Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:16

Mit der Oryxantilope nach Dubai...

Hallo!

Gestern abend bin ich wieder zurückgekommen von meiner einwöchigen Weihnachtsreise ins sonnige Dubai. Geflogen bin ich mit Qatar Airways via Doha. Ich dachte mir, dass ich euch vielleicht ein bisschen teilhaben lasse an meiner Reise und werde hier erstmal ein paar Fotos von den ersten beiden Flügen posten...wenn ihr noch mehr wollt, einfach drunterschreiben. :D

Vorweg möchte ich mich für die teilweise echt schlechte Qualität entschuldigen...es war ein Nachtflug und meine D60 schafft bei ISO 3200 einfach keine kürzere Belichtungszeiten, geschweige den weniger rauschen...;(

Der Hinflug nach Doha war Flug QR002 von London/Heathrow aus. Geplante Abflugzeit war 20:30 Uhr, allerdings sollte sich diese noch verzögern. Da Heathrow am 21.Dezember noch im Schneechaos versunken war, waren wir uns nicht mal sicher ob wir überhaupt fliegen würden. Auf der Webseite von Qatar Airways hieß es, dass der Flug ab Manchester aus durchgefühert werden würde, weil die ankommende Maschine dorthin ausweichen müsse...

Als wir dann am Terminal 4 angekommen waren, gab es die große Erleichterung: Der Flug würde von Heathrow aus stattfinden, der A340 (QR001) ist planmäßig in London gelandet. Unser Flugzeug war ein Airbus A340-600.

Flugnummer: QR002
Abflugzeit: 20:30 PM
Ankunfzeit: 6:00 AM

Nach dem Check-In und der Sicherheitskontrolle habe ich ein wenig "geplanespotted" und zwar von T4 aus:

China Airlines A340-300 ging noch vor uns nach Taipeh raus...



Korean Air 747-400 nach Incheon...



Gate 7 war unser Abfluggate...Boarding sollte um 19:30 Uhr stattfinden, verzögerte sich dann aber doch noch bis 20:00 Uhr und wir kamen erst so gegen 21:00 Uhr vom Gate weg...



Neben uns stand ein Kingfisher A330-200 planmäßig nach Delhi. Mein Sitz war 39A...dank Online Check-In konnte ich mit meinen Eltern in einer Reihe sitzen...der Flug war nämlich fast bis auf den letzten Platz ausgebucht.



Enteisung muss sein, gerade bei so einer Witterung...



Während des Pushbacks konnte ich auch noch diese Azerbaijan Airlines 757 ankommend aus Baku knipsen:



Nach dem Engine-Start rollten wir zur Piste 09R.



Während des Rollens wurde das Kabinenlicht gedimmt...



Beim Auflinieren:



Takeoff...





Nach dem Start...





Über dem Kanal:



Der berühmte "Mecca-Pointer"...:D



Als es dann das Essen gab, entschied ich mich für die Krabbenburger, und wurde nicht enttäuscht...



Über der Türkei liessen wir dann auch Batman links liegen...:D





Einflug in den Irak...



Die nordirakische Stadt Erbil:



...und Bagdad...leider saß ich auf dem Hinflug auf der falschen Seite...zum Glück konnte ich währens des Rückfluges die irakische Hauptstadt ablichten....



Dann kam noch Basra im Süden des Landes...





Morgengrauen über dem persischen Golf!



















Mittlerweile hatten wir unsere Reiseflughöhe verlassen, und begannen den Anflug auf Doha...laut IFE sollte es wohl von Süden aus auf die Piste 34 gehen:



Und die Flaps gingen raus...





















...und Touchdown!





Wir rollten zum nördlichen Vorfeld...





Auf dem Weg zum Transit-Terminal...leider war der obligatorische Cockpitbesuch nicht möglich. Selbst als ich unser Flugzeug nach dem Verlassen der Treppe fotografieren wollte, ist sofort ein Sicherheitsbeamter hergeeilt und hat mir klar verständlich gemacht, dass fotografieren verboten sei... X(
Tja, im arabischen Raum ist das wohl doch nicht so einfach...



Eine 777 des Platzhirschen...



Zum Schluss gelang mir doch noch ein Shot von unserem A346 aus dem Bus heraus...



Nun ging es schnell ins Transit-Terminal und direkt zum Boarding für unseren Anschlussflug, QR100 nach Dubai...eigentlich sollte der Flugzeugtyp eine 777-200LR sein, allerdings wurde dies noch schnell geändert, sodass es "nur" mit einem A321 nach Dubai ging...

Flugnummer: QR100
Von - Nach: DOH - DXB
Abflugfzeit: 8:05 AM
Ankunftzeit: 10:10 AM

Unser A321, noch im alten Farbkleid...insofern also auch was Besonderes, wenn schon keine 777...:(



Gerade aus DXB gelandet...









Gulf Air aus Bahrain in Sonderbemalung:



Jazeera Airways aus Kuwait:



Auf dem Weg zur Piste 34...





...und Takeoff:







Rechts zu sehen: Der A340-300 der Qatar Amiri Flights...also der Königsflotte!













Die neue Innenstadt Doha's:



Enroute über dem persischen Golf...



Spoiler raus, Speed runter...:D







Approach vom Meer kommend...schade, ich hatte gehofft, dass wir landseitig reinkommen werden, sodass ich einige Aufnahmen von der Stadt und insbesondere vom Burj Khalifa machen kann...;(





















...Touchdown!





SIA A380-800:



Das Cargo-Terminal...





Der sich im Bau befindende Concourse 3...es erscheint fast irrwitzig, dass noch gebaut wird am "alten" Dubaier Airport zumal ja schon der neue in Jebel Ali bald auch für den Passagierverkehr geöffnet werden soll...





Zwei mal Super-Jumbo, bitte! ;)





Iran Air A320...leider hat Iran Air Anfang Dezember alle Flüge nach Dubai aud A320 umgestellt...vielleicht das Ende der 727 Passagierflüge in DXB? ;(



Mahan Air A300B aus Teheran kommend...



...und zum Abschluss konnte ich noch einen Blick in Cockpit erhaschen, auch wenn ich wie gesagt nicht vor durfte...



...Willkommen in Dubai....:D

Die Einreise ging problemlos von statten und auch unser Abholservice war pünktlich zur Stelle, um uns in unser Hotel, das Le Royal Meridien Beach Resort, nach Jumeirah zu bringen...

Damit beende ich den vorerst einzigen Teil mal...jetzt nur her mit euren Kommentaren. Fragen jeglicher Art sind natürlich auch willkommen!

Schreibt bitte, wenn ihr auch vom Rückflug was sehen wollt....oder eben auch nicht...;)

Vielleicht gibt es dann auch noch ein paar Fotos aus Dubai...;)

Schöne Grüße!

Sebastian
MfG Sebastian S.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Flieger« (29. Dezember 2010, 21:36)


2

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:22

Tolle Fotos - Danke für das mitnehmen auf Deine Reise, hat großen Spaß gemacht. :yes:

Und wenn es noch mehr Bilder gibt ... sicher, nur her damit :clap:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

3

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:25

Klasse Bilder, Sebastian :thumbup:

Zitat

Selbst als ich unser Flugzeug nach dem Verlassen der Treppe fotografieren wollte, ist sofort ein Sicherheitsbeamter hergeeilt und hat mir klar verständlich gemacht, dass fotografieren verboten sei... X(


Das ging mir in Gatwick nicht anders... :(
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:37

Sehr schöne Bilder und tolle Impressionen. Muss ja mächtig voll gewesen sein der Heavy, wenn der in LHR mit Flaps 3 rausging. :D


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:41

Danke für die Antworten...ich habe insgesamt fast 1000 Fotos gemacht, vielleicht kommt da noch was...:D

Chris, du hast recht, es war ziemlich voll...ich denke auch, dass wir nicht mit "Flex" Thrust, sondern mit "Toga" gestartet sind...Viele Leute vom indischen Subkontinent, die in London leben, aber ihre Familie noch in Indien haben, fliegen zu Weihnachten nach Hause. Viele fliegen da über Doha...dementsprechend war es wirklich voll...
MfG Sebastian S.

