Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. Januar 2009, 21:03

Wie läuft Windows 7

..diese Frage beschäftigt derzeit Millionen Menschen, die sich an die ersten BETA-Test's des brandneuen Windows 7 herangewagt haben.

[klammern wir zunächst aber erst einmal das "brandaktuelle" aus, denn was sich nach der Installation, (die im übrigen schnell, effizient und problemlos erfolgte) schnell unter der Haube gezeigt hat (zumindest auf den ersten Blick), ist ein aufgebohrtes Windows Vista oder ein Vista ServicePack 6.
Aber nicht zu weit vorgeprescht, zunächst erst einmal gab es diverse Hürden zu nehmen:
1. - die Wahl der Art von Windows 7 DE (32 oder 64Bit)
2. - die Beschaffung von Windows 7 und der lange Weg dahin
3. - das Einrichten des entsprechen Installationsmedium

[1.] Die Wahl war für mich nicht schwer zu treffen, das gab die zu verwendende Hardware vor. (64Bit)
  • Mainboard: ASUS P5E3 Premium WIFI@AP n
  • CPU: Intel Quad QX9650
  • 4 x 2GB DDR3 1333 RAM
  • 2x2TB SATA2 HDD; 2x500GB SATA2 HDD
  • Creative Audigy Fatality PCIe
  • ASUS HD4870X2 2GB
  • SAMSUNG SyncmasterT220 HD, Saitek X52Pro
  • LG BD-Writer


[2.] Die Beschaffung:
..sollte nicht weiter tragisch sein, die Downloadlinks waren im Google überall zu finden...ABER so einfach machte es mir Microsoft nicht. Zunächst war erst einmal eine Live-ID notwendig.
Die erhält man natürlich nur nach entsprechender Registrierung. Diese stellte sich, insbesondere für Neulinge als garnicht mal so leicht im Handling dar. Aber es ging. Nach der Aktivierung per Maillink kam dann auch endlich die notwendige Seriennummer.
Per Downloadmanager (a la Microsoft) ging dan der Download selbst sehr zügig, da war ich anfänglich noch nicht so überzeugt nach dem Zusammenbruch der MS-Server am vorgehenden Wochenende.
Nach 32 Minuten lag dann das 3,3 GB große Image auf meiner Platte. :luxhello:

[3.] Die Erstellung eines Datenträgers
..war dann lediglich eine Fingerübung (Images auf DVD brennen gehört nun eigendlich zum Wissensstandard (bei Bedarf kann man das aber auch noch einmal gesondert abhandeln, wenn gewünscht).

Somit waren alle Bedingungen geschaffen um die Installation durchzuführen.

Also Installation durchgeführt, komplett problemlos, keine unbekannte Hardware in der Installationsroutiene. Benutzerdefinierte Optionen über Speicherort etc. gab es und nach der Installation war auch der entsprechende Bootmenüeintrag vorhanden. Also auch keine Probleme mit anderen OS-Installationen.

Der erste Start überrascht ob seiner Geschwindigkeit. Wirklich "blitzschnell" ohne Augenzwinkern. Man hat kaum Gelegenheit das neue Startlogo von MS zu bewundern, das vierfarbig traumhaft angewuselt kommt. Wirklich schön! :thumbsup:

Was mich aber zunächst interessiert hat, ist die Treiberverträglichkeit vom neuen W7. Klar war von Anfang an, das das entsprechende Treiberangebot der Hardwarehersteller noch sehr, sehr dünn bis garnicht vorhanden ist. W7 bringt aber erstaunlich viel an systemeigenen Treibern mit, so das eigendlich nicht viel nachzuinstallieren war. Sicher, hardwarespezifische Software liegt weitestgehend noch nicht vor oder wird noch nicht unterstützt......falsch: Fast alles an Vista zertifizierten Treibern und die entsprechende Software wurde hier kompromisslos vom System angenommen und leistete gute bis sehr gute Arbeit. So wurde z.B. die ATI-Karte mit einem Pretreiber schon beim OS-Installationsvorgang erkannt und zur Arbeit animiert hatte aber keine Einstellmöglichkeiten, wie wir sie vom Controll-Center her kennen. Diesen habe ich zum Beispiel mit der aktuellsten 64Bit-Version des ATI-CC's ausgetauscht und läßt keinerlei Wünsche offen. Gleiches kann man über die Soundcard sagen.

