Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Januar 2008, 18:21

Studie: Fluglärm treibt den Blutdruck hoch

Zitat

Fluglärm treibt den Blutdruck hoch
Menschen, die in der Nähe von Flughäfen leben, leiden auffällig häufig unter hohem Blutdruck. Die Lärmbelastung ist – vor allem nachts – ein dauernder Stressfaktor. [...] Bereits ein Anstieg des nächtlichen Fluglärmpegels um zehn Dezibel (dB(A)) im Schallpegelbereich zwischen 30 und 60 Dezibel erhöhe das Risiko für Bluthochdruck bei Frauen und Männern um rund 14 Prozent, teilte das Umweltbundesamt (UBA) am Montag in mit.
Focus Online


Weiterlesen...
Gruß :winke:


2

Dienstag, 15. Januar 2008, 20:15

Zusammenhänge...

Grade in der Psyche des Menschen sind sehr viele Ursachen für Krankheiten zu suchen, irgendwie ein interessanter Zusammenhang zwischen Lärm und Blutdruck...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Dienstag, 15. Januar 2008, 20:54

Mein Mitleid für die, die darunter leiden, :sad:
doch Autobahnen, Die Gleise der Deutschen Bahn (seit sie wieder fahren^^) oder auch einfach nur die Bundesstraße vorm Haus dürften den selben Effekt erzielen... :thumbdown:

Wenn ich mal Pilot werde weiß ich weigstens, dass ich...
14% weniger kalte Hände,
14% weniger niedrigen Blutdruck bei Wetteränderungen und somit
14% weniger Kaffee zu trinken
...haben werde. :nein: :nein: :nein:
Gruß, Roman

4

Dienstag, 15. Januar 2008, 23:45

Zitat

Original von RomanK
14% weniger Kaffee zu trinken


Na allein für den Kaffee würde ich garantiert nicht auf 14% verzichten, besonders nicht auf meine Arabica Hochlandmischung von Lavazza, dafür geb´ ich alles ... :bier:

Allerdings wirst Du als LinienKutscher der Lüfte garantiert mehr Stress haben als die Anwohner der Einflugschneise, allein die permanenten Jetlags heben die 14 Prozent wieder auf ;)

Das mit der Autobahn und den Gleisen ist definitiv ebenso nervig, wenn nicht sogar schlimmer als direkt in der "Schneise"...

Ich denke da an die A40 in Essen (Ruhr), dort gibt es weitläufige Bereiche wo die Fenster FÜNF Meter von der Autobahn entfernt sind, das ist ständiger Lärm...

Lärm macht krank, das ist sogar breit erforscht...

Verkehrslärm

Großstadtlärm

Andere Lärmquellen

Anhand dieser Beschreibungen kann man sehen welche Nebenwirkungen der Lärm hat und die sind sogar gleich, egal welche Lärmquelle...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:31

RE: Studie: Fluglärm treibt den Blutdruck hoch

Naja, aber ist das nicht "eh klar" ?
Ich meine dass ist wieder so eine "das haben wir doch eh alles gewusst"-Studie, oder ?

:bier:
Gruß


6

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:07

:shocked: Dann muß bei mir was falsch ticken :nein:
Habe permanent zu niedrigen Blutdruck. :nein:
Wenn ich janz upgeregt bin 75 zu 135. :lol: (normal 70 zu 110 :nein:)
Also nochmehr neben laufende Triebwerke stellen :hm: aber das geht so aufs Gehör. :D :opi:

Viele Grüße

7

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:11

:lol2:

Da war ja auch von den Anrainern die Rede, nicht von braven Flugzeugschraubern :brav:
Gruß


8

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:18

Ach je und ich dachte mir könnte das auch helfen :D
so wäre ja das praktische mit dem nützlichen verbunden. :D

Also doch ab und an eine Pille einwerfen, wenn die IRU zu kippen droht. :nein:

Viele Grüße

9

Mittwoch, 16. Januar 2008, 17:17

@Flugzeugschrauber

Da bist Du mit 75 zu 135 ja noch im vertretbaren Level...

Allerdings hast Du einen entscheidenden Vorteil, wenn Du mal nur 50 zu 80 hast brauchst du Dich nur neben ein laufendes Triebwerk zu stellen... :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Donnerstag, 26. Mai 2011, 22:32

Dieser Thread ist zwar schon alt, aber ich hab auch grad vor kurzem auf Wellnessium.de einen ähnlichen Artikel gelesen und wunder mich ja echt drüber ob das wirklich stimmt?
Naja, ich find es kommt auf viele andere Faktoren an, die den Blutdruck beeinflussen, wie Sport, Ernährung, Vererbung.. Also von dem her bin ich ja etwas zweifelnd. Falls diesen Beitrag noch jemand liest, würden mich andere Meinungen noch interessieren!

11

Donnerstag, 26. Mai 2011, 22:54

Naja, soweit ich das gelesen habe ist das nicht nur eine Studie gewesen - das waren mehrere unabhängige Studien.

Dauernder Lärm erzeugt Stress im Körper und Stress erzeugt höheren Blutdruck ;)

So hab´ ich das damals als Rettungssani jedenfalls gelernt - deshalb wäre es für mich auch so schlüssig ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Freitag, 27. Mai 2011, 22:05

Fluglärmraunzer treiben meinen Blutdruck auch in die Höhe, will jemand eine Studie drüber machen? :weg:

Ich selbst wohne neben einer Güterzugstrecke, wo die Dinger lauter als jeder Flieger oft bis 2 Uhr nachts vorbeirauschen. Wenn das für mich ein so großes Problem ist, dann zieh ich weg. Im Falle von Flughäfen, da werden ja selten neue gebaut. Sondern die Leute ziehen hin, wenn der Flughafen dort schon war. Und dann raunzen sie, weil da Flugzeuge sind. Jeder, der sowas tut, gehört eigentlich entmündigt. Von daher ist die ganze Fluglärmraunzerei vollkommen witzlos. Anstatt da immer lokalpolitischen Krawall zu machen, mögen sich doch bitte die Leute gleich an die ICAO wenden. Ich würd zu gerne bei der Diskussion zusehen, wo ein paar sich dauernd entrüstete Fluglärmgegner der ICAO erklären, daß diese Freedoms of the air sowieso totaler Schwachsinn sind und daß man diesen Unsinn doch bitte sein lassen möge... :whistling:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

13

Samstag, 28. Mai 2011, 14:29

Fluglärmraunzer treiben meinen Blutdruck auch in die Höhe, will jemand eine Studie drüber machen? :weg:

Ich selbst wohne neben einer Güterzugstrecke, wo die Dinger lauter als jeder Flieger oft bis 2 Uhr nachts vorbeirauschen. Wenn das für mich ein so großes Problem ist, dann zieh ich weg. Im Falle von Flughäfen, da werden ja selten neue gebaut. Sondern die Leute ziehen hin, wenn der Flughafen dort schon war. Und dann raunzen sie, weil da Flugzeuge sind. Jeder, der sowas tut, gehört eigentlich entmündigt. Von daher ist die ganze Fluglärmraunzerei vollkommen witzlos. Anstatt da immer lokalpolitischen Krawall zu machen, mögen sich doch bitte die Leute gleich an die ICAO wenden. Ich würd zu gerne bei der Diskussion zusehen, wo ein paar sich dauernd entrüstete Fluglärmgegner der ICAO erklären, daß diese Freedoms of the air sowieso totaler Schwachsinn sind und daß man diesen Unsinn doch bitte sein lassen möge... :whistling:


100% Zustimmung.
Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen...und das sage ich als jemand der sich beruflich mit diesen Fluglärmgegner auseinandersetzen durfte...
Momentan habe ich das Problem nicht, die rufen nicht mehr bei mir an. :D
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

14

Samstag, 28. Mai 2011, 15:36

So wird also mit dem Geld des Steuerzahlers Lobbying betrieben. Neuerdings wird Forschungsgeld also dazu ausgegeben, die argumentative Munition der notorischen Nein-Sager zu liefern. Dann sollen diese Schwachköpfe doch Dreirad fahren.

Ich habe lange Jahre in der Einflugschneise von Tegel, Gatow und Tempelhof gelebt. Dummerweise lebe ich immer noch.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (28. Mai 2011, 15:41)


15

Samstag, 28. Mai 2011, 15:48

So wird also mit dem Geld des Steuerzahlers Lobbying betrieben. Neuerdings wird Forschungsgeld also dazu ausgegeben, die argumentative Munition der notorischen Nein-Sager zu liefern. Dann sollen diese Schwachköpfe doch Dreirad fahren.

Ich habe lange Jahre in der Einflugschneise von Tegel, Gatow und Tempelhof gelebt. Dummerweise lebe ich immer noch.



Klingt aber sehr nach erhöhtem Blutdruck. ;)

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

16

Samstag, 28. Mai 2011, 16:10

Dann sollen diese Schwachköpfe doch Dreirad fahren.

Dreiradfahren senkt übrigens auch den Blutdruck. :weg:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


17

Samstag, 28. Mai 2011, 22:11

:D

... ich bin übrigens auch ein Gegner von Fluglärm, das stört mich immer total beim Spotten :weg: :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

18

Sonntag, 29. Mai 2011, 00:13

In LOWW habens Ende 60'er und Anfang 70'er den Leuten die Grundstücke in der Nähe des Flughafens um ein Butterbrot verkauft. An jene Leute die sich heute über den Lärm beschweren. Wie Martin schon schrieb, die gehören entmündigt, außerdem finde ich das dreist das es ärger nicht geht.......... :achtung:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

19

Sonntag, 29. Mai 2011, 13:02

Es gibt eine überwiegende Anzahl von Mitmenschen, die den anderen Mitmenschen nicht zuhören wollen oder können, weil sie zu sehr mit dem eigenen Näbele beschäftigt sind.... :whistling:
Mit anderen Worten und zum Thema gesagt, es gibt immer wieder Zeitgenossen, die meinen anderen Mitmenschen sagen zu müssen, wann, welchen und wieviel Lärm sie gefälligst zu ertragen haben. :rolleyes:

Uebrigens wird auch heute noch Bauland in lärmintensiven Gegenden an dumme, nicht mündige Bürger verkauft. Warum? Weil's zur Bauzone deklariert wurde. Zudem weiss ich von Häusern die gebaut wurden, bevor dort weder eine Eisenbahn noch eine Autobahn noch eine verlängerte Flugpiste vorhanden war.

Also immer erst genau hinschauen, bevor pauschal (ver)urteilt wird. :opi:
cheers
Martin

20

Sonntag, 29. Mai 2011, 13:45

Also immer erst genau hinschauen, bevor pauschal (ver)urteilt wird. :opi:


Also ich weiß nicht, ich verurteile niemand. Aber auch damals ließen sich die Grundstücke nicht an den Mann bringen wegen des Lärms. Alsdann gründete man eine Firma, mit dem Auftrag durch Dumpingpreise die Grundstücke an den Mann/Frau zu bringen. Und entschuldige, wie naiv muss man sein, wenn man in der Nähe eines Flughafens oder Bahnhofes eine Liegenschaft für lau erwirbt, davon auszugehen das es dort leise und ruhig sein wird? Dann zwei oder drei Jahrzehnte später Aufstand und Zoff wegen des Lärms zu machen halte ich für eine Frechheit.
Anders natürlich wenn man ein Grundstück erwirbt, und Jahre später soll in der Umgebung ein Flughafen gebaut werden, dann verstehe ich die Revolution der Anreiner weil sie beim Kauf nicht davon ausgehen konnten. X(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

21

Sonntag, 29. Mai 2011, 14:34

Und genau da liegt der Hund begraben. Es werden weltweit so gut wie keine neuen Airports gebaut, weil die mitten in der Pampa ziemlich sinnlos sind und sie einigermaßen in die Nähe von bewohnten Bereichen zu bauen ist natürlich finanzieller bzw politischer Selbstmord für die durchführenden. Weil ja dann die Grundstückspreise den Bach runtergehen. Somit kann man sagen, daß auf Straßen oder Autobahn bezogen es durchaus sein kann, daß man was vor die Nase gebaut bekommt, da darf man auch gerne sinnvoll dagegen aktiv werden. Aber der Fall, daß einem ein Airport vor die Hütte gebaut wird, der passiert so in der Realität einfach nicht. Fast alle Airports der Welt wurden etwas distanziert eines Stadtrandes gebaut. Später ist die Stadt gewachsen, somit hat sich die Distanz zwischen Airport und Stadt reduziert. Und schon haben wir den Salat.

