Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:32

[FSPC] Flusi-PC-Empfehlung Januar 2009

Hallo zusammen,

eigentlich ist der Erscheinungstermin ja erst der 25., aber für euch schonmal vorab zum reinschauen:

Die neue FSPC vom 25. Januar 2009

Ich hoffe, sie gefällt. Anregungen und Kritik sind wie immer verbot... ähm, willkommen. :D
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

2

Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:35

Das ist immer schön zu lesen, unabhängig vom Datum, und es schafft gerade in diesen Zeiten des Umbruchs eine gewisse Orientierung :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 23. Januar 2009, 00:08

Stop - da muss ich meckern

Hi Stef,

als alter Meckerkopp möchte ich doch auch noch kurz was anmerken. Aber erst einmal ein Lob. Deine Zusammenstellungen lese ich immer wieder gern.

Aber nun möchte ich mit der Meckerei beginnen :

a) Der Intel Core 2 Duo E8500 / E8600 kommt zu schlecht weg. Im Vergleich zum High End Nehalem 920.

b) Dieser "kleine" Nehalem (auch wohl der einzige, der wirklich bezahlbar ist) hat im Bereich Gaming doch arg enttäuscht. Der hatte doch ganz massive Schwierigkeiten mit den Intel Core 2 Duo E8500 / E8600. Die haben ihn ganz schön alt aussehen lassen.

c) Bitte zu berücksichtigen - die großen Nehalem spielen in einer eigenen Liga. Das ist völlig richtig.

d) Intel Core 2 Duo E8500 / E8600 spielt ab 3,16 GHz eindeutig immer noch in der Oberklasse. Eine andere Einordnung für diese kraftstrotzenden C2D kann ich nicht gutheißen. :lol:

e) Der "kleine" Nehalem gehört nicht ins High-End. Nie und nimmer. Die Taktung (2,66 GHz) stimmt mit dieser Klasse nicht überein. Die Ergebnisse auch nicht. Bleiben wir ruhig mal im Bereich Gaming. Darum geht es in diesem Forum ja. Da gibt er in nicht kernoptimierten Spielen nicht die beste Figur ab. Der "Nehalem für Arme" ist doch arg überschätzt. Man verzeihe mir die wenig respektvolle Bezeichnung. Außerdem benötigt dieser glitzernde Heiratsschwindler auch noch ein sündhaft teures X58 Board. Für mich ist das ein Blender. :D

Aber für die Meckerköppe sind diese Einordnungen doch da.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (23. Januar 2009, 00:23)


Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. Januar 2009, 00:17

Ja Rolf, mit deinen Anmerkungen habe ich schon gerechnet. Die Klasseneinteilung werde ich nochmal überarbeiten, eine rein preisliche Einteilung (und die habe ich ja nunmal gewählt) ist bei den derzeitigen chaotischen Preisentwicklungen und -einstufungen nicht mehr sinnvoll.

Tja, der i7-920. Ich habe ihn dringelassen in der Empfehlung, Der FS ist ja nun nicht wirklich ein reines Spiel in dem Sinne, im FSX kann er ganz gut punkten meiner Meinung nach, Zumindest habe ich auch noch nichts gegenteiliges gelesen oder gehört. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist natürlich ... suboptimal.

Danke auch dieses Mal wieder für deine Anmerkungen, sie sind mir immer eine Hilfe (zumindest für das nächste Mal). :bier:
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

5

Freitag, 23. Januar 2009, 08:47

Hallo ,


ihr PC Hardware-Weisen ..... ich verfolge immer mit sehr großem Interesse diesen Thread :luxhello: :thumbsup: . Gibt er doch wertvolle Tips ,wie sich der Weg weiter bewegen wird oder zumindest könnte .

Nochmals gerade Danke an Stef und Rolf aus dem Münsterland für ihre , manchmal konträren Standpunkte, die aber immer sachlich bleiben und für den den Leser ein unabschätzbaren Wert darstellen.

Weiter so ... kann ich da nur sagen ... weiter so :luxhello: :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Freitag, 23. Januar 2009, 09:42

Auch für mich sind eure informativen Beiträge immer sehr interessant. Zumal ich Hardware-seitig doch wohl etwas unterbelichtet bin.

Das bringt mich aber gleich mal zu einer ganz konkreten Frage: ich hab mir ja grad ein neues System zugelegt (s. Signatur; ja, ich weiss, wohl ein paar Wochen zu früh gekauft). Wie ist denn eure Empfehlung, um es optimal zu betreiben. Ich denke, da ist noch einiges drin, was z.B. die Taktung und Voltage angeht. Die Temperaturen sowohl von GraKa als auch von CPU sind selbst nach einem längeren Flug (FS 9; FS X ist geordert, aber noch nicht auf der Platte) in einem sehr niedrigen Bereich angesiedelt.

Die Framerate ist i.d.R. eigentlich schon jetzt ganz zufriedenstellend, wenn nicht immer wieder diese kurzen Ruckler wären. Ich hab aber keine Ahnung, ob und was man gegen die tun kann.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


7

Freitag, 23. Januar 2009, 09:49

Eine Anmerkung zu der Liste: Der Phenom II X4 920 läuft nicht, wie geschrieben, mit 2.6GHz, sondern mit 2.8GHz.

Ganz so negativ wie ihr beiden sehe ich übrigens den i7 920 nicht, zumindest wenn man auch ans Übertaktungspotential denkt. Wer das ausreizen will, bekommt eine CPU, die relativ problemlos bis 3.8GHz geht, und damit wirklich jeden anderen erhältlichen Prozessor um Längen schlägt, gerade auch im FSX. Ansonsten habt ihr natürlich recht, mit 2.66GHz betrieben kann sich der i7 zu wenig von der Yorkfield- und Deneb-Konkurrenz absetzen, um die erhöhten Kosten für Mainboard und DDR3-RAM zu rechtfertigen.
Viele Grüße,
Peter