Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. Februar 2008, 23:35

2 Monitore anschliessen

Guten Abend,


ich habe vor, mir eventuell einen 2. Monitor(derselbe wie unten) zu beschaffen, daher meine Frage: reicht dafür meine Grafikkarte aus? (8600GTS)??? wenn nicht, müsste/sollte ich mir EINE bessere Grafka holen (z.B 8800GT oder gar 8800GTX), oder müssten bei meinen Monitoren(24 Zoll) schon fast 2 Grafkas ran??





Danke und Gruß


Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

2

Freitag, 22. Februar 2008, 23:48

Gf8600

Zitat

Nvidia.de


Dual-Link-DVI-Unterstützung:
Auch modernste LCD-Displays lassen sich mühelos mit extrem hohen Auflösungen von bis zu 2560x1600 ansteuern. Auf ausgewählten GeForce 8800 und 8600 Grafikprozessoren verfügbar


Sollte also funktionieren...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Samstag, 23. Februar 2008, 14:12

Aber FSX darauf zu spielen können ist unwahrscheinlich. Wie viel Speicher hat deine 8600 denn?

Gruß Tim

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Februar 2008, 21:55

RE: 2 Monitore anschliessen

HI,


also meine 8600 hat sensationelle 256MB Speicher!!! Mhm bin halt am überlegen neue Grafka und dann neuer Monitor, oder erst Monitor.... ich weiß es nicht! :smash:

Vielleicht wäre es ja clever, den Monitor zu besorgen und dann auszuprobieren und wenn es dann nicht reicht würd ich dann die Grafka nachlegen!? Ich denke das wäre am sinnigsten im Moment!?
Oder was würdet ihr empfehlen?

Danker und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

5

Samstag, 23. Februar 2008, 22:19

RE: 2 Monitore anschliessen

Zitat

Original von eddk84
Oder was würdet ihr empfehlen?


Für den FSX mit zwei so großen "Dünnfilmtransistordisplays" wäre eine Geforce 8800GT-512MB das Minimum... Mit der 8600 kommste nicht weit...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Samstag, 23. Februar 2008, 22:53

Bevor ich mir einen zweiten an die 300€ Monitor holen würde, würde ich auch erstmal eine 150-200 € Grafikkarte holen.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. Februar 2008, 12:15

Ah okay,


nur in Sachen Grafka blick ich noch nicht so ganz durch! Will heißen: Kann es sein, dass es z.B bei der 8800GT große Unterschiede gibt?(ausgenommen jetzt mal der Videospeicher)?? Denn bei Saturn gibt es 2 8800GT, haben denselben Speicher (512MB) nur kostet die eine ca. 249€, die andere 299€ und ich kapier nicht, wo der Unterschied liegen soll!? :shocked: Auch hab ich bei Amazon.de gesehen, dass es keine Ahung wieviel unterschiedliche 8800GTX-Versionen gibt da stand bei einer z.B PNY...... und bei einer anderen EVGA!! Hängt das vom System ab, welche Grafka ich holen kann/muss? Denn bei diesen Preisen will ich mir 100% sicher sein, dass die auch passt/funktioniert! Unten steht ja mein System, welche Grafka, sagen wir 8800GT und GTX könnte/sollte/müsste ich einbauen?

Sorry, wie gesagt bei Grafka blick ich noch nicht ganz durch.............

Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

8

Sonntag, 24. Februar 2008, 13:24

nVidia und ATI, also die Namen die man mit Grafaikarten verbindet machen im Prinzip nur die Chips. Der Rest kommt dann von Herstellern wie Asus, EVGA, Gigabyte, MSI etc.. Die unterscheiden sich meistens nur in der Farbe oder dem Aufkleber, da kannst du also die billigste nehmen. Manchmal haben die auch andere Kühler verbaut, aber das ist selten und dann meist hervorgeheoben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hayabusa1300« (24. Februar 2008, 13:25)


eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 24. Februar 2008, 22:06

okay,

ich hab jetzt mal geschaut, die 8800GT gibts ja auch mit 1Gig Videospeicher, ist diese mehr zu empfehlen, als die mit "nur" 512MB Speicher??
Worauf muss ich denn bei den Grafkas noch achten? Ich habe gehört die Speichertaktung ist sehr wichtig

was würdet ihr denn empfehlen die mit 512, oder 1gig Speicher??
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

10

Sonntag, 24. Februar 2008, 23:43

Lohnt nur bei ultrahohen Antialiasing Einstellungen (dann ruckelts aber weil der Grafikchip nicht mehrmitkommt) oder bei Spielen, die extrem viel Texturdaten verursachen. Für letztere reichenaber die 512er noch gut.
Falls die Speichertakte bei der 1GB-Version niedriger sind als bei der 512er Version, ist die 512er sogar meist schneller.

