Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. April 2008, 14:53

Flugregeln in der Schweiz für Kampfjets.

Hallo Zusammen

Da wir im Moment eine Virtuelle Schweizer Staffel aufmachen wollen inkl. Flugschule, wollte ich kurz wissen welche Regeln für Kampfjets in der Schweiz gelten.

- Wie schnell darf ein Kampfjet in normalen Luftraum unter 10/- Fuss fliegen? Auch 250 Knoten?
- Die selbe Frage stellt sich mir im Militärischen Luftraum
- Was gibt es besonders zu beachten? Mindesttiefe? Wo darf man besonders Tief fliegen und was ist die maximale Tiefe die im Militärischen Luftraum allgemein geflogen werden darf. Gibt ja Orte die extra für den Tiefflug gedacht sind.
Schon mal ein Dankeschön im Voraus

2

Donnerstag, 3. April 2008, 17:55

Hallo


Thema verschoben.
Grüße



AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. April 2008, 18:06

Ich kann es Dir leider nicht für die Schweiz sagen.

In D ist es so, das die Jets allen Regeln des zivilen Flugverkehrs unterliegen außer sie befinden sich in speziellen Trainingslufträumen, sogenannte Temporary Restricted Areas (TRA). Dort sind die Flieger häufig unter der Kontrolle einer militärischen Flugführung und können sich richtig "austoben".

Ich könnte mir vorstellen das es in der Schweiz ähnlich geregelt ist.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


4

Donnerstag, 3. April 2008, 19:33

Zitat

Original von AirVia
Ich kann es Dir leider nicht für die Schweiz sagen.

In D ist es so, das die Jets allen Regeln des zivilen Flugverkehrs unterliegen außer sie befinden sich in speziellen Trainingslufträumen, sogenannte Temporary Restricted Areas (TRA). Dort sind die Flieger häufig unter der Kontrolle einer militärischen Flugführung und können sich richtig "austoben".

Ich könnte mir vorstellen das es in der Schweiz ähnlich geregelt ist.


Vielen Dank für die Antwort. Das ist immerhin schon mal ein Anhaltspunkt mit dem ich was anfangen kann.