6

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:44

dass wir nicht mit "Flex" Thrust, sondern mit "Toga"


Wieder ein Sache was ich nicht weiß xD

Aber den Bildern mag ich, ganz auch den doppelte A380 :) :)

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:50

Hallo!

Bei den modernen Airbussen gibt es die Möglichkeit mit reduced Thrust zu starten. Wie sehr der Thrust reduziert wird, wird über die "Flex Temperature" festgelegt. Mit diesem flexiblem Thrust schont man die Triebwerke, indem man sie nicht mit "Voll-Gas" laufen lässt.
Dies wird meistens gemacht, wenn man genug Runway hat oder der Flieger nicht voll ausgelastet ist.

"Toga" steht für "TakeOff" oder "GoAround" Thrust. Dies ist der maximal verfügbare Thrust. Allerdings schont ein Start mit dieser Thrust-Stufe nicht die Triebwerke, aber man kann auch mit einem vollen Flieger aud kürzeren Pisten starten.

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. Januar 2011, 14:08

Hallo,

ich habe hier noch mal ein paar Fotos aus Dubai für euch...;)

Aufgenommen wurden alle aus dem Terminal 1. Direkt beim Mc Donald's konnte man einen guten Ausblick auf das Vorfeld erhaschen. Die beiden Gates direkt vor dem Restaurant sind die, die von PIA genutzt werden...dementsprechend gibt's hauptsächlich Fotos von pakistanischen Fliegern...

Leider sind die Scheiben stark getönt und es gab auch ein starkes Problem mit dem Hitzflimmern...ich hoffe sie gefallen trotzdem. :)

Der Tower mit einer Oman Air 737:



Gulf Air A320:



Kuwait Airways A300-600R:



PIA A310-300 beim Pushback auf dem Weg nach Lahore...während ein A380 zum Gate gezogen wird...





UPS 744BCF:



PIA 737-300 ankommend aus Quetta, in der neuen Bemalung:



Ich glaube dieser Saudia A320 ging nach Dammam...



...und der Platzhirsch:





Der nächste Flug aus Lahore. Noch mit dem schönen Tail...





Azerbaijan Airlines 757 nach Baku:





Ein Exot am europäischen Himmel...Yemenia A310-300 nach Sanaa:



...das wars erstmal aus Dubai...wenn ihr wollt werde ich auch noch ein paar Fotos vom Rückflug posten...;)

Grüße und prosit Neujahr!

Sebastian
MfG Sebastian S.

9

Samstag, 1. Januar 2011, 14:56

Schöne Fotos aus meinem(hoffentlich) nächsten Urlaubsziel. :love:
Warum hat die Boeing 777,als reiner Langstreckenjet,keine Winglets? Noch nicht einmal solch kleine wie die Busse? :hm:
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (1. Januar 2011, 14:58)


Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Samstag, 1. Januar 2011, 17:06

Ich kann Dubai als Urlaubsdestination nur empfehlen...es ist einfach für jeden was geboten.

Angefangen von den tollen Stränden über das Nachtleben, bis hin zu der arabischen Kultur...vor allem auch die Architektur muss man einfach mal gesehen haben. Was dort in den letzten 20 Jahren aus dem Sand gestampft wurde, ist einfach nur beeindruckend. Angefangen vom Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, bis hin zu den Palmen im Meer...oder dem neuen Airport draußen in Jebel Ali...direkt neben dem größten Containerhafen der Welt...

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

11

Sonntag, 2. Januar 2011, 09:49

Sehr schöne Bilder :thumb: Und diese Betriebsamkeit am Airport...und sechsspurige Autobahnen :shocked: :umfall:
Gruß


Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. Januar 2011, 15:06

Hallo,

ich dachte mir, dass ich euch noch ein paar Impressionen aus Dubai präsentiere, bevor es wieder ins kalte London zurückgeht...;)

Die Fotos sind chronologisch angeordnet...ich werde versuchen jedes Thema ein bisschen zu erläutern und euch diese faszinierende Stadt näher zu bringen...

Die ersten paar Fotos entstanden auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel, auf der Sheikh Zayed Road. Dies ist sozusagen der Pracht-Boulevard Dubais und verbindet die Altstadviertel Bur Dubai und Deiera mit den Neubauten Jumeirahs, wo auch unser Hotel war...







Am Abend gingen wir noch ein bisschen in Jumeirah spazieren, dabei konnte ich ein paar Aufnahmen der beeindruckenden Skyline machen:





Aussicht vom Hotelzimmer auf die Palme von Jumeirah und das Abenteuerhotel Atlantis!



Am nächsten Tag ging es zum Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt.





Direkt neben dem Burj steht auch die größte Shopping-Mall der Welt, die Dubai Mall mit 1200 Geschäften...und einem schönen Auto...:D



Den gibts wohl überall...



Und als ob sie Superlativen noch nicht genug wären, gibt es in der größten Mall der Welt auch noch das größte Aquariumglas der Welt!



Dann ging es hoch bis "At the Top", der höchsten Aussichtsplattform der Welt im 124.Stockwerk des Burj Khalifas...



Ausblick auf die Sheikh Zayed Road:







Der nächtliche Burj Khalifa...



...und die Dubai Fountain...ja dreimal dürft ihr raten....es ist wieder die größte der Welt. Die Dubai Fountain spielt alle halbe Stunde eine Choreographie aus Wasserfontänen zu einem Musikstück aus der ganzen Welt. Die Fontänen erreichen dabei eine Höhe von bis zu 150 Metern (!!)



Ich habe dazu noch ein Video rausgesucht (nicht selbst gemacht allerdings...:D), denn dieses Erlebnis kann man einfach nicht in einem Bild zeigen:

Forenberg.deVideoYouTube


Nach diesem Tag der Superlativen, haben wir den nächsten Tag am Strand verbracht. Ich habe mich gewundert, dass es ständig so einen Fluglärm gab, bis ich bemerkte, dass direkt vor unserem Hotel eine Piste ist, die von Dubai Skydive und deren Twin-Otter genutzt wurde...das musste ich mir doch näher anschauen...

Hier nochmal zu Verdeutlichung: Rot eingekreist ist die Piste:











Sinnbildlich für Dubai: Das Aufeinandertreffen von Moderne und Tradition:



Am Abend gingen wir dann auf "The Walk" der Promenade am Jumeirah Beach. Hier zeigen die reichen Emiratis ihren Reichtum...so viele tolle Autos auf einem Fleck habe ich noch nie gesehen. Hier nur eine kleine Auswahl:

















Der unglaubliche Reichtum, der dort vorherrscht hat in Kombination mit dem allgemeinen Alkoholverbot einen großen Vorteil: In Dubai gibt es praktisch keine Kriminaliät...man fühlt sich wirklich überall sehr sicher!

Nachdem wir den nächsten Vormittag am Strand verbracht hatte, ging am Nachmittag los auf eine Wüstensafari!



Das sind Preise!













Den nächsten Tag haben wir in der Altstadt und bei den zahlreichen Souks verbracht...

Auf dem Weg in die Stadt, eine Station der neuen Dubai-Metro:





Über den Dubai Creek von Deira nach Bur Dubai in einem traditionellem Abra...







...die Swissair gibts dort auch noch...:D







Und zum Abschluss noch ein paar Fotos vom einzigen Sieben-Stern Hotel der Welt, dem Burj Al Arab!





So, das waren die Highlights aus einer Woche Dubai...mir hat die Stadt wahnsinnig gut gefallen. Es ist einfach für jeden was dabei. Angefangen vom Strandurlaub, über Shopping oder auch Kultur und Tradition wird einem alles geboten am persichen Golf...nicht zuletzt auch die tolle Architektur und die Sauberkeit der gesamten Stadt machen einen Urlaub in Dubai zum Erlebnis...

