Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 27. April 2007, 09:17

Deutsche Flugsicherung (DFS) sucht Nachwuchs

Zitat


Flugsicherung sucht Nachwuchs

LANGEN - Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wird im kommenden Jahr 80 Fluglotsen und 18 Bürokaufleute ausbilden. Interessierte können sich jetzt bewerben.

Als Lotse bei der deutschen Flugsicherung arbeitet man entweder als Towerlotse in einem Tower der 17 internationalen Flughäfen oder als Centerlotse in einer der vier Radarkontrollzentralen. Der Towerlotse hat die rollenden, startenden und landenden Flugzeuge sicher im Griff - und im Blick, denn der Lotse hat direkten Sichtkontakt zu den Maschinen. Er teilt dem Piloten das Abflugverfahren mit und erteilt die Startfreigabe. Nach dem Abheben der Maschinen übernehmen die Centerlotsen in einer Radarzentrale die Kontrolle. Mit Hilfe moderner Radarsysteme koordinieren sie die Maschinen im Luftraum. So werden die Flugzeuge sicher durch den Luftraum geleitet bis sie wieder an einen Towerlotsen zur Landung übergeben werden.

Weiter bei aero.de

Na bitte ;)
Gruß