Wie verhält es sich mit Standardsoftware? Kurz gesagt, bisher ebenso.

Office 2003,
Kaspersky Internet Security 2009,
Isobuster 2.1,
Total Commander 7.xx (incl. aller möglichen Dateioperationen),
Firefox 3.03
Paint Shop Pro 8
Adobe Acrobat 6.0
Adobe Images Styler 1.0
WinRAR 3.8
Nero Burning Rom 9

um die wesendlichen zu nennen, laufen kompromisslos stabil.
Auch der neue IE8 erstaunte einen FireFox-Jünger sehr gewaltig:
Schlank, schnell und funktionell.
Die Angreifbarkeit muß hingegen erst einmal abgewartet werden.

Also der zunächst erste Umgang mit W7 macht ungemein Freude. Auch in Sachen Stabilität ist sehr viel erreicht, wenn man den Status "BETA" zugrunde legt. Kleinere "BUG's" sind noch in den verschiedenen Fensterbereichen zu finden, stellen aber ein rein "kosmetisches" Manko dar. Es gab natürlich auch einen gewaltigen "Crash" welcher allerdings in bekannter Vista-Manier abgefangen wurde. Leider ließ sich die abgestürzte Software nicht freiwillig schließen. Aber das sind Dinge, die ich einfach in einer Betaversion erwarte.

Aber kommen wir mal zu der uns alle beschäftigenden Frage unseres gemeinsamen Hobby's:

Der Flight Simulator X

Auch diese Installation verlief vollständig problemlos. Die Implementierung der beiden Service-Packs erfolgten ebenso reibungslos.
Die ersten vereinzelten AddOn's habe ich auch eingespielt, das waren:
die Lichter von Shockwave,
die 757 von Cap. Sim,
wie auch die C130 vom selben Hersteller.
das Novemberupdate von DX10
die Megaairport's EDDF, JFK und de Gaulles von AES
den A400M von Wilco

Die Einstellungen testweise komplett nach rechts und auch in den erweiterten Einstellungen alles nach rechts.
Standardstart in de Gaulles im Sommer, mitten im Gewitter mit aktivierter DX10-Vorschau:

Ihr wollt das Ergebnis wissen? :sagnix:

Ich möchte das mal vorsichtig ausdrücken:

erstes Fazit: "Windows 7, wenn es das erreichen kann, was die bisherige BETA zu leisten vermag, sollten alle ausschließlich XP-User den Weg zu Windows 7 RC1 direkt gehen und den Schritt Vista auslassen. Ich bin sehr positiv überrascht.


PS. LEISTUNGSZUWACHS FSX IN BESCHRIEBENER KONFIGURATION......+15 - 20% ...und das ist kein WITZ! :thumbsup: :yes: :luxhello:



Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


2

Montag, 19. Januar 2009, 21:10

Das erfreut doch die Flusigemeinde! Welche Systemvorraussetzungen verlangt W7?
Gruß
Torben


peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. Januar 2009, 21:13

Laut MS
* 1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
* 1 GB RAM
* 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
* DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher (um Aero zu nutzen)
* DVD-R/W Laufwerk
* Internet-Verbindung

Also durchaus moderat.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (19. Januar 2009, 21:14)


4

Montag, 19. Januar 2009, 21:16

16GB Festplatte....................Das ist schon viel. Wenn er allerdings so schnell startet ist das vertretbar. Allerdings ist nur die frage wie sich W7 verhählt wenn ich meine Festplatte erstmal vollgebombt habe.
Hat das OS immer noch die Benutzereinschränkungen die man aus Vista kennt?
Gruß
Torben


peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Montag, 19. Januar 2009, 21:21

Nein, nicht einmal mehr ansatzweise (fall's Du die nervigen Popups meintest).
Was HDD-Space betrifft, nun, bei den momentanen Preise je GB, bei der Größe der derzeitigen Standardplatten (500GB unter 100,-€) und einem weiter verfallendem Speicherpreis sind die "Mindestanforderungsbeschaffungskosten" (wat'n für'n Wort) so günstig wie zu keinem bisherigen Windowsstart.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »peepe« (19. Januar 2009, 21:21)


6

Montag, 19. Januar 2009, 21:31

Zwischen Beta und Gold können Welten liegen ;)

Danke für die bisherigen Einblicke ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Montag, 19. Januar 2009, 21:37

Nein, nicht einmal mehr ansatzweise (fall's Du die nervigen Popups meintest).
Was HDD-Space betrifft, nun, bei den momentanen Preise je GB, bei der Größe der derzeitigen Standardplatten (500GB unter 100,-€) und einem weiter verfallendem Speicherpreis sind die "Mindestanforderungsbeschaffungskosten" (wat'n für'n Wort) so günstig wie zu keinem bisherigen Windowsstart.
JA genau die blöden Pop-ups meine ich. Ja mit den beschaffungskosten haste recht.
Danke für die Infos
Schönes Wort :bier: :bier:
Gruß
Torben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schreckschraube« (19. Januar 2009, 21:39)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Montag, 19. Januar 2009, 21:45

Ich hätte es gerne getestet, aber in meiner VM ist es mit BlueScreen abgeschmiert, das längste an meinem Windows 7 Test war daher der Download ;)

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. Januar 2009, 21:48

Da staun ich ehrlich gesagt. Gerade in der VMWare hätte ich gedacht, das es stabil läuft. Was hast Du bei Deinen Platten für ein Konfiguration? Ich habe von mehreren Seiten gehört, das die Install per Raid u/o ACPI-Mod scheitert. Symtom könnte das sein.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


10

Montag, 19. Januar 2009, 22:07

Sehr interessant. Das mit der Bootgeschwindigkeit und der Performance-Steigerung hatte ich auch schon gehört. Da bin ich ja mal gespannt aufs endgültige Release.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. Januar 2009, 23:14

Da staun ich ehrlich gesagt. Gerade in der VMWare hätte ich gedacht, das es stabil läuft. Was hast Du bei Deinen Platten für ein Konfiguration? Ich habe von mehreren Seiten gehört, das die Install per Raid u/o ACPI-Mod scheitert. Symtom könnte das sein.

Hm, ich hab das Standard Vista Template genommen. Naja, irgendwann bastel ich mal eine freie Platte in meinen Laptop oder meinen Standardrechner und versuchs dann nochmal ;)

12

Montag, 19. Januar 2009, 23:24

Da bin ich ja mal gespannt aufs endgültige Release.


Da bist Du nicht allein ;)

Vor allem werden die angebotenen Versionen dann im Unterschied zueinander interessant ( Home, Business, Ultimate, etc. ? ) , egal ob 32- oder 64bit, und zudem wäre die Frage ob der IE (in der EU) überhaupt noch ein fester Bestandteil von Windows ist, denn die Hersteller von Opera klagen bereits :winke:

Deshalb bleibt´s spannend :yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

13

Montag, 19. Januar 2009, 23:54

1) Danke an peepe für seine ausführliche, sehr informative Beschreibung :thumb:

2) Natürlich wird sich von Beta zu Gold noch einiges ändern. Aber normalerweise wird da noch Debug-Code ausgebaut, also es sollte noch schneller werden. Und zuverlässiger.

3) Die UAC von Vista sind ein sinnvoller Beitrag zur Sicherheit. Klar, nach der Erstinstallation beim Einrichten des Systems sind sie ein wenig lästig. Aber im Alltag danach tauchen sie nicht so oft auf, daß sie wirklich stören würden.

4) Wenn man die Geschichte von Windows betrachtet, findet man ein Wechselspiel von Versionen, die wirklich Neues gebracht haben und solchen, die Vorhandenes verbessert und beschleunigt haben.
Win 3.00 Neues - Win 3.11 Verbesserungen,
Win 95 Neues -Win 98 Verbesserungen,
Win 2000 Neues - Win XP Verbesserungen,
Vista Neues - Win 7 Verbesserungen.

Es liegt in der Natur der Sache, daß zumindest nach dem jeweiligen SP2 die "Verbesserungeversionen" die Angenehmeren waren. Dennoch waren die Versionen, die Neues (und damit auch neue Probleme) brachten notwendig.

Ich verwende jetzt Vista und es funktioniert einwandfrei, läuft sehr stabil (von Jänner 2007 bis jetzt bei täglich 12 Stunden kein Bluescreen!), aber etwas träge. Wenn Windows 7 bei gleicher Zuverlässigkeit noch flink ist dann freue ich mich darauf.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 20. Januar 2009, 10:57

Notebook

Ich werde mich heute mal an die Installation auf meinem Notebook machen.

Problematsich soll die Erkennung von WLAN sein (nDraft). Da bin ich mal gespannt. Für die BETA von Windows 7 Ultimate habe ich mir eine 20GB Partition auf meinem Notebook angelegt. Interessant finde ich die folgenden Fragen :

1. Automatische Erkennung WLAN (nDraft) ?
2. Bootmanager ?
3. Wird Vista Home Premium 32 problemlos in den Bootmanager eingebunden ?
4. Dannm müsste die BETA von Windows 7 Ultimate ja bereits den Bootmanager schreiben, oder ?

Na, hoffentlich gibt das kein Theater.

Grüsse
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

15

Dienstag, 20. Januar 2009, 13:31

Ich bin bereits seit dem Tag der Veröffentlichung (Freitag 7. Jan.) Betatester.
Was die Performance angeht: Sie ist ein spürbares Stück besser als die von Vista.

Das System an sich läuft bislang einwandfrei, so gut wie alles läuft, einfach Vistakompatible Treiber verwenden. Nur mit Skype hatte ich bisher Probleme. Ein paar WLAN-Geräte und TV-Karten sollen laut Listen im Internet auch nicht funktionieren.

Den Flusi kann ich erst wieder in Betrieb nehmen, wenn ich in ca. 1 Woche eine neue Festplatte in Betrieb nehme. Dann kann ich ihn (den FS9) auch auf Win7 installieren und euch berichten. Benchmarks habe ich noch keine gemacht, 3DMark kan ich auf Anfrage installieren und berichten.

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich fragen, ich kann gerne Screenshots posten, Videos (Screencasts) wären für mich auch kein Problem. :bier:
Gruß, Roman

16

Dienstag, 20. Januar 2009, 13:33

RE: Notebook


2. Bootmanager ?
3. Wird Vista Home Premium 32 problemlos in den Bootmanager eingebunden ?
4. Dannm müsste die BETA von Windows 7 Ultimate ja bereits den Bootmanager schreiben, oder ?


Habe Windows 7 (Beta Build 7000, Ultimate) in 64-bit produktiv im Einsatz (jetzt im Moment, soll das heißen und die letzten paar Tage auch durchweg).

Bislang war nur Vista Home Premium 32-bit installiert. Win7 hat sich automatisch und problemlos in den Vista Bootmanager geschrieben, verwendet ihn selbst also bei Bedarf auch.

Zusatz:

Die Systemanforderungen kann man diesmal wesentlich freudiger aufnehmen. Während die für Vista extrem niedrig gesetzt waren, sodass z.B. Aero bei Mindestanforderung nicht lief, sind die für Win7 etwas sinnvoller abgesteckt.
Performance-seitig sollte für Win7 nicht wesentlich mehr draufgehn als für XP - natürlich muss man bedenken dass in 6 Jahren sich die PCs auch um einiges verschnellert haben.

Viele scheinen auch vergessen zu haben, dass XP bei seinem Release auch total verbuggt war! Und es war zwar schneller als das blöde WinME, aber mit Benchmarkrekorden konnte es eine ganze Weile lang, auch noch nicht aufwarten. ;) :yes: :thumbsup:

Noch ein EDIT:

Unbedingt abraten möchte ich von der deutschen Beta-Version, die ist nur teilweise übersetzt. If you know what I mean, It really sucks when something is only partly translated. Und dann der nächste Satz wieder Deutsch ist. :lol:
Man kann MS da keinen Vorwurf machen, ist ja auch nur vorläufig für die Betatester übersetzt worden. :sagnix:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (20. Januar 2009, 13:44)


17

Dienstag, 20. Januar 2009, 14:23

Kann man Vista und Windows 7 parallel benutzen?