Vielleicht gibts auch noch ein paar Fotos vom Rückflug...einfach mal abwarten....;)

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

13

Montag, 3. Januar 2011, 17:49

...immer rein in die Wunde! ;(
Schöne Grüße aus dem "grau in grau" in Berlin(-2Grad)
Wirklich geniale Bilder!

p.s.Was sollte das Foto von der Zapfsäule :angryfire:
...runter kommen SIE ALLE

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Montag, 3. Januar 2011, 20:23

Danke für das Lob...

Die Zapfsäule soll mal zeigen, wieviel Euros/Pfunde pro Liter Kraftstoff hier in Mitteleuropa eigentlich an den Staat fließen...:S
Natürlich kommen diese Preise auch von Spekulationen am Finanzmarkt, aber wenn wir hier eine ähnliche Besteuerung wie im nahen Osten hätten, wären die Preise auch um einiges niedriger...aber ich merke, dass ich ins Off-Topic abrutsche...:D

Es werden dann auch noch Fotos vom Rückflug kommen...
MfG Sebastian S.

15

Montag, 3. Januar 2011, 20:51

Die Zapfsäule soll mal zeigen, wieviel Euros/Pfunde pro Liter Kraftstoff


ich hab mich immer wieder bemüht bei meinen Aufenthalten dort mal den Preis auf einer Zapfsäule abzulichten .... ist mir nie gelungen da stand immer nur 000.00 DH 8o

Tolle Bilder , ja so kenne ich das schöne Dubai auch.

Flughäfen sind im ganzen Arabischen Raum Militärisches Gelände und somit herrscht photographier Verbot ... ;)

Wenn man erwischt wird und sie meinen es nicht gut , kann das ganz schön unangenehm werden .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 4. Januar 2011, 20:14

Hallo ein letztes Mal!

Erstmal danke für die netten Worte an alle...freut mich, dass euch mein Bericht gefällt...;)

Wie versprochen kommen jetzt die Fotos vom Rückflug, bzw. von den beiden Rückflügen, wenn man so will.

Am 28. Dezember ging es vom Dubai Terminal 1 wieder zurück Richtung Katar und dann weiter nach London/Heathrow. Leider sollte der erste Leg nach Doha wieder nur ein Airbus Narrowbody werden...um genau zu sein ein A320-200. Interessanterweise ebenfalls noch in der alten Bemalung von Qatar Airways, genauso wie der A321 von DOH nach DXB auf dem Hinflug.

Flugnummer: QR111
Von-Nach: DXB-DOH
Abflugzeit: 14:55 PM
Ankunfzeit: 14:55 PM (--> Ja, richtig gelesen, wir starten um kurz vor Drei und landen um kurz vor Drei...;)...bedingt durch die Zeitverschiebung, die zwischen Dubai und Doha herrscht)

Nach dem Boarding hatte ich gleich das Vergnügen eine Azerbaijan Airlines Boeing 757-200 aus Baku ankommend ablichten zu können...



Emirates A380-800...immer wieder beeindruckend.





Push-Back...



Und wieder eine Rarität für einen Europäer...Kish Air Fokker 50 auf dem Weg nach Kish Island, einer zum Iran gehörenden Insel im persischen Golf:











"Der Wurm" - die futuristischen Terminals in Dubai:



A345 beim Start...



...und die nächste Rarität: Mihin Lanka A321 aus Colombo...





Line-Up:





Und Takeoff:











Die Skyline mit dem Burj Khalifa...





Der Dubai Creek:





Ein weiteres ehrgeiziges Projekt, dass vor der Küste Dubais entsteht: The World Dubai!





Interessante Wolkenformationen...





Und die Reiseflughöhe ist verlassen...nach knapp 40 Flugminuten und einem guten Pie...





Wir nähern uns Doha wieder südlich...











On final...









Willkommen in Doha!





Unser Flugzeug, nach dem Deboarding:



Danach war ich vom Terminal aus ein bisschen planespotten...recht wenig Traffic, dafür ein Highlight mit der Cargolux 747.





























