Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tempelhofer

Tempelhofer

  • »tempelhofer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 132

Wohnort: THF

Beruf: Büro für Marketing- und Wirtschaftsfragen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. November 2011, 23:28

Von EDXO nach EDOI

Moin, an dieser Stelle möchte ich euch an den ersten von mir veröffentlichten Flug meines Piloten teilhaben lassen. Die Bildunterschriften bitte ich wiedereinmal zu entschuldigen sie stammen aus dem Forum in dem ich zuerst veröffentlichte.

Das war mal wieder so richtig typisch, da will man sich ein paar Tage an der Küste Urlaub gönnen, ist gerade angekommen und schon kommt ein Auftrag. Die Maschinen steht in St Peter Ording. Ein "wichtiger" Geschäftsmann muss zum Meeting nach Bielefeld. Also alle Pläne für die Woche über den Haufen werfen, Frau bescheid geben und ab ins Taxi zum "Flughafen". Der Kollege der die Maschine hergeflogen hat, grinst mir schon entgegen" Na hast wenigsten eine kleinen braunen Fleck auf die Nase abbekommen?".Er hat gut rede, er bekommt jetzt den Urlaub den ich gerne hätte. Ich grummel "Spassvogel" und übernehme die Papiere. Beim einsteigen ins Taxi sagt er mir noch ich sollte aufpassen, das wäre ein empfindlicher Gast. Na das kann was werden denke ich und geh um die Maschine.


Wenigstens hat er die Maschine sauber geparkt, vollgetankt und saubergemacht. Nach dem ich alles Notwendige erledigt habe, fehlt nur noch der Gast, der lässt sich jedoch etwas Zeit. Als ich auf der Zufahrt eine Taxi anbrausen seh, denke ich zuerst der Kollege habe was vergessen und roll schonmal vor das Gebäude. Soll er doch denken ich bin schon auf dem Weg.



Es ist aber der Fluggast, der sich nun aber dafür bedankt das er durch die Abluft der Motoren muss. Das fängt ja gut an! Zu allem Überfluss gibt es keine Begleitung, da es ja nur ein Kurztrip ist, die den Gast mit viel Charme besänftigen könnte. Also nichts wie los, denke ich. Freigabe auf der 7 angefordert und bekommen. Gott sei Dank! Wenigsten der Wind spielt mit, das wäre wahrscheinlich ein gemaule gewesen, wenn ich die ganze Bahn erst hätte runtertaxeln müssen um dann zu drehen und Gas zu geben. So kann ich gleich losrollen. Schnell noch die Anschnallzeichen und das Nichtrauchen aktiviert. Dann Volle Flaps, Bremse rein, Motoren anziehen lassen, Bremse lösen, die Maschine macht direkt einen Satz und sprintet los. Von hinten höre ich das geschimpfen.Für einen normalen ruhigen Start ist die Bahn jedoch mit ihren sage und schreibe 670m Asphalt viel zu kurz und am Ende wartet der berühmte Norddeutsche Stacheldrahtzaun.


Es wird eng, das Merke ich schon und muss sehr früh anlupfen. Ich frage mich kurz wie der Kollege hier überhaupt landen konnte, hätte ich mir die Bremsen etwas näher betrachten sollen? Jetzt aber weg mit den Gedanken ich muss auf Kurs. So schön es war kurzer Weg über die 7 jetzt heisst es dafür einmal ums Karussel, also eine volle 180° Drehung.


Dafür hat der Gast aber eine schöne Aussicht über die Küster und Inseln. Unter uns der Flugplatz.




Es ist zwar recht windig und ich fliege mit 3000 auch nicht wirklich hoch (man möchtel dem Gast ja auch eine Aussicht bieten), aber bis Bremen verläuft der Flug recht ruhig. Zu ruhig wie ich finde. Den der Gast scheint plötzlich ganz ausgewechselt. Es hat den Anschein als ob seine Redseligkeit und Freundlichkeit um jede Meile wächst die wir uns von St Peter entfernen. Und so erfahre ich ganz nebenbei, dass es garkein Meeting gibt, sondern er nur schnell zu seiner Frau und Kindern möchte, weil er ein schlechtes Gewissen ihnen gegenüber hat. Ich frage garnicht erst nach warum er ein schlechtes Gewissen hat. Ich dachte er wäre in St Peter im Urlaub gewesen.


Kurz vor Bremen habe ich nicht mehr soviel Zeit darüber nachzudenken, der Wind frischt in Böen auf und rüttel uns ganz schön durch. Ich möchte etwas höher steigen, muss jedoch erkennen, das vor uns eine breite Schlechtwetterfront liegt. Und wir mitten durch müssen. Also Augen zu und durch.


Egal wohin man schaute es wurde einfach dunkle.




Nach dem uns einige Böen ein paar Meter versetzt haben, höre ich von hinten auch wieder meinen Fluggast. Schnell erkläre ich ihm wo er das Benötigte ergreifen kann. Wir kommen dann, abgesehen von ein paar kleinen Turbulenzen, gut voran und so ist Bielefeld schon in Reichweite, als es meinem Gast langsam wieder besser geht.
Beim Anflug muss ich leider auf die 29, was eine kleiner Schleife bedeutet die über den Hügelkam führt. Ich hatte in diesem Moment echtes Mitgefühl mit meinem Gast, da es hier immer in diese Höhe zu Turbulenzen kommt Im Endanflug kam dann natürlich wieder Seitenwind dazu, dafür aber schön konstant. Hinten war es ganz still geworden.





Nach einer leider nicht sehr sanften Landung ( eine Böe übernahm das Aufsetzen) und einem damit verbunden heftigen abbremsen, standen wir dann doch auf dem Platz. Nach dem ich alles runtergefahren hatte half ich dann meinem nicht sehr erholt aussehenden Gast aus dem Flieger. Wie ich sehen konnte wurde er schon sehnsüchtig erwartet und das er sehr bleich und erschöpft aussah dürfte ihm das Wiedersehen erleichter haben.


Als ich dann so den Abschlusscheck machte und im kühlen feuchten Bielefeld stand, blieb für mich nur noch eine Frage offen :

WAS IST JETZT MIT MEINEM URLAUB ???

(Fortsetzung " Von EINN und EICK ein unvergessener Tag" )

Flug von St Peter Ording nach Bielefeld

Scenery's
1. AS VFR Germany Nord
2. AS Inselhüpfe
3. AS Nordlichter
4. AS GAP 3

Flugmodelle
1. AS PA-31T Cheyenne

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tempelhofer« (11. November 2011, 23:30)


thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. November 2011, 23:31

Schöner Bericht! :) Warte bis die C90 von Carenado rauskommt, dann kann der Herr Geschäftsmann mit der legendärsten aller Businessturboprobs fliegen. :D
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures