Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. Mai 2011, 12:51

Elly Beinhorns 13,5-Stunden-Flug zum Bosporus und zurück.

Ist jemandem bekannt, ob die genaue Flugroute irgendwo allgemein zugänglich niedergeschrieben steht, entweder in Form von veröffentlichten Flugbucheintragungen oder ganz allgemein einer Beschreibung des Fluges?
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mathias« (5. Mai 2011, 12:53)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Mai 2011, 13:51

Hallo Mathias,

neben Wikipedia ist das hier das "detaillierteste", was ich gefunden habe:

Zitat von »Badische Zeitung«

[...] Elly Beinhorn hob um 3.40 Uhr in Gleiwitz (heute Polen) ab, flog über die Karpaten und die transsylvanischen Alpen auf die asiatische Seite des Bosporus. In Yesilköy tankte sie ihre Messerschmitt auf, machte eine Stunde Pause, startete den Rückflug und landete um kurz nach 18 Uhr in Berlin-Tempelhof. [...]

[Quelle: Badische-Zeitung.de]

Sonst bestell' dir doch mal ihre Biografie oder frag mal beim deutschen Museum, der Lufthansa-Berlin-Stiftung oder einem der anderen Noch-Betreiber der Taifun nach. Zu letzteren wirst du ja bestimmt schon im Zuge der Entwicklung Kontakt aufgenommen haben :pfeif:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

3

Donnerstag, 5. Mai 2011, 14:18

Vielen Dank, Jan.
Joo, den Wiki hab ich natürlich ooch jesehn, aber der Zeitungs-Artikel ist ja immerhin schon ein bißchen Fleisch, also nochmal danke.

Hast Recht wg der Betreiber, vielleicht wissen die Bad Nauheimer Jungs mehr, werde da mal nachfragen.
Mathias

4

Donnerstag, 5. Mai 2011, 14:34

Das was Jan geschrieben hat ist auch das was ich heraus bekommen habe .

Allerdings könnte die Route ungefähr diese gewesen sein ...



kommt zeitlich ungefähr hin ... ich schaue mal ob ich noch was historisch echtes finden kann :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Mai 2011, 14:47

[...] Allerdings könnte die Route ungefähr diese gewesen sein ... [...]

Na, ob vor dem Krieg die VOR-Abdeckung schon so gut war, wage ich jetzt mal zu bezweifeln... :pfeif:
Aber trotzdem 'ne interessante Route. Könnte man eigentlich auch mal nachfliegen - aber natürlich in mehreren Etappen :yes:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

6

Donnerstag, 5. Mai 2011, 15:19

Ehehehe, schönes Ding, Klaus!
Das wäre mal ne schöne VFR-Übung, denn so wird Frau Beinhorn das auch geflogen sein. :thumbsup:
Weißt ja, Kompass und Stoppuhr ist alles, was echte Männer zum Fliegen brauchen. :kaleun:
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mathias« (5. Mai 2011, 15:20)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. Mai 2011, 14:31

Fast eine überflüssige Frage, aber wird dann auch Elly Beinhorns Rekordflug-Bf-108 mit Zusatztanks in deinem Add-On enthalten sein?
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

8

Freitag, 6. Mai 2011, 16:19

Jan,
nein, die wird nicht dabei sein, weil sie aus der Baureihe A ist,
aber eine spätere B-Serien-Maschine von ihr wird dabei sein, D-IGNY.
Mathias

9

Freitag, 6. Mai 2011, 16:35

MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

10

Freitag, 6. Mai 2011, 16:45

Danke, Sandra!
Ein paar frischere Screenshots gibt es hier:
http://www.classics-hangar.de/vorschau_bf108.htm
oder hier:
http://flusi.movie2digital.at/index.php?…=19956&pageNo=4
Mathias