Sie sind nicht angemeldet.

FS9 Paint

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

  • »Bugra Ayhan« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Oktober 2007, 19:58

Paint

Hallo Frage:Wer kennt ein freware software da wo man photorealistisch painten kann so wir hier aber nicht mit photoshop http://www.youtube.com/watch?v=Yrrl0Dqo_jI
Gruß,Bugra :flieger:

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Oktober 2007, 20:11

Zunächst einmal Danke für das informative Video.

Zum Painten kannst Du im Prinzip jede Bildbearbeitungssoftware hernehmen. Wenn es vom Funktionsumfang wie Photoshop sein soll, probiere doch mal "Gimp". Das bekommst Du unter anderem in unserer Filebase!

BTW: Ich weiss nicht wie oft wir es Dir schon gesagt haben: :conf: Dennoch nochmals: Benutze Satzzeichen und halte Dich zumindest halbwegs an die Grammatik. :sad: Denn dann müssen wir Deine Beiträge nur einmal lesen um sie zu verstehen. Danke!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

  • »Bugra Ayhan« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Oktober 2007, 21:08

mir hast du eigentlich nichst gesagt
Gruß,Bugra :flieger:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Oktober 2007, 00:26

Also.....da muss ich jetzt etwas weiter ausholen.....


Ich painte seit über 4 Jahren und habe bereits ca. 750 - 800 Repaints erstellt.
Wenn ich heute meine ersten Repaints anschaue, muss ich lachen, denn meine Künste hielten sich arg in Grenzen.

Das Repainten selbst ist nicht was man gerade mal so aus dem Handgelenk in eins bis zwei Wochen lernen kann. Denn eines vergessen die meisten Repaintanfänger: Es reicht nicht, sich die tollsten Super-Grafikprogramme zu besorgen und ein Paintkit runterzuladen. Das Manko ist oft die fehlende Basis für Kreativität und Geduld. Will sagen - wenn man mich heute in eine topausgestattete Werkstatt stellt und mir das beste Werkzeug gibt, dann bin ich noch sehr lange kein Automechaniker.

Viele wollen das, was ich mir selbst in über 4 Jahren mühsam beigebracht habe am liebsten sofort auch können.....so geht das aber nicht.

So und nun zu Deiner eigentlichen Frage: es gibt keine "spezielle" Software für das Anfertigen von Photo-Repaints. Es reicht, wenn man sein favorisiertes Grafikprogramm in- und auswendig kennt, denn mehr ist nicht nötig.

In der Regel werden zuerst perfekte Seitenansichten eines Flugzeugs gesucht, dann muss man mit extrem viel Geduld und ruhiger Hand den Rumpf aus dem Foto ausschneiden und mit noch mehr Fummelarbeit auf das Paintkit übertragen. Dann noch hier und da ziehen und strecken und ausbesssern und dann sollte es kein großes Ding mehr sein.

Ein erfahrener Repainter braucht für ein Photo-Repaint meist doppelt so lange wie für ein normales Repaint, da der Aufwand dafür um ein vielfaches höher liegt. Das YouTube Video suggeriert nur, dass es schnell geht - ist aber in Wirklichkeit eine Arbeit von bis zu einer vollern Stunde und mehr.

Wenn Dich ersthaft das Hobby Repainten interessiert und du auch aktiv einsteigen möchtest, dann musst du zuerst mal ein gängiges Grafikprogramm mit allen Funktionen kennen und bedienen können. Als nächstes würde ich mit normalen Repaints anfangen und sich langsam an schwierige Dinge vorarbeiten.

Unerlässlich ist dabei das Anfertigen von Master-Texturen, sofern sie im Paintkit nicht vorhanden sind und ebenfalss auch Kenntnisse über das Arbeiten mit PSD Dateien und mehreren Ebenen.

Alles nötige an Anleitungen, Tipps und Tricks sowie Paintkits findest Du in meinem Repaintforum.

Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.


..
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (22. Oktober 2007, 00:30)


5

Montag, 22. Oktober 2007, 10:39

Bestens formuliert, Jörg :thumb:
Gruß