Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 28. Juli 2009, 16:03

POSKY-Landelichter zu hell (PROBLEM GELÖST)

Hallo Zusammen,

wieder mal brauche ich Eure Hilfe bezw. Euren Rat.
Die 737-600 von POSKY habe ich ganz gern.
Es stört mich nur ganz gewaltig dieser unnatürlich helle Schein der Landelichter auf dem ganzen Vorderrumpf und sogar auf der Außenseite der Triebwerke.

Tag -


Dämmerung -


Nacht -



Habe schon versucht in der CFG die Landelichter ganz zu deaktivieren (mit //) aber die waren davon ziemlich unbeeindruckt und haben munter weitergestrahlt.
Was muß ich denn ändern, wenn ich z.B. die Lichter von einem anderen Flugzeug in die POSKY-CFG reinschreiben will ?
Die Position light.11/12 habe ich schon mit einer anderen Datei überschrieben, aber keine Wirkung auf irgendwas. Alles strahlt wie Flak-Scheinwerfer.

Der Witz dabei ist:
Wenn ich die Landescheinwerfer (und nur die) ausschalte, gehen auch die Navigationslichter mit aus, die will ich aber schon haben.

Könnt Ihr mir bitte raten, was ich noch machen kann ?


Hier mal der Auszug aus der CFG -

[electrical]
;BusType, MaxAmpLoad, MinVoltage BusTypes:0=MainBus,1=AvionicsBus,2=BatteryBus,3=HotBatteryBus,4-7=Generator/AlternatorBus(1-4)
flap_motor = 0, 5 , 17.0
gear_motor = 0, 5 , 17.0
autopilot = 0, 5 , 17.0
avionics_bus = 0, 5, 17.0
avionics = 1, 5 , 17.0
pitot_heat = 0, 2 , 17.0
additional_system = 0, 2, 17.0
marker_beacon = 1, 2 , 17.0
gear_warning = 0, 2 , 17.0
fuel_pump = 0, 5 , 17.0
starter1 = 0, 20, 17.0
light_nav = 0, 5 , 17.0
light_beacon = 0, 5 , 17.0
//light_landing = 0, 5 , 17.0 (// haben keine Wirkung)
light_taxi = 0, 5 , 17.0
light_strobe = 0, 5 , 17.0
light_panel = 0, 5 , 17.0

...

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing, 6=taxi, 7=recognition, 8=wing, 9=logo

light.1 = 1, 1.600, 0.000, -4.500, Opensky_beacon ,
light.2 = 1, 9.300, 0.400, 9.300, Opensky_beacon ,
light.3 = 4, 40.200, 0.000, 3.500, Opensky_Boeing_vclight ,
light.4 = 3, 15.200, 0.000, -3.000, Opensky_nacelle_refl , // front cargo
light.5 = 3, -15.200, 0.000, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // rear cargo
light.6 = 3, 18.200, 0.000, 4.000, Opensky_nacelle_refl , // pax door
light.7 = 8, 14.000, -36.000, 5.000, Opensky_wing_light , // wing/LE slat rays from inspection lights
light.8 = 8, 14.000, 35.000, 5.000, Opensky_wing_light , // wing/LE slat rays from inspection lights
light.9 = 8, 23.750, -6.200, 2.100, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light
light.10= 8, 23.750, 6.200, 2.100, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light
light.11= 5, 30.000, -6.200, -1.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights (// haben keine Wirkung, Überschreiben auch nicht)
light.12= 5, 30.000, 6.200, -1.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights (// haben keine Wirkung, Überschreiben auch nicht)
light.13= 8, 23.000, -12.500, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights
light.14= 8, 23.000, 12.500, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights
light.15= 6, 39.950, 0.000, -12.550, Opensky-taxi-refl , // gear bay taxi light rays from taxi lights
light.16= 3, -49.500, 0.000, 7.000, Opensky_nav_yellow , // Tail Nav Light
light.17= 2, -49.500, 0.000, 7.000, fx_strobeh , // Tail Strobe Light

...

Schöne Grüße von
Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bärnhard« (29. Juli 2009, 10:01)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Juli 2009, 16:11

Hallo Bärnhard,

soviel ich weiß, sind die Licht-Reflektionen am Rumpf in den Texturen des Fliegers eingebettet. Dazu bräuchtest du einen Repainter.

Nur die Umgebungsreflektionen (Sonne, Boden, usw) werden "extern" generiert.

MfG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

3

Dienstag, 28. Juli 2009, 21:17

Hallo Oliver,

das sind die Nacht-Texturen des Geräts.
Ein schwacher Schimmer auf dem Leitwerk und auf dem Triebwerks-Pylon.
Nix aussergwöhnliches eigentlich. Nicht mal die Fenster sind beleuchtet.



Grüße von Bernhard

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Juli 2009, 00:45

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing, 6=taxi, 7=recognition, 8=wing, 9=logo

light.1 = 1, 1.600, 0.000, -4.500, Opensky_beacon ,
light.2 = 1, 9.300, 0.400, 9.300, Opensky_beacon ,
light.3 = 4, 40.200, 0.000, 3.500, Opensky_Boeing_vclight ,
light.4 = 3, 15.200, 0.000, -3.000, Opensky_nacelle_refl , // front cargo
light.5 = 3, -15.200, 0.000, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // rear cargo
light.6 = 3, 18.200, 0.000, 4.000, Opensky_nacelle_refl , // pax door
light.7 = 8, 14.000, -36.000, 5.000, Opensky_wing_light , // wing/LE slat rays from inspection lights<---Hast die auch ausgeschaltet?
light.8 = 8, 14.000, 35.000, 5.000, Opensky_wing_light , // wing/LE slat rays from inspection lights<---Hast die auch ausgeschaltet?
light.9 = 8, 23.750, -6.200, 2.100, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light
light.10= 8, 23.750, 6.200, 2.100, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light
light.11= 5, 30.000, -6.200, -1.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights (// haben keine Wirkung, Überschreiben auch nicht)
light.12= 5, 30.000, 6.200, -1.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights (// haben keine Wirkung, Überschreiben auch nicht)
light.13= 8, 23.000, -12.500, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights<---Hast die auch ausgeschaltet?
light.14= 8, 23.000, 12.500, -2.000, Opensky_nacelle_refl , // wing/LE slat rays from inspection lights<---Hast die auch ausgeschaltet?
light.15= 6, 39.950, 0.000, -12.550, Opensky-taxi-refl , // gear bay taxi light rays from taxi lights
light.16= 3, -49.500, 0.000, 7.000, Opensky_nav_yellow , // Tail Nav Light
light.17= 2, -49.500, 0.000, 7.000, fx_strobeh , // Tail Strobe Light
Hi Bärnhard,

da die Lichter im FS nur fx-Dateien sind reflektieren sie zwar am Rumpf, aber so eine Intensität würde trotzdem eher auf eine Textur schliessen lassen. Aber ich kann mich auch irren.

Probier mal die oben in grün markierten Einträge mit deinen roten zusammen.

MfG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Juli 2009, 01:33

Hmmm, sieht tatsächlich so aus als wären die Night Textures ganz lausig gemacht. Nicht nur sind sie zu hell, obendrein auch noch falsch oder schlecht plaziert (siehe Texturenübergang am oberen Rumpf, der Schimmer hat über der Tragläche überhaupt nichts zu suchen, auf der Triebwerksaussenseite noch weniger, weil die 737 ihre Landescheinwerfer in der Tragflächewurzel hat). Die Zuordnung zu Lande- oder Kabinebeleuchtung wird über den Alphakanal geregelt.

Man muss die Nachtexturen in ihrer Helligkeit mit einem Grafikeditor runterziehen und richtig plazieren.

Ist die POSKY 737 ein reines FSX Modell?

Wenn nicht, dann gib mir einen Link und ich schaue mir die Texturen mal an ...

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (29. Juli 2009, 01:38)


6

Mittwoch, 29. Juli 2009, 07:18

Hallo Oliver,

genau das war's :luxhello:
Das ausgeschaltet, was Du vorgeschlagen hast - so sieht's dann aus ...



Danke :thumbsup:

@ Pipe

Den Download finde ich auf die Schnelle nicht mehr.
War glaube ich auf flightsim oder sogar bei POSKY selber.

Ein reines FSX-Modell ist es mit großer Sicherheit nicht.

Danke für Eure Hilfe.

Einen schönen Tag
wünscht Bernhard

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:47

Hallo Bernhard,

da bin ich aber von den Socken.
:umfall:

MfG Oliver
:bier:
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels