Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. November 2007, 12:51

HJG mit BAe 146

Historic Jetliner Group kündigt die BAe - 146 100 / 200 diese Versionen sind für Frühjahr 2008 vorgesehen :D

Für die 300er Version gibt es einige schöne Liverys








Auch eine Version BAe146- QT [ Quiet Trader ] ist schon zubekommen , in drei verschiedenen Liverys :thumb:






viel Spaß mit den schönen Fliegern :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Montag, 26. November 2007, 12:55

RE: HJG mit BAe 146

:thx:

Gibt es auch Screenshots vom Panel ? Bin gespannt ob es HJG gelingt aus der 146 so einen Renner wie die 707 oder DC-8 zu machen :luxhello:
Gruß


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. November 2007, 13:30

Ja da bin ich auch sehr gespannt wie das Panel aussehen wird!

Von Außenmodell sieht ja schon ganz schön vielversprechend aus! :lupe:

Sobald du neue News hast, immer her damit :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

4

Montag, 26. November 2007, 13:39

Auf der Downloadseite ganz unten gibt es doch schon ein Panel für die 100/200/300.
Always smooth landings

Thomas

5

Montag, 26. November 2007, 13:43

Ha ... den Teufel werd ich tun .... :lol: faule Bande :opi:

Installiert halt mal den Flieger , macht ein paar Bilder vom Schlafplatz der Kutscher und stellt die Pics hier ein :D :sofa:

Alles lassen sich die Brüder auf dem silbernen Tablett servieren :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :sagnix:

Na mal schauen vielleicht wirds ja noch was ... z.Z. neee nicht ziemlich zügig sondern zur Zeit ist mein PC durch Krieger, belegt der Enkel halt, spielt Siedler .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Montag, 26. November 2007, 13:48

:shocked:

Zitat


BAe 146 PANELS
146-100/200/300/QT
By Matthias Lieberecht
Last Updated: 22 Nov 2007


Erste Klasse also :thumb:
Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

7

Montag, 26. November 2007, 16:10

Ja, das Panel ist richtig klasse :thumb:
Leider krieg ich bei mir Triebwerk 2 und 3 nimmer an, liegt aber an meinem Flusi. Auf meinem neuen System gehts, ich werde also wohl über kurz oder lang wechseln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (26. November 2007, 16:10)


8

Montag, 26. November 2007, 19:05

Looks like a chicken, flying like an eagle....


Den muss ich haben für meinen Hangar



Danke für den Tip


Boxi

9

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 20:25

Es gibt wieder UPDATES von HJG

Zitat

Mark Cranston reports "......Ground crews have really been clocking up the overtime on HISTORIC JETLINERS GROUP production lines these past few days .... all in anticipation of the groups Christmas 2007 website update. And what an update it is too .... fulfulling all HJG's promises of the past several weeks .... and more !...".


"...........Featured new and upgraded files included within this final HJG update for 2007 are all the following ....

1. A brand new B707 GAUGES/CORE FILES package for its Boeing panels. This update features further refinement to programming and results in some more nice enhancements being added to all 16 of HJG B707/720/C135 TYPE panels for FS2004 & FSX. There have been no changes to any of the actual panel files. These do not need replacing. Again this is just a gauges/core files update only.

2. A planned major upgrade of all DC8 files. This comprises of updates for all 10 Douglas PANELS, new GAUGES/CORE FILES, and revisions to each of the 19 DC8 AIRCRAFT BASE PACKS too. These changes feature improvements over previous DC8 panel gauge programming, add new details to each panel, and result in an overall enhancement to the quality and authenticity of HJG's DC8 product which is now compatibile with both FS2004 & FSX.

3. B707-138 & B707-138B upgrade. HJG have relesed 5 new and more authentically detailed MODELS of this unique member of B707 family. These include the original production B707-138 of 1959, converted B707-138B of 1961, late production B707-138B of 1964, and 1980's upgrades of these aircraft featuring P&W JT3D fanjet engines equipped with Stage 2 Hush Kits. 3 new AIRCRAFT BASE PACKS covering B707-138, B707-138B EARLY, and B707-138B LATE replace the original data and include FDE revisions. HJG's entire B707-138B (only) TEXTURES inventory has also been appropriately updated for these new models.

4. Last but by no means least of all .... a small selection of NEW TEXTURES. These include the very first production B707-120 of 1958 in Boeing house livery, some very rare African registered B707-320C's from both the 1970's and more recent times, and a BAe 146-300/RJ-100 featuring the spectacular hybrid livery of a major European based carrier.

The best things in life are all "FREE" .... just as is the best for FS from HJG !

All the above and more are available from our website ....".


so und nun aber hurtig zu HJG denn auf der Seite gibt es auch noch ein paar nette andere News .... surprise surprise :D

Klick den PIC

Zitat

Latest Updates 19th December 2007




Boeing 707-138B base model Updated

This brings in the early and late variants of this model all paints have been reloaded and adjusted for the new model update



Douglas DC-8 base models Updated

This makes the DC-8's work in FSX



Douglas DC-8 Panels Updated

Check the forum for more details



Boeing Core Panel File updated


New repaints



BAe 146/RJ100 Swiss Air



Boeing 707-121 Boeing Demonstrator colours

Boeing 707-323C Inter Air

Boeing 707-323C Simbair
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 21:15

Schön die Swiss :luxhello:

Die BAe 146 steht schon in meinem Hangar, nur wann ich sie das erste mal bewegen werde :hm:
Gruß