11

Montag, 25. Februar 2008, 11:19

Zitat

Original von eddk84
nur in Sachen Grafka blick ich noch nicht so ganz durch! Will heißen: Kann es sein, dass es z.B bei der 8800GT große Unterschiede gibt?


Gibt Unterschiede im Chip...

"ältere" Karten haben den "alten" Chip und sind deshalb wahrscheinlicher etwas günstiger als die aktuellen Karten mit dem G92 Chip...

Weiterhin gibt es Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Herstellern, also kann eine Grafikkarte mit identischer Ausstattung unterschiedlich in Preis und Aussehen sein...

Es gibt da die Kondensatoren und Widerstände, die Lüfter, die Platinen, die RAM Chips... All das kann sehr unterschiedlich im Preis sein und das wirkt sich auf den Endpreis aus...

ABER...

Eine Grafikkarte überlebt in den meisten Fällen keine zwei Jahre bei den Zockern, also kaufen viele die Billigkarten - denn 2 Jahre halten die auch...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

12

Montag, 25. Februar 2008, 22:40

HI,

habe jetzt mal nachgeschaut, die 8800GT 512MB und 1 Gig haben denselben Speichertakt( 265Bit) und da der FSX doch sehr viel Texturdaten beansprucht, favorisiere ich im Moment die 8800GT mit 1 Gig Speicher, wie gesagt der Speichertakt ist derselbe! Die 30€ mehr würde ich dann auch noch anlegen wollen dafür!

Lasse mich aber selbstverständlich immer eines besseren belehren, ich hab nur keine Lust, mir eine Grafka zu kaufen um dann von euch zu hören, dass die nichts taugt! :lol: deswegen frag ich euch ja auch Löcher in den Bauch, 200;250€ sind für mich persönlich viel Geld und dafür will ich mir keinen Schrott holen!

Muss ich denn noch was anderes beachten? ich habe gehört die Größe der Grafka spielt eine nicht unwesentliche Rolle beim Einbau, ebenso der Stromanschluss!? Kann ich denn davon ausgehen, dass die Größe der Grafka und der Stromanschluss keine Probleme machen dürften, da ich ja eine sagen wir "vergleichbare" Grafka schon im Rechner drin habe??

Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

13

Dienstag, 26. Februar 2008, 13:10

Zitat

Original von eddk84
habe jetzt mal nachgeschaut, die 8800GT 512MB und 1 Gig haben denselben Speichertakt( 265Bit) und da der FSX doch sehr viel Texturdaten beansprucht, favorisiere ich im Moment die 8800GT mit 1 Gig Speicher, wie gesagt der Speichertakt ist derselbe! Die 30€ mehr würde ich dann auch noch anlegen wollen dafür!


256bit = Speicherbandbreite... Ein Speichertakt mit 256? wäre eher lahm...

Die 8800GT sollte mit dem G92 Chip ausgestattet sein, der GDDR3-RAM mit 900 MHz takten und die Busbreite sollte mindestens 256bit "breit" sein, also 4 mal 64bit, es sollten sieben Schadercluster mit 112 Skalarshadereinheiten und 56 Textureinheiten vorhanden sein und die ganze Shadergeschichte sollte mit 1500 MHz getaktet werden...

Soviel zu den Details, die zu prüfen wären, und wegen dem Mehrpreis von 30 Euro zur 1GB-Karte würde ich dann auch natürlich die 1GB Karte vorziehen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 26. Februar 2008, 23:25

HI Dirk,

danke für deine intensive Hilfestellung! :bier:
Ich werd die beiden Karten nochmals genau anschauen und dann abwägen, trotzdem noch eine Frage: muss ich beim Einbau was bestimmtes beachten im Bezug auf Größe und Stromanschluss??


Danke und Gruß


Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

15

Mittwoch, 27. Februar 2008, 00:22

Gf 8800

Zitat

Original von eddk84
im Bezug auf Größe und Stromanschluss??


Die Karten sind recht "lang" - Du solltest mal am PCIe Port vom Slotblech an der Rückseite nach vorn messen ob die Grafikkarte da rein passt - eine Geforce 8800 GT ist etwa 23 cm "lang" und 11 cm "hoch" und 3 cm "dick"...

Einen entsprechenden Stromanschluß des Netzetils als 6-Pin Stecker für die Grafikkarte brauchst Du auch...



Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt