Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:11

HiFi Sim präsentiert : Active Sky Advanced (ASA)

:tag:

War im Zuge der REX-Diskussion schon zu lesen, ich denke aber dass sich Hifi´s Active Sky Advanced einen eigenen Thread verdient hat.

Active Sky Advanced (ASA) für FS9/FSX



ASA ist eine Weiterentwicklung von Asv6.5/ASX, bestehende User werden einen Discount bekommen. Es wird nicht mehr zwei Versionen (FS9, FSX) geben sondern ein Programm das für beide Flusi eingesetzt werden kann. Und es gibt eine Lawine an Neuigkeiten :umfall:

Zitat


# Universal FS9/FSX Integration
We’ve developed a unique dual-interface for ASA that uses either FSUIPC (FS9) or SimConnect (FSX and beyond). Each interface is fully supported to take advantage of all the features they individually offer.

# Universal Graphics Add-on Integration
Using a newly-developed “as-installed” graphics capture and management system, any and all graphics add-ons are fully supported and can be used in any combination, all while benefiting from advanced weather-influenced texture selection and manual or automatic texture installation.

# Universal In-Flight Weather Display Gauge
XGauge v2 works for both FS9 and FSX, and gives full in-flight mapping and weather avoidance capability.

# Real-Time Sigmets and Airmets for the Continental United States
Actual Airmet and Sigmet data is provided from live sources and listed in both data grid and visual mapping format.

# Weather Theme Drag And Drop
We have now introduced ‘Drag and Drop’ to the map screen to allow you to drag and drop weather files (.ast) onto locations on the map and to apply that weather to a radius anywhere from 5 miles to Global from that drop point.



* Real-Time Global Networked Pilot Reports
All ASA users will receive networked Pireps as posted by other users, and can make a Pirep at any time. Pireps are also listed in a data grid as well as on the Map.

* Station Database Management
The user is now in full control of their station databases, allowing on-the-fly additions, deletions and modifications in several different categories including Physical Stations, Data Stations, Airports, NDBs and VORs.

* Enhanced Mapping
New overlays include VORs, NDBs, Airmets, Sigmets and Pireps. All are fully accessible from XGauge v2.

* Enhanced Flight and Weather Planning
Additional flight planning capability and reporting includes helpful information for fuel calculations as well as Met/Reps. A new Wx-Finder screen allows you to quickly find any kind of condition you are looking for.

* Included FSX Haze Layer Eliminator
We’ve included a texture that can be configured to automatically install, and eliminates FSX’s haze layer depiction which can cause graphical problems when intersecting with terrain (as well as undesirable “blanketing” effects).

* New Quadrangle Distance-Weighted Interpolation Technology

New intelligent interpolation fills gaps in weather data more realistically than ever before. The 4 closest data stations in each 90-degree directional quadrant are analyzed and weighted against distance, significantly increasing depiction accuracy in areas with few (or no) reports.

* New Vertical Air Simulation Technology
For both FS9 and FSX, new realistic up and downdrafts as well as thermals and ridge lift are simulated throughout your flight.

* Dozens of Additional New Features
Enhanced high-fidelity wake turbulence simulation, improved weather depiction techniques for better visuals, increased smoothing, FSUIPC-specific integration for direct wind and visibility control, FSX-specific smoothing and shift stabilization and much more is included!

Features and requirements are subject to change.
ASA is in the FINAL BETA TESTING STAGE and is planned for release within the next few weeks. Stay Tuned!


Mehr Infos und Screenshots gibt es HIER. Es gibt auch schon im HiFi Forum eine FAQ-Aufstellugn zu ASA : zeig her

Ladies and Gentlemen, wir dürfen gespannt sein :yes:

:bier:
Gruß


2

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:37

Schöne Neuigkeiten für alle AS(X) Benutzer. :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:51

Einfach toll. :)


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

4

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 23:37

"Active Sky Advanced" Tolle Sache.
Weiß Jemand ob es dafür eine Deutsche Anleitung gibt, oder geben wird. ?
:hm:

Gruß gesta. :opi:

5

Freitag, 12. Dezember 2008, 00:14

Das ist eine coole Sache, mal sehen wie das dann in der Realität aussieht mit den Rezessionen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Freitag, 12. Dezember 2008, 06:58

Eine deutschsprachige Anleitung gibt es leider bei ASX schon nicht, aber ich denke es wird genug Infos und Hilfestellungen dazu geben. :yes:
Einen Vorteil haben die Mannen von HiFi ja : sie setzen auf einem funktionierenden Ding auf. Wenn sie jetzt noch deren Schwächen ausbügeln (Haze Layer)... :rolleyes:

:bier:
Gruß


7

Freitag, 12. Dezember 2008, 11:28

:umfall: Jetzt bin ich aber sprachlos! :hail:

Wenn die das mit der Thermik wirklich gut umgesetzt haben.... :shocked: Man stelle sich das nur mal vor, realistisches Segelfliegen oder in einer Cessna hoch- und runtergeschüttelt werden..... :jubel:

Ich zeige mal noch die Screenshots von der Homepage, dann habt ihr ein paar Klicks weniger. :angel:

Die Screenshots entsprechen der Reihenfolge der Buttons die oben im Programm sind:

Main



Report (Das entspricht wohl der alten Übersicht aus AS6.5)



Metar Reports



Map



Briefing



Wx Config



Wx Finder



Graphics



Options (Karteireiter: Wind)



Na das gefällt mir besonders, das sie die ganzen Einstellungen übersichtlich und sogar mit Schiebereglern einprogrammiert haben!

:bier:


Gruß,
Roman
Gruß, Roman

8

Freitag, 12. Dezember 2008, 11:43

Danke Roman!


den WX Finder finde ich auch nicht zu verachten. Hab mir schon oft gedacht, dass ich jetzt gerne mal in nem Sturm fliegen würde und dan ewig Google abgegrast habe.
Sollte ja somit nun einfacher werden...

Und mit den Turbulenzen und auf- abwinden (wenn ich das richtig verstanden habe) bin ich ja mal mächtig gespannt.
Kann mir ja gar nicht vorstellen, dass das möglich sein soll....

Zitat

Q: Ridge lifts are simulated real time without the need of a slope database or anything else?
A: Yes, this is done via a simple calculation of the real-time slope of the terrain under the aircraft and is compared against the wind direction and speed at the terrain's altitude.
laut deren FAQ ist das aber sogar eine simple Kalkulation... :D



Lediglich die Kunterbunte Kaugummioptik missfällt mir, aber das ist ja egal.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (12. Dezember 2008, 11:46)


xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

9

Freitag, 12. Dezember 2008, 12:11

Hallo Günter !

Den WX-Finder gibts auch schon bei der Vorgänger bzw. Normalen Version. AS6.5
Always smooth landings

Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxthomasxx« (12. Dezember 2008, 12:17)


10

Freitag, 12. Dezember 2008, 12:21

Hab grade nachgekuckt... wo wäre denn der Finder?
Ich kann keinen Finder finden???
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


11

Freitag, 12. Dezember 2008, 14:05

Zwischen den Buttons "Fetch" und "GEPro" befindet sich der WxFinder! ;)
Gruß, Roman

12

Freitag, 12. Dezember 2008, 14:12

Ihr sprecht von AS6.5?
weil bei ASX gibts das nicht, oder?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


13

Freitag, 12. Dezember 2008, 15:02

Ihr sprecht von AS6.5?
weil bei ASX gibts das nicht, oder?


Ich habe 6.5, aber theoretisch sollte der WxFinder in ASX auch vorhanden sein, siehe Bild im Anhang wie es bei AS6.5 aussieht.

index.php?page=Attachment&attachmentID=182

:bier:
Gruß, Roman

14

Freitag, 12. Dezember 2008, 17:04

Also, wenn ich nicht grandios blind bin, dann gibts den bei ASX nicht....
Oder er heißt anders oder ist prima versteckt....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


15

Montag, 22. Dezember 2008, 21:04

das Feuerwerk der Releases vor Weihnachten!

Zitat

Latest Status:

We're about to go gold here in a few hours. Unless we have any unexpected critical issues come up from now until then, the release will happen tonight! Hang on to your hats!!!
Da weiß ich leider nicht, in welcher Zei die rechnen, kann aber noch nicht allzu lange her sein, dieser Post!


Also: Vorsätze für Weihnachten:
ASA
FSPx
MD-11 Update, bzw für FS9
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


16

Dienstag, 23. Dezember 2008, 12:54

Hui, das werden reich beschenkte Weinhachten! :lol: :luxhello:
Gruß, Roman

17

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 10:15

Release !



Active Sky Advanced ist veröffentlicht !

$49,95 der Einzelpreis
$39,95 Upgrade von Asv6.5 (FS9-Version)
$29,95 Upgrade von ASX (FSX-Version)

Hier das Handbuch und dort eine Vergleichstabelle mit Asv6.5 und REX.



ISt wohl ein Pflichtkauf, zumindest für bestehende ASv6.67ASX Kunden :luxhello:
Gruß


18

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 11:57

Kurze erste Eindrücke nach zirka zwei Stunden Test:

Ich konnte keine Performance-Einbußen gegenüber ActiveSky X feststellen.

Das Zusammenspiel mit X Graphics funktioniert sehr gut. Die jeweils installierten, wetterabhängigen Grafiken kommen mir sehr stimmig vor. Und es funktioniert fast automatisch.

Die Wolkenformationen erscheinen mir wesentlich vielschichtiger als noch bei ASX. Man weiß ja nie, was letztlich Einbildung und Wunschdenken ist, aber einen so komplexen trüben Himmel habe ich bisher nie gesehen. Mit hängenden Wolkenfetzen, Dunst ... sieht wirklich glaubhaft und sehr gut aus. Da reichen mir die 512er-Texturen von XG wieder völlig. Und das alles bei Default-Einstellung, also nichts optimiert.

Die Map bietet nun einige Features mehr, so sieht man auch NDBs und VORs. Auch die Wolkendarstellung in der Map ist besser und aussagekräftiger geworden. Was mich nach wie vor stört, dass ich die Flughafen-Codes auswendig wissen muss, und ASA wieder keine Auswahlmöglichkeit bietet. Verstehe ich nicht, denn da wäre doch wirklich nichts dabei gewesen.

Eine negative Sache ist mir bisher aufgefallen. Nachdem ich einen Flugplan importiert hatte und das Wetter dafür rechnen ließ, entschloss ich mich kurzfristig zu einem genau entgegengesetzten kurzen Flug. Und siehe da, nach zirka 30 NM war plötzlich das ASA-Wetter weg und die Landschaft bot schönstes FSX-Default-Wetter. Vielleicht aber auch mein Fehler, da ich ein paar Häkchen nicht gesetzt hatte (Smooth, Global Weather).

Weil man nicht immer die negativen Dinge am einprägsamen Schluss haben soll, eines der positivsten Dinge zuletzt. Die Thermik ist nach meinem ersten Eindruck um vieles besser als vorher. Ob sie der Realität entspricht, bezweifle ich mal (da ja alles einfach rechnerisch passiert), aber das Fluggefühl ist sehr gut. Kannte ich bisher nur volle Aufwinde oder gar keine Aufwinde, geht das mit ASA viel diffiziler zur Sache. Von leichter Thermik bis heftigen Aufwinden scheint nun alles möglich zu sein. Gerade in einer 152 oder Mooney eine wirklich tolle Sache, die den Flugeindruck wesentlich realistischer werden läßt. So ausgefeilt wie Condor dürfte die Umsetzung aber nicht sein.

Insgesamt bis jetzt also ein wirklich guter Ersteindruck und ich freue mich darauf, die Möglichkeiten von ASA weiter zu erkunden. Bin recht optimistisch, dass ich den Kauf auch in zwei Wochen noch nicht bereuen werde.

Viele Grüße,
Hans

19

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 14:18

Ich spiele auch mit dem Gedanken, ASA zu kaufen. Wie läuft das denn mit dem Update? Ich hab ja ASX. Gibt man bei der ASA-Installation seine ASX-Nummer an? Muss man ASX installiert haben? Dann hätte man doch zwei Wetterengines installiert.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

20

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 15:57

Boah, war ich dieses Jahr schnell mit dem Baumschmücken ... da bleibt sogar noch Zeit für eine kurze Runde im sommerlichen Australien ;)

ASA ist kein Update von ASX! Es gibt nur einen Spezialpreis für ASX-Besitzer. Einfach die richtige Version kaufen (geht dabei eh nur um den Preis), ASX muss installiert sein, und ASA installieren. Der Check, ob ASX rechtmäßig installiert ist, geht automatisch. Wenn ASA fertig installiert und auch registriert ist, kann man ASX deinstallieren oder auf der Platte lassen, je nach Gusto. Läßt man es installiert, braucht man es bei einer Neuinstallation von ASA nicht wieder installieren - das ist nämlich der Nachteil des reduzierten Preises, dass ASX zur Installation von ASA vorhanden sein muss.
Stören tun sich die beiden überhaupt nicht, weil es ja sowieso Standalones sind.

Unbedingt vorher aber ASX und auch X Graphics auf den neuesten Stand bringen (SP4).

Viele Grüße,
Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hansss« (24. Dezember 2008, 15:58)


21

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 08:53


Unbedingt vorher aber ASX und auch X Graphics auf den neuesten Stand bringen (SP4).


:thumb:

ASA werd ich mir in zwei Tagen holen, da mach ich Urlaub von Job und Familie und widme mich den ganzen Tage meinem FSX :love:
Gruß


22

Samstag, 27. Dezember 2008, 17:05

So, ich zieh mir gerade das ASX-ASA Update :yes:

Bin ich gespannt :luxhello:
Gruß


23

Samstag, 27. Dezember 2008, 21:26

Doch doch, da hat sich merklich etwas getan :luxhello:
Ich habe bei weitem ASA nicht ausgereizt, betreibe es (außer ein wenig an der Sichtweite gedreht zu haben) default, und die lästigen unschönen Haze Layer sind nicht mehr zu sehen. Wabernder Dunst und in Tälern hängender Nebel hat nun keine unschönen scharfen Ränder mehr :luxhello: Alleine das war die 29,95 USD schon wert :yes:







Sommer







Einstellung Overcast 85% und große Sichtweite bringen schöne Ergebnisse





Im Inntal hat es mit mit Thermalwinden ordentlich durchgeschütelt. Wie gesagt, ich habe noch gar nichts gedreht an ASA, bin aber jetzt schon sehr zufrieden damit :yes:

:bier:
Gruß


24

Samstag, 27. Dezember 2008, 21:52

Das sieht in der Tat wonneproppig aus. Da muss ich wohl doch auch was von der Weihnachtskollekte opfern. :D Naja, dafür ist die Citation Mustang ja gestrichen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

25

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:09

Wow, das sieht wirklich vielversprechend aus! :thumbsup:

Du hast zwar noch kein Feintuning gemacht, aber dann achte doch darauf, dass die Wolken von oben weiß sind!
Das kann ich gar nicht haben, von oben auf graue Wolken zu blicken... die gibt es in der Realität nämlich gar nicht! :yes:

:bier:
Gruß, Roman

26

Sonntag, 28. Dezember 2008, 08:35

Obacht, die Wolkentexturen liefert FEX, da hat ASA nix damit zu tun.

Es geht in dieser kurzen Demonstration darum dass dieser Übergang wenn Nebel auf Berg trifft nun weg ist, so wie es hier noch zusehen war :



Durch die anderen Features muss ich erst noch durch, aber für mich zahlt sich ASA jetzt schon aus und ich bin sehr zufrieden :luxhello:
Gruß


27

Sonntag, 28. Dezember 2008, 09:44

Stimmt, ich hab da jetzt nicht dran gedacht, dass die Texturen ja aus Flight Environment stammen. :bier:
Gruß, Roman

28

Sonntag, 28. Dezember 2008, 10:53

Nach einigen intensiven Flügen bestätigt sich auch bei mir der überwiegend positive Eindruck. Es ist wirklich eine deutliche Verbesserung gegenüber ASX. Vor allem die vielfältigeren Wolkenschichten, der nicht mehr messerscharfe Nebel- oder Wolkenrand im Gebirge und die spürbar besseren Thermals gefallen mir sehr.

Minuspunkte gibt es aber auch, will ich nicht verschweigen.
Es kommt immer noch vor, dass sich die Wetterdarstellung schlagartig ändert. Wo vorher noch dichte Cumuli zu sehen waren, sind diese plötzlich auf einen Schlag verschwunden. Möglicherweise hängt das auch mit der Wetteraktualisierung zusammen, das kann ich bis jetzt nicht verifizieren.

Einmal bin ich gegen eine dichte Nebelwand geflogen, die wie eine weiße Mauer aus der Landschaft stach. Entgegen allen Regeln bin ich natürlich neugierig wie eine Katze direkt darauf zugeflogen, um zu sehen, was sich denn darin oder dahinter verbirgt. Und siehe da, kurz bevor ich im weißen Nichts verschwunden wäre ... plopp ... Wand ist weg und völlig klare Sicht.

Weiters ist mir aufgefallen, dass der FSX nun gerne bei Sofortwiederholungen oder beim Beenden eines Flugs abstürzt. Bei den Sofortwiederholungen hatte ich das vorher nie, Abstürze gab es ganz selten beim Beenden von FSX. Da ich alles vor kurzem frisch installiert hatte, führe ich das Verhalten schon recht schlüssig auf ASA zurück. Nach einem solchen Absturz muss ich auch ASA wieder neu starten, sonst wird kein ASA-Wetter mehr im FSX generiert.

Was mich generell stört, dass es anscheinend nicht möglich ist, realistische Schönwetterlagen darzustellen. Während ich in Wirklichkeit an Sommertagen oft nur ein oder zwei winzige Cumulus-Wölkchen am Himmel sehe, und vielleicht eine vereinzelte Stratosfahne, müssen es im Flusi anscheinend immer ganze Wolkenherden sein, was mit dazu beiträgt, dass gerade Schönwetterlagen etwas unrealistisch und unschön wirken. Seltsam das :rolleyes:

Wie anfangs gesagt, der Gesamteindruck ist jedoch überwiegend positiv. Ich hoffe auf Updates, die zumindest das Absturzverhalten bessern, und bin ansonsten sehr zufrieden!
Die wollmilchstrickende Eiersau ist ASA sicher nicht, aber das habe ich auch nicht erwartet ;)

Viele Grüße,
Hans

29

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:47

Danek für die EIndrücke :thumb:

Mit Abstürzen bin ich bisher verschont worden habe aber mehrere neubegonnene Flüge unternommen. Werde aber weiter in die Richtung prüfen. Die Schönwettersituation könnte man insofern herstellen dass der Regler bei "Defaultwolken" gegen Null gesetzt wird, genauso wie ich noch testen möchte wie sich ASA im offlinebetrieb verhält. So eine Wolkenwand mit Plopp hatte ich auch, das würdeich aber auch noch gerne testen wenn ich mit einem Flugplan unterwegs bin den ich in ASA geladen habe. Dann sollte Wetter ja konstant bleiben :yes:

Jedenfalls viele ANsätze und Hinweise, ich denke wir zwei bleiben da dran :yes:
Gruß


30

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:10

Vorstellung ASA in Screenshots

:tag:

Wie angekündigt nun Screenshots von allen Menüpunkten und Reitern in Active Sky Advanced. Diese Bilderflut soll helfen vor dem Kauf bewerten zu können was ASA möglich macht und was nicht :yes:


Programmstart

Nach Start läuft allerhand ab, ASX Benutzer werden das wiedererkennen :









Bis es zur Vollzugsmeldung kommt :



Aber was hat ASA nun eigentlich (bei aktiver Internetverbindung) gemacht :

Zitat


ASA load commencing...
Verifying Active Sky Advanced License
FSX Path Value = Laufwerksbuchstbe:\Microsoft\FSX\
FSX My AppData Path Value = C:\Users\Dein Username\AppData\Roaming\Microsoft\FSX\
FSX My Docs Path Value =
ASA settings have been loaded...
Initializing ASA
FS station database update not needed (unchanged)...
World Magnetic Model has been loaded...
Wx Station Database loaded: 9960 station(s)
Airports Database loaded...
Loading Additional Weather Stations...
SimConnect found and initialized
ASA controls initialized...
ASA v11.0.0.316 Copyright © 2008 HiFi Flightware, all rights reserved.
ASA Module has been loaded
Main Background Wx Engine process has been started
Sim Interface queue process has been started
Online automatic download thread has been started
Random element generation thread has been started
Voice playback thread has been started
Virtual station generation thread has been started
Wake sample and synthesis thread has been started
3 voice sets activated...
SimConnect SP2 instantiated!
Imagery processing thread started
Thermal Data Loaded: 5 items
Downloading global weather data for 30.12.2008 10:42:26 (10Z) from Secondary Server...
Start Download Content License Result Check
Finished Download Content License Result Check in 0 ms
Start Download File Output
Saving weather to disk
Finished Download File Output in 15,6 ms
Start Decrypt/Decompress
Finished Decrypt/Decompress in 14320,8 ms
Download Binary Compress File Routine completed in 20014,8 ms
Populating weather stream with new data...
Parsing line items
Download complete
Downloading Met/Rep data from Primary Server...
Met/Rep Data Received...
Met/Rep Download complete
Weather synthesis thread has been started
Synthesis updated...
Weather injection thread has been started
VAS and thermal generation thread has been started
Data output thread has been started
Effects simulation thread has been started
Station data export completed
**** ASA Initial Weather Synthesis Complete! ****


Also verlassen wir das Menü MAIN und wechseln zum


Menüpunkt REPORT



Zugegeben, Active Sky X war nicht so klicki-bunti und optisch etwas "gediegener", aber uns interessiert ja der Inhalt, nicht die Verpackung. Im Feld ID kann der ICAO des präferierten Airpoirts, des Heimatflughafens angegeben werden. Dazu werden TAF, METAR und viele weitere Wetterdaten angezeigt.

Interessant ist das Icon rechts unten "Graphics Snapshot". Draufgeklickt bringt :

ASA liefert die Möglichkeit zu den entsprechenden Wetterdaten Screenshots abzulegen udn sich später anziegen zu lassen. D.h. bei eifrigen Gebrauch und Update von ASA kann man eine wetterabhängige Screenshotsammlung anzeigen lassen. Später mehr darüber.


Menüpunkt MET/REPS



Ääähh...tja....schnell weiter zu


Menüpunkt MAP

Da bin ich wieder dabei.


Hier wird die Wettersituation um den Default-Airport mit sehr vielen Anzeigeoptionen und -varianten dargeboten.

Den Mauszeiger auf einen ICAO-Code gestellt bringt interpolierte oder effektive Wetterdaten :





Ein Klick auf das Icon "Legends" bringt nicht die Helden der Luftfahrt sondern eine Erklärung der verwendeten Farben und Formen



Lassen wir uns jetzt noch durch ein Häkchen am Fuss der Karte die Visibility anziegen verändert sich die Darstellung, durch eifriges Studium der Legende wissen wir was die Farben bedeuten ;)





Augenmerk nun auf Einstellung Zoom und auch Winds Level, ob am Boden oder in FL060








Menüpunkt BRIEFING



Klar dass da noch nix steht, wir haben ja auch noch keinen Flugplan geladen :nein: Also "Change Flightplan" und selbst eintippen oder einen vorbereiteten Flugplan mit "Import" reinladen.



Und gleich das Angebot Snapshot Texturen zu installieren. Habe ich aber nicht angenommen, hole ich später mal nach.



OK, nun also der Flugplan eingewettert. Navigationslog und Briefing, kann man sich auch ausdrucken. Was nun drinnen steht könnt ihr im Anhang sehen.

Besonders Neugierige können sich nun auch die Route anzeigen lassen




Menüpunkt Wx CONFIG

Für die meisten wohl neben dem Wx Find die interessanteste Seite. Die Eingaben sind selbsterklärend, daher hier nur die Bilder.















Jetzt wollen wir aber Wind (oder Wolken)-Layer hinzufügen oder editieren :









METAR kann editiert und abgespeichert werden.


Menüpunkt Wx Finder

Ich wünsche mir ein bestimmtes Wetter, wo gibt´s denn das nu ?
























Menüpunkt GRAPHICS



Um das Feature auszutesten hatte ich als ich die Shots machte keine Zeit. Wird aber nachgeliefert


Menüpunkt OPTIONS



Hier wird eingestellt was das Zeug hält. Auch hier mehr selbsterklärend :











Was editiert oder angefummelt werden kann zeigt die Farbe der Icons, was nicht geht wird als graues Icon dargestellt.


Menüpunkt SAVE und OPEN

Wohl klar was damit gemeint ist






Menüpunkt HISTORICAL

Vor vier Tagen war so ein schönes Wetter in Miami, das will ich jetzt haben :yes:



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das war´s, quick and dirty. Und jetzt kann der geneigte ASA-Besitzer tüfteln und drehen und schrauben und schauen was seine Texturdarstellungsprogramme (FEX, REX, und andere) so alles darstellen ;)

:bier:
Gruß