Soll man nun also alle Airports auf Rädern bauen, damit sie rumfahren können? :whistling:

Wenn man noch mitbedenkt daß die ganzen kleinen Airfields von diesen Spinnern niedergemacht werden, wird es mittelfristig das Problem geben, daß man auch keinen Nachwuchs mehr züchten kann. Wo machen denn dann die ganzen Piloten ihre Ausbildungen? Rein den Simulatoren, die viele Laien für nicht authentisch genug halten? Direkt auf der Linie mit Paxen hintendrin? Aber wehe, so ein ignorantes <zensiert> will mal auf Urlaub fliegen, da ists ihm plötzlich egal, daß sein Urlaubsflieger an den Hausmeisterstrand womöglich seinen Nachbarn aus dem Schlaf reisst. Und wehe, das Ticket wird teurer weil man zuvor genannte Faktoren eben auch in die Preisgestaltung mit einbeziehen muss. Man kann angesichts solcher asozialen Subjekte nur sehr schwer so viel fressen wie man kotzen will. Bei diesem ignoranten Pack kommt mir regelmässig die Galle hoch.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

22

Sonntag, 29. Mai 2011, 15:46

Ich verstehe eure Argumente, Gernot und Martin.
Wie du sagst Martin, die Airports wurden in der Regel ausserhalb von Siedlungen gebaut. (Ausser Kai Tak :whistling: )
Die Menschen werden mehr, die Siedlungen dadurch grösser und Bauland knapper.
Mit dem mehr an Menschen folglich auch entsprechend mehr Flüge -> ausgebaute Airports -> mehr und längere Runways -> mehr Lärm.

Dass nebst dem übrigen Stress auch dies alles zu mehr Stress führt, ist kaum von der Hand zu weisen. So meine ich, (auch) dieses Thema ist zu komplex, um es einfach so pauschal abfertigen zu können. :leider:

Ich selber wurde bezüglich einer anderen - nicht vorhersehbaren - Lärmquelle an meinem Wohnort hinters Licht geführt. Daher reagiere ich bei solchen Themen möglicherweise etwas überempfindlich. :wacko:
cheers
Martin

23

Sonntag, 29. Mai 2011, 16:50

Zitat

In LOWW habens Ende 60'er und Anfang 70'er den Leuten die Grundstücke in der Nähe des Flughafens um ein Butterbrot verkauft. An jene Leute die sich heute über den Lärm beschweren.


1.
Damals waren die Flugzeuge zwar lauter,aber es waren mit Sicherheit bedeutend weniger Flugbewegungen als heutzutage.

2.
Dürften jene Leute mittlerweile gut um die 70 sein.Und für ältere Menschen wirkt sich Lärm nun mal bedeutend stressiger aus als für junge.Hinzu kommt noch,das man sich als junger Mensch darüber kaum Gedanken macht,ebend weil's man noch nicht so als Stress empfindet und spürt.

24

Sonntag, 29. Mai 2011, 17:04

Ich selber wurde bezüglich einer anderen - nicht vorhersehbaren - Lärmquelle an meinem Wohnort hinters Licht geführt. Daher reagiere ich bei solchen Themen möglicherweise etwas überempfindlich. :wacko:


Das sei Dir ungenommen. Das entscheidende Wort ist da für mich eben unvorhersehbar. Und ich denke das sollte es nicht sein, wenn man neben einen Airport zieht. Noch dazu zu einem so sensationell günstigen Preis - da muss doch schon der Hausverstand merken, daß es da einen Haken gibt. ;)

Ich bin auch kein Freund der vor meiner Tür vorbeirauschenden Güterzüge. Aber wie gesagt, ich finde, wenn jemand mit den Umständen um ihn herum unzufrieden ist, dann soll er wo hinziehen, wo er glücklich ist. Die ewige Flucht ist natürlich auch keine Lösung, aber man sollte bei wichtigen Dingen wie umzügen vorausschauend denken. Ich zieh auch nicht in ein Kriegsgebiet und ärger mich dann dort darüber, daß geschossen wird. Jeder der das täte würde in den Augen der Allgemeinheit als Vollidiot dastehen, aber der Fluglärmgegner nicht, obwohl seine Handlung der selben Logik wie dieses absurde Beispiel folgt. Und genau das regt mich auf.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...