Bei mir sieht es so aus:

Festplatte nr. 1 - C: Windows Vista
Festplatte nr. 2 - D: FSX / - E: Frei


Kann ich die Windows 7 Beta einfach auf E: installieren?
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 20. Januar 2009, 15:27

Unbedingt ja. W7 arbeitet komplett sauber mit allen Win-Versionen ab XP (tiefer hab ich nicht getestet). Es läuft bei mir XP Pro 32/ XP Pro 64 Vista Ultim. 64 und W7 64.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


19

Dienstag, 20. Januar 2009, 19:43

Soll Windows 7 noch dieses Jahr erscheinen?
Grüße
Timo

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:21

Ja

Wahrscheinlich schon kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Wenn alles glatt läuft.

Grüsse
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

21

Dienstag, 20. Januar 2009, 22:02

Jain

Microsoft lässt offiziell verlauten, dass Windows 7 entweder Ende dieses Jahr oder Anfang 2010 erscheinen wird.

Aber im Moment sieht es in der Tat nach 2009 aus. :thumbsup:
Gruß, Roman

22

Dienstag, 20. Januar 2009, 22:15

Der erste RC ist anscheinend für April 09 geplant...

Quelle: winfuture.de

Zitat

Windows 7: Release Candidate ist für April geplant
von Roland Quandt für WinFuture.de
Microsoft will offenbar schon im April 2009 den ersten und nach Ankündigung des Unternehmens einzigen Release Candidate von Windows 7 fertig stellen. Dies geht aus von 'Wzor.net' veröffentlichten Informationen interner Quellen hervor.
Nach diesem Meilenstein sollen die Arbeiten angeblich zügig weiter voran getrieben werden, um möglichst rasch die Fertigstellung der finalen Ausgabe von Windows 7 zu erreichen. PC-Hersteller und Vertragsfertiger sollen dann schon "ab Herbst" den Vista-Nachfolger auf neuen Computern vorinstallieren können.
Im Einzelhandel soll der Vista-Nachfolger dann wie bereits früher berichtet rechtzeitig zu Weihnachten erhältlich sein.


Mal sehen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

23

Mittwoch, 21. Januar 2009, 10:04

Ich habe gestern W7 installiert. Und zwar via VirtualBox auf meinem Ubuntu 8.04 64 Bit. Die Installation verlief reibungslos und - in Anbetracht meines betagten Rechners - doch recht zügig ( < 30 Minuten). Insgesamt musste der Rechner während des Installationsvorganges drei oder vier Mal neu booten (Microsoft halt... Das lernt man wirklich an Linux zu schätzen. Man installiert oder aktualisiert das OS und in 99,9% der Fälle muss das System nicht neu gestartet werden...)

Nach der Installation wurde die verfügbare Hardware automatisch installiert, die Internet-Verbindung hergestellt und W7 lief ohne Probleme. Nur bei der Soundkarte gab es ein paar Schwierigkeiten, was aber an der VirtualBox lag. Nachdem ich den Sound dort aktiviert habe, lief es auch unter Windows. :pfeif:

Da ich gestern nicht viel Zeit hatte, habe ich erst mal nur den IE vom Desktop entfernt und durch den Firefox ersetzt. Außerdem habe ich mit AntiVir noch einen Virenkiller installiert (ist auf der virtuellen Maschine vielleicht nicht notwendig, aber W7 wurde ziemlich penetrant mit seinen Warnhinweisen). Eine Firewall wurde hingegen von W7 noch nicht gefordert.

Bis jetzt läuft es stabil und überraschend schnell. Vor allem wenn man bedenkt, dass mein Rechner a) alt ist und b) W7 in der virtuellen Umgebung läuft... ;)