Und schon war es wieder Zeit fürs Boarding. Der Anschlussflug nach London/Heathrow sollte von einem Airbus A330-300 durchgeführt werden. Wir sind nach Westen mit der Sonne in die Dämmerung mitgeflogen...sodass wir noch am selben Abend in London waren.

Flugnummer: QR017
Von-Nach: DOH-LHR
Abflugzeit: 17:20 PM
Ankunfzeit: 22:00 PM





Beim Boarding über die hintere Tür...eine Besonderheit der Qatar Airways...alle "Nicht-Business oder First" Gäste müssen das Flugzeug über die hintere Tür betreten. Dies wurde allerdings sehr gut koordiniert, sodass es kein Gedränge gab.



Mein Sitz (wieder) auf der linken Seite...es sollte sich noch auszahlen...



Ready for Takeoff...



Die Kabinw wurde wieder gedimmt:











Das abendliche Doha:











Das erste Highlight dieses Fluges kam schon nach ca. einer halben Stunde Flug...Kuwait City!





Während wir in den Irak einflogen, gab es das Abendessen. Hühnercurry...hmmm...;)



Und auch das zweite Highlight ließ nicht lange auf sich warten...die irakische Hauptstadt Bagdad...ich war so froh, dass ich wieder auf der linken Seite saß...





Die gelblich beleuchtete "Halbinsel" am Tigris in der Mittes des Fotos ist die sogenannte "Green Zone". Hier befand sich während des letzten Golfkrieges die irakische Übergangsregierung. Heute sind dort noch sämtlich Botschaften und die Sitze der "Private Military Contractors" gelegen.







Beim Anflug war es das erste Mal, dass ich im Anflug auf Heathrow kein Holding miterleben durfte....mehr oder weniger gerade ging es auf die 27R...







Die 747 im Vordergrund ist der Thai International Retrojet...sorry wegen der schlechten Qualität, aber der musste einfach hier rein...:D





Der letzte A380 dieser Reise....in den Farben der Singapore Airlines:



Und On-Blocks neben einer Malaysia Airlines 747-400!



Mit diesem Foto möchte ich den Bericht beenden. Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und ich konnte euch ein wenig das Gefühl vermitteln, dabei gewesen zu sein. Wie ihr bestimmt gemerkt habt, lag der Fokus eher auf der Fliegerei. Insgesamt sind auf der Reise etwas mehr als 1000 Fotos entstanden...die besten habt ihr jetzt gesehen.

Entschuldigt noch einmal die recht schlechte Qualität bei den Nachtaufnahmen, aber mehr packt meine D60 einfach nicht...:(

Alle Fotos hier sind auch unbearbeitet, zum einen weil ich nichts verfälschen wollte, zum anderen weil es einfach viel zu viel Arbeit gewesen wäre. Außerdem ist mir nach der Reise aufgefallen, dass ich die ganze Zeit über einen sogenannten "Dust-Fleck" mitgeschleppt hatte...man sieht ihn ab und zu in der rechten Bildhälfte...inzwischen ist er entfernt und alles wieder gereinigt...aber was glaubt ihr was mich das geärgert hat, beim ersten Durchsehen der Fotos...

So genug geredet...das wars mit Dubai...freue mich schon auf eure Kommentare...wie auch immer sie ausfallen sollten! ;)

Schöne Grüße!

Sebastian
MfG Sebastian S.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Flieger« (4. Januar 2011, 20:27)


17

Dienstag, 4. Januar 2011, 20:23

Fantastische Bilder, Sebastian ! :)

Danke für die stetigen Updates und für die vielen Informationen :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 4. Januar 2011, 20:30

Danke für das Lob...;)

Hat mir auch viel Spaß gemacht beim Zusammensuchen der Fotos und Verfassen der Beiträge die ganze Reise Revue passieren zu lassen.
MfG Sebastian S.

19

Dienstag, 4. Januar 2011, 20:32

Dubai rocks :jubel:
By the way, nice collection of photos you have :clap:

Der Flieger

Globetrotter

  • »Der Flieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 4. Januar 2011, 20:35

Thank you very much, Ms Terrell...:)
MfG Sebastian S.