Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 25. September 2008, 22:36

Welche Anti-Spy-Software benutzt ihr den so??

Wie es oben steht, mit was haltet ihr euren Rechner sauber!
Ich benutze ad-aware und spybot search&destroy!

Reicht das?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Freitag, 26. September 2008, 01:01

Das macht die Engine von Norton bei mir bislang perfekt in Echtzeit...

Zusätzlich benutze ich bei Bedarf einen USB-Stick mit Clamwin um auf Viren, Trojaner und Stealer zu Checken...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Freitag, 26. September 2008, 08:58

Das macht die Engine von Norton bei mir bislang perfekt in Echtzeit...


Bei mir auch :yes:
Gruß


4

Freitag, 26. September 2008, 09:15

Ebenfalls Spybot
zusätzlich Spyware Blaster (http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html)

5

Freitag, 26. September 2008, 15:23

Seit dem ich Kaspersky Internet Security habe mit ebenfalls diesem Echtzeitschutz habe ich keine anderen anti Spyware Produkte.........-
Vorher hatte ich aber wie du Peter spybot search&destroy und war auch sehr zufrieden damit.......... :yes:


Die Edit (ok,jetzt ist es ja dann deutsch) meint, dass es noch einen guten Scanner fürSpyware, Trojaner, Würmer und Dialers gibt und zwar a -squared free 3.5 (freeware)...Außerdem gibt es hier mehr von dieser Firma (fast alles freeware:http://www.emsisoft.de/de/software/download/)..........

:thumbup: :bier: :thumbup:
Gruß Florian
;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »florianfly« (26. September 2008, 15:33)


6

Freitag, 26. September 2008, 15:24

Ebenfalls Spybot
zusätzlich Spyware Blaster (http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html)


Vertragen die zwei Programme sich denn?

:hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

7

Freitag, 26. September 2008, 15:43

Einwandfrei, keinerlei Probleme damit.

8

Freitag, 26. September 2008, 15:47

Einwandfrei, keinerlei Probleme damit.


Super! :thumbsup:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

9

Freitag, 26. September 2008, 16:04

Hatte über längere Zeit ad-aware, spybot und norton gleichzeitig laufen. Nachdem die beiden erstgenannten keinen Mehrwert/-nutzen geboten haben läuft jetzt nur noch Norton Internet security und seit gestern die neue Version 2009, die wohl nochmal deutlich schlanker geworden ist und jetzt einen sog. "spielemodus" besitzt.

Otto
Gruß,
Otto

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

10

Freitag, 26. September 2008, 18:53

Hallo,

bei mir läuft lediglich die Brain.exe . Klappt bestens.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

11

Freitag, 26. September 2008, 19:28

Vielleicht als Tipp:

Wenn Viren oder Trojaner oder Stealer einen Rechner heimgesucht haben und das Antivirenprogramm bereits stillgelegt haben, dann hilft ein Programm von außen, ohne Internet und Co...

Einfach einen USB-Stick mit dem Programm Clamwin versehen und nach dem Rechnerstart einfach den USB-Stick anschließen...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt