Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Lumpi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

1

Montag, 31. Oktober 2011, 22:42

Brauche Hilfe beim PC Aufrüsten

So... wie es der Titel schon sagt bräuchte ich Hilfe beim Aufrüsten meines PCs.
Wie es scheint braucht der FSX sehr viel Grafikleistung und RAM-Speicher...

Nun zu meinen Fragen:

Welche Grafikkarte könnt ihr mir empfehlen?

Wie viel RAM sollte ich mindestens haben?


Mein Ziel:
Im FSX flüssig fliegen zu können.
Also mit der PMDG MD-11, 747 oder den Captain Sim Fliegern auf großen Flughäfen (FRA, LHR oder JFK) mehr als nur eine Dia Show zu haben... :S


Mein PC:
- AMD Phenom II X4 955 BE (4x 3,2Ghz)
- 4 GB DDR3 RAM
- 500GB Festplatte
- Asus M4A78T-E Mainboard
- Und meine Grafikkarte ist Kaputt
- Windows 7 64x

Vielen Dank schon mal :)
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lumpi« (1. November 2011, 18:16) aus folgendem Grund: Mainboard hinzugefügt


2

Montag, 31. Oktober 2011, 22:43

Verschoben! ;)

Welches Motherboard hast du denn?

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

  • »Lumpi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

3

Montag, 31. Oktober 2011, 23:04

Hu... ich wusste ich hab was vergessen :D

Die genaue Bezeichnung weiß ich grad leider nicht.
Ich muss morgen Abend mal die Rechnung durchsehen.
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lumpi« (31. Oktober 2011, 23:04)


4

Montag, 31. Oktober 2011, 23:05

Je mehr Infos desto besser..... :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Montag, 31. Oktober 2011, 23:45

Die genaue Bezeichnung weiß ich grad leider nicht.
Ich muss morgen Abend mal die Rechnung durchsehen.


Das kannst Du einfacher haben ;)

Lade dir mal SIWherunter, das zeigt Dir alle aktuellen Infos über das System - vorausgesetzt Du hast grade eine Ersatzgrafikkarte in Deinem "defekten" Rechner drin bzw. ein sichtbares Bild auf dem TFT :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

  • »Lumpi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. November 2011, 07:19

Danke für den Tipp, ich probiere es nachher mal aus. :thumb:
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)


  • »Lumpi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. November 2011, 18:10

Mainboard: Asus M4A78T-E
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. November 2011, 13:54

braucht der FSX sehr viel Grafikleistung und RAM-Speicher...

Sicherlich keine allzu gewagte Behauptung, aber so nicht ganz abschliessend korrekt ... ;)

Der FSX zeigt vor allem bei den neuen Prozessoren im hochfrequenten Bereich seine Pracht, so ab 4 GHz wird's interessant. Wie Du an anderer Stelle hier im Forum einschlägig finden kannst, haben die neusten Upgrades verschiedener Foren-User (unter anderem, auch ich) sehr gute Erfahrungen mit der neusten Sandybridge-Generation gemacht - insbesondere wenn man sich noch in den OC-Bereich wagt.

:pepsi:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

9

Freitag, 4. November 2011, 13:42

Jup ich würd dir auch sandybridge empfehlen.

Die schaffen es ohne besondere kühlung auf 4,4-4,6 ghz dazu muss ich meinen i7-980X gulftown unter wasser prügeln und schaffs nicht ohne das ich die CPU mit 1,45 V befeuere und dann wird er so warm das FSX fliegen vergessen kannst.

Also wenn dann würd ich auch sandy nehmen.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

captain-balu

Hertha und der KSC

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Berlin 4 km von EDDT

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. November 2011, 23:12

Ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen deswegen stelle ich meine Frage hier.
Will mir ein neues System zulegen das so aussehen soll.

CPU: Intel Core i7-2700K - will es dann auf 4,5 MHz Übertakten.

Grafikkarte: [b][/b]Asus MATRIX GTX580 P

Mainboard: Asus P8Z68-V Pro/Gen3

Ram: Corsair Vengeance 8GB

Ich brauch noch ein Netzteil hab aber keine Ahnung welches und mit wie viel Watt habt ihr villeicht ein Tipp für dieses System?
Und ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder muss ich was Ändern zb das Mainboard?

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

11

Samstag, 17. Dezember 2011, 05:17

Auch, wenn der Thread schon etwas älter ist, hier noch eine Antwort.

Das Netzteil sollte mindestens 600 Watt haben und ein Markennetzteil sein. Empfehlen kann ich zum Beispiel das Enermax Modu87+ EMG600AWT oder das Seasonic X-660 mit 660 Watt. Beide besitzen ein Kabelmanagement, das heißt, es kommen nur die Kabel dran, die man wirklich benötigt. Das spart Platz und verbessert die Kühlung im PC durch weniger im Weg befindliche Kabel.

Ansonsten geht die Zusammenstellung so in Ordnung.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

12

Freitag, 6. Januar 2012, 16:06

Auch ich möchte auf neuesten Stand aufrüsten für den FSX

Nachdem mir vor einiger Zeit Dirk Superburschi meinen jetzigen PC"Grizzly" einrichten half, der inzwischen zum Teil etwas hochgerüstet wurde,
möchte ich nun aber auf den modernsten, höchsten Stand kommen, um meine zahlreichen komplexen Flusi-teile