11

Dienstag, 15. Januar 2008, 21:45

Neues Panel für Bae 146(4.0)

Hallo Flusianer !
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit den neuen BAE-Panelen, die zu Hauf im Internet als Freeware zu haben sind? Ich habe mindestens 4 ausprobiert, die Triebwerke lassen sich nicht starten, nur Qualm.
Entweder basieren alle Panele auf einem Grundpanel, in dem sich ein Programmierfehler befindet, oder ich bin zu blöd das Teil zu bedienen.
Im voraus schon Danke für Antworten

Viele Grüße von Pauly

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 16. Januar 2008, 00:06

RE: Neues Panel für Bae 146(4.0)

Zitat

Original von Pauly
Hallo Flusianer !
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit den neuen BAE-Panelen, die zu Hauf im Internet als Freeware zu haben sind? Ich habe mindestens 4 ausprobiert, die Triebwerke lassen sich nicht starten, nur Qualm.
Entweder basieren alle Panele auf einem Grundpanel, in dem sich ein Programmierfehler befindet, oder ich bin zu blöd das Teil zu bedienen.
Im voraus schon Danke für Antworten

Viele Grüße von Pauly


Treibstoffpumpen für alle vier APU´s einschalten?
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (16. Januar 2008, 02:02)


13

Mittwoch, 16. Januar 2008, 07:43

Hi Pauly...

falls Du vom Matthias Lieberecht - Panel sprichst: es besitzt sicherlich keinen Programmierfehler, der ein Starten der Triebwerke verhindert :nein: ...

Der Fehler sitzt, wie so oft, vielmehr vor dem Bildschirm :D ...

Ein Fehler, der auch mir passiert ist, betrifft die Startsituation. Stelle sicher, so Dein Standardflugzeug die Cessna ist, dass bei dieser die Mixture auf "rich" gestellt ist. Sonst geht garnichts.

Ansonsten kann ich Dir nur zum Studium des beiliegenden Handbuchs raten. Das Panel ist hochkomplex programmiert und ist ohne vorherige "Lektüre" nicht bedienbar ...
Gruss

Mats


14

Mittwoch, 16. Januar 2008, 11:01

Hallo Mats,
Jetzt habe ich die Bae endlich zum laufen bekommen, Du hast schon Recht, das man das Handbuch studieren sollte bevor man das fliegen anfängt, nur leider ist das Handbuch komplett in englisch und da lassen meine Sprachkenntnisse auch gerade im fachlichen Bereich sehr zu wünschen übrig.
Jetzt habe ich das Problem, jedesmal beim Schubgeben kommt die Meldung Triebwerkstemperatur zu hoch und die Drehzahl der Turbinen wird automatisch heruntergeregelt bzw. ganz abgeschaltet. Für eine Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße von Pauly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pauly« (16. Januar 2008, 11:12)


15

Mittwoch, 16. Januar 2008, 11:21

Hi Pauly...

das Problem ist, dass ich die BAe nicht mehr installiert habe. Einfach weil es kein vernünftiges Airfile für sie gibt und sie fliegerisch eher unrealistisch ist. Daher kann ich Dein Problem jetzt nicht am Rechner nachvollziehen.
Da ich die echte BAe aber recht gut kenne, könnte ich mir vorstellen, dass Dein Problem mit dem TMS (eine Art Autothrottle für Arme) zu tun hat. Weiß jetzt nicht, ob dieses überhaupt simuliert wird - wenn ja, lass es zunächst einfach mal ausgeschaltet und schau, ob der Fehler auch dann noch auftritt.
Wenn es das nicht sein sollte, melde Dich einfach nochmal...ich hatte die BAe mit Matthias Lieberecht Panel seinerzeit nämlich ohne Probleme zum Fliegen gebracht. Das sollten wir zusammen also hinkriegen :bier: ...
Gruss

Mats


16

Mittwoch, 16. Januar 2008, 11:33

Noch etwas : Matthias hat in seinem Panel einen Clickspot eingebaut der einen "Schnellstart" ermöglicht, einige Systeme gehen dann automatisch an und fahren die Triebwerke hoch. Steht irgendwo im Manual zu lesen. Allerdings steht dort auch dass einige andere Systeme trotzdem manuell angeworfen werden müssen, also das bitte auch beachten :yes:

Auch wenn die HJG nicht so realistisch ist (was ich als Schreibtischtäter eh nicht beurteilen kann :lol: ) bin ich froh dass es endlich eine BAe mit ordentlichem Panel gibt :luxhello:

:bier:
Gruß


17

Mittwoch, 16. Januar 2008, 11:44

Zitat

Original von Juergen_LOWW
"Schnellstart"


Pfui ! :D


Zitat

Original von Juergen_LOWWAuch wenn die HJG nicht so realistisch ist (was ich als Schreibtischtäter eh nicht beurteilen kann :lol: ) bin ich froh dass es endlich eine BAe mit ordentlichem Panel gibt :luxhello:


Bin ich auch...hätte vor allem niemals gedacht, dass sich dieser komplexe Flieger so genau umsetzen lässt. Ganz tolle Arbeit von Matthias !
Schade, dass ich nicht in der Lage bin, ein Flightmodel zu erstellen - da hätte das Panel einfach besseres verdient...naja, kann ja noch werden...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (16. Januar 2008, 11:44)


18

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:08

Als Admin darf man straffrei den Schnellstart-Modus verwenden :yes: :weg:
Gruß