Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 10. April 2007, 09:10

Bestellungen für B787 übersteigen 500er Grenze

Zitat


Boeing 787 Dreamliner erreicht die Marke von 500 Bestellungen

Boeing hat mit einer Folgebestellung von Japan Airlines Corp. (JAL) die 500ste Bestellung für den 787 Dreamliner bekannt gegeben. Die Bestellung von JAL über fünf 787-8 und zusätzliche Bestellungen von ungenannten Kunden bringen die Gesamtzahl der 787-Bestellungen seit dem Programmstart auf 514 Flugzeuge von 43 Kunden. Damit ist die 787 das sich am schnellsten verkaufende Flugzeug der Geschichte. Mit einer vorherigen Bestellung über 30 Flugzeuge erhöht sich die Gesamtzahl der von JAL bestellten 787 auf 35 Flugzeuge.

Weiter bei airliners.de

:bier:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. April 2007, 10:30

Na das sind doch mal gute News. :luxhello: :luxhello:

Vielleicht wird die 787 genauso ein Kassenschlager wie die 737.

Da muss Airbus sich mit seinem A380 aber mal ranhalten.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

3

Dienstag, 10. April 2007, 10:36

Zitat

Da muss Airbus sich mit seinem A380 aber mal ranhalten.


Nur mal so die 380 ist eine andere Liga :thumb:

Gruß

4

Dienstag, 10. April 2007, 10:38

Das glaub ich auch :lol:
Ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen ;)

:bier:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. April 2007, 12:46

Das der A380 eine andere Liga ist, ist mir schon klar.

Ich meinte damit nur, die Bestellzahlen, da einige Kunden vom A380 wie FedEx ihre Bestellungen schon stoniert haben und UPS noch stornieren wird, wie ich in Wikipedia gelesen habe.

Und in so kurzer Zeit schon über 500 Bestellungen für die 787 zu haben, ist doch schon toll für die Bilanz der 787.

Bei Wikipedia habe ich nämlich herausgefunden, dass gerade einmal 167 Bestellungen nach dem Stand vom 29. Oktober 2006 für den A380 vorliegen.

Und in so kurzer Zeit hat ja wie man auch im Artikel lesen kann, hat kein anderes Flugzeug und auch nicht die 737, die ja ohnehin schon der Bestseller von Boeing schlecht hin ist so viele Bestellungen erhalten.

Das nenne ich schon Weltrekortverdächtig.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (10. April 2007, 13:00)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. April 2007, 00:27

Virgin Atlantic bestellt 15 Boeing 787 – Umweltpartnerschaft

Guter Auftrag für die 787 von "Virgin Atlantic"?!

Zitat

Virgin Atlantic bestellt 15 Boeing 787 – Umweltpartnerschaft



CHICAGO -
Boeing und Virgin Atlantic haben am Dienstag eine Umweltpartnerschaft angekündigt, die eine Bestellung über 15 Boeing 787-9 Dreamliner beinhaltet.
Dies ist die bisher größte 787-Bestellung aus Europa. Die Bestellung hat einen Wert von ca. 2,8 Mrd. US-Dollar nach Listenpreis.
Sie wurde bereits auf der Boeing-Webseite „Orders and Deliveries“ aufgeführt und einem nicht genannten Kunden zugeschrieben.
Die Bestellung umfasst zusätzliche Optionen für weitere acht 787-9 und Vorkaufrechte für 20 Boeing 787.

„Virgin Atlantic freut sich, den Boeing 787 Dreamliner als unser Flugzeug der Zukunft vorzustellen“, sagte Steve Ridgway,
CEO von Virgin Atlantic. „Dieses revolutionäre Flugzeug ermöglicht unserer Branche einen großen Schritt nach vorne,
da es die Auswirkungen auf die Umwelt bedeutend reduziert,
innovatives Design und fortschrittliche Technologie vereint und unseren Passagieren dabei ein neues Flugerlebnis bietet.“



Weiter geht´s bei aero.de

Dem vorausgegangen war diese Meldung:

Zitat

Virgin Atlantic will 24 Boeing 787 Dreamliner kaufen

NEW YORK -
Die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic plant einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge den Kauf von 24 Boeing-Flugzeugen des Typs 787 Dreamliner.
Wie die Zeitung aus Unternehmenskreisen erfuhr,
will die Fluggesellschaft von Sir Richard Branson dadurch ihre strategische Stellung im Wettbewerb um Transatlantikrouten sichern.

Der Wert der Bestellung würde sich - orientiert man sich am Listenpreis für die 787 - auf 3,6 Milliarden US-Dollar belaufen.
Allerdings wurden in der Vergangenheit bei Aufträgen dieser größen Ordnung oft erhebliche Rabatte gewährt.
Nach Angaben des "Wall Street Journal" soll die Bestellung in Kürze offiziell bestätigt werden.




Quelle: aero.de

und....

Zitat

ACG bestellt fünf Boeing 787 und 15 737

SEATTLE –
Boeing und Aviation Capital Group (ACG) haben eine Bestellung über 15 Boeing 737 Next-Generation und fünf 787 Dreamliner bekannt gegeben.
Die Bestellung hat einen Wert von ca. 1,6 Mrd. US Dollar nach Listenpreis und wurde auf der Boeing-Webseite
„Orders and Deliveries“ bereits einem nicht genannten Kunden zugeschrieben.

„Wir freuen uns, den Boeing 787 Dreamliner zu unserem Bestand hinzuzufügen.
Dieses Flugzeug stellt bei den mittelgroßen Großraumflugzeugen einen deutlichen Schritt nach vorne dar“,
sagte R. Stephen Hannahs, Managing Director der Gruppe und CEO von ACG.
„Natürlich ist die 737 Next-Generation auch weiterhin ein ausgezeichnetes Flugzeug für Fluggesellschaften und stellt einen hervorragenden Leasingposten dar.“



Mehr ebenso bei aero.de

Also der "Dreamliner" macht so langsam positive Schlagzeilen, hoffen wir mal dass es auch so bleibt.... :brav:
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. April 2007, 14:08

Air Canada bestellt 23 weitere Boeing 787

Auch Air Canada bestellt nach.....

Zitat

Air Canada bestellt 23 weitere Boeing 787



MONTREAL -
Neben einem Großauftrag der Virgin Atlantic über 15 Boeing 787-9 zur Auslieferung ab 2011
konnte Seattle am gestrigen Tage einen weiteren großen Verkaufserfolg verbuchen.
Air Canada übt eine Kaufoption vom November 2005 aus und bestellt 23 zusätzliche Boeing 787-8,
womit die Gesamtzahl der 787-Aufträge der Gesellschaft auf 37 ansteigt.
Dies teilte Air Canada am Dienstag in Montreal mit.

Air Canada wird damit der größte 787-Abnehmer im nordamerikanischen Raum.
Das Unternehmen will mit dem nach Listenpreis rund 3,5 Milliarden US Dollar kostenden
Ausbau der Order in die Jahre kommende Maschinen der Airbus A330/340-Serie und Boeing 767-Serie ersetzen.
Air Canada verfügt derzeit noch über zusätzliche Vorkaufsrechte für 23 weitere Boeing 787.


Quelle: aero.de
Grüsse,
Steve

8

Mittwoch, 25. April 2007, 15:40

RE: Air Canada bestellt 23 weitere Boeing 787

....und das arge ist : in knapp 5 Monaten soll schon der Erstflug der 787 sein :shocked:

:bier:
Gruß