Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. März 2012, 07:24

Flettner Fl282-millitärischer Oldie

Hier mal eine bewegter Eindruck von der Fl282....zu Besuch in Duxford

Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

2

Montag, 5. März 2012, 18:52

Hallo Dieter,

wirklich nett gemachtes Video, Respekt!
Aber mal ehrlich: Hat der Kolibri in der Realität so viel Geschwindigkeit drauf, dass er dem Doppeldecker folgen kann?

Beste Grüße
Glocke

3

Montag, 5. März 2012, 19:01

ja, hat er...die AN2 hat Klappen gesetzt und fliegt kurz vor dem Stall...Originalvideos im Internet lassen das auch vermuten.

Wki sagt:
Antrieb ein BMW/Bramo 314 E mit 118 kW (160 PS), ein bei Bramo gebauter Siemens Sh 14
Höchstgeschwindigkeit vorwärts 80 km/h*
Höchstgeschwindigkeit rückwärts 30 km/h
Höchstgeschwindigkeit seitwärts 20 km/h
Höchstgeschwindigkeit als Tragschrauber 60 km/h*
Dienstgipfelhöhe 1500 m**
Reichweite 168 km
Besatzung 1 Mann
Leergewicht 715 kg (B-0) bzw. 735 (B-1)
Fluggewicht 955 / 980 kg (B-0) bzw. 975 / 1000 kg (B-1)

und bei der AN2:
The An-2 has no stall speed quoted in the operating handbooks (the stall speed being the speed at which the aircraft is travelling too slowly for the airflow over the wings to keep it aloft). Pilots of the An-2 say the aircraft can be flown in full control at 30 mph
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (5. März 2012, 19:06)