

Auf dem größten Drehkreuz von American Airlines, dem Dallas/Fort Worth International Airport, waren 251 Flüge betroffen, sagte ein Sprecher des Flughafens. Die Aktie der American-Airlines-Muttergesellschaft AMR verlor bis Mittwochmittag in New York 9,5 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte die Aktie 71 Prozent ihres Werts eingebüßt.

Hammer, was das Geld kosten muss........ :hm: :sagnix: :lesen:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Balu der Bär« (9. April 2008, 23:08)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. April 2008, 13:14

Hier nochmal ein langer Bericht im Spiegel dazu:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,546489,00.html
Hammer, wenn man sich das mal durchliest, vor allem, wie ein Mitarbeiter genötigt worden sein soll, die Klappe zu halten. :shocked:

3

Donnerstag, 10. April 2008, 18:06

Diese Geschichten sind leider schon lange bekannt. :nein: und nur die Spitze des Eisbergs :sad:

Viele Grüße

4

Freitag, 11. April 2008, 11:23

Flugchaos: Millionenverluste für American

Vier Tage Flugchaos in Folge: Auch am Freitag will die US-Fluggesellschaft American Airlines hunderte Flüge streichen. Wegen der Ausfälle rechnet das Unternehmen mit millionenschweren Verlusten. Die verärgerten Kunden kann die Airline nur schwer beruhigen.

HB ATLANTA. Vorstandschef Gerard Arpey erwartet nach eigenen Worten Kosten von mehreren zehn Mill. Dollar. Allein am Donnerstag wurden rund 900 Flüge gestrichen, weil in zahlreichen Flugzeugen fehlerhafte Kabel repariert werden mussten.

Am (heutigen) Freitag wollte die größte Fluglinie der USA noch einmal 570 Flüge streichen. Das seien rund ein Viertel aller Flüge der größten US-Fluggesellschaft, berichtete die Zeitung „New York Times“. Es ist der vierte Tag mit Flugausfällen in Folge. Vermutlich werde sich die Lage erst am Wochenende normalisieren.

Die US-Behörden hatten die Fluggesellschaft auf mögliche Verstöße gegen Feuerschutzbestimmungen hingewiesen. Das Management bat die aufgebrachten Kunden um Entschuldigung und bot Fluggutscheine an. Einige verärgerte Passagiere stiegen allerdings lieber auf die Bahn um. Die Bahngesellschaft Amtrak berichtete von einer deutlichen Zunahme der Fahrgastzahlen vor allem im Nordosten der USA.


Quelle: Handelsblatt

5

Samstag, 12. April 2008, 12:28

Zitat


American Airlines streicht am Freitag weitere 570 Flüge

KÖLN / WASHINGTON (dpa) - Ein Chaos im Luftverkehr, wie es in den USA durch Sicherheits- kontrollen an Flugzeugen entstanden ist, wäre aus Expertensicht so in Europa undenkbar. "Ich glaube nicht, dass uns das passieren könnte", sagte die Sprecherin der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), Elisabeth Schöffmann, am Freitag. Auf den US-Flughäfen musste die Fluglinie American Airlines unterdessen wegen technischer Sicherheitskontrollen erneut rund 570 Flüge streichen.

Das sei etwa jeder vierte Flug der größten US-Fluggesellschaft, berichteten Medien. Erst am Wochenende dürfte sich die Lage normalisieren.

"Für Europa gibt die EASA Lufttüchtigkeitsanweisungen heraus, in denen auch steht, bis zu welchem Datum eine Überprüfung stattfinden muss", sagte Schöffmann. Anders als in den USA wäre es deshalb aufgefallen, wenn eine Fluggesellschaft eine Inspektionen nicht im vorgeschriebenen Zeitraum erledigt hätte.

Weiter bei aero.de
Gruß