Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:15

F86 Super Sabre

Hallo wir Militaristen :lol: :lol:

Aus den Anfängen der Bunten- Lustwaffe ...................äh Bundesluftwaffe :nein:, hier wieder ein Flieger der in den Ausführungen der Aussendetails besticht.Das mitgelieferte Panel und der Sound die könnten besser sein .















hier noch mal mit einer anderen Bemalung

Hier gibts die Maschine..... unter dem Namen sabrejet.zip

Und hier ein
Panel


das Panel ist aber noch nicht (von Mir ) getestet. :D


Edit//:

Zitat

das Panel ist aber noch nicht getestet ( von Mir)
sonst sieht das noch so aus als ob ich ein Panel gemacht hätte :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:20

Ah die Sabre von Kirk Olson ist nicht so übel...da war auch ein ausführlicher Bericht in der letzten FXP darüber :thumb:

:bier:
Gruß


3

Mittwoch, 25. April 2007, 19:10

Hallo zusammen

Ich habe die F-86 von Kirk Olsen auch aber ich bin irgentwie nicht so sehr begeistert. Das Flugverhalten ist doch eher matschig, sehr träge für einen Jet. Ich habe auch Alphas's F-80 Shooting Star und die ist viel agiler. Nun habe ich keine Ahnung welche der beiden nun realistischer ist aber die F-80 macht mehr Spass. Na ja, im Sommer werden wir es dann ja wissen, dann kommt die F-86 vom MAAM auf den Markt und deren Flight Model ist sicher 100% ok. Schaut Euch nur mal deren C-47 und die B-25 an dann wisst Ihr was ich meine...

Gruss
Uwe

PS: MAAM macht auch gerade eine Avenger!
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

4

Mittwoch, 25. April 2007, 19:22

Hallo Uwe,

Was erwartest du von einem 60 Jahre alten Jet? :D

Ist halt kein Vergleich zu einem Fly-by-Wire-System wie es z.B. die F-16 verwendet.

Gruss FalconBen
Grüße



5

Mittwoch, 25. April 2007, 20:25

Hi

Ist schon klar...jedoch habe ich sdie F-86 ja mit der F-80 verglichen und die ist noch ein Stück älter. Auch die WOP P-51 ist erheblich lebhafter und WOP erklährt ja vollmundig das ihre Modelle "by the book" geflogen werden können und sollen. Na, einfach mal abwarten was MAAM bringt. Das Aussenmodell von Kirk Olsen ist super, da gibt's nix.

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

6

Donnerstag, 26. April 2007, 09:57

Sers Uwe !

Ja, die WOP lassen sich sehr akkurat fliegen. Dazu müssen aber auch die Realitätssetttings entsprechend eingestellt werden ;)

Ich habe es mal versucht, war schwer begeistert wie schnell man da einen Triebwerksschaden fabrizieren kann und bin wieder in den "Gott-Modus" gewechselt :lol:
Solange ich noch mit Navigation und so anderen Kleinigkeiten beschäftigt bin und ein Lernender bin möchte ich nicht auch noch auf das achten müssen :lol:

Aber zweifellos toll was die Mannen im WOP-Paket da gebaut haben :respect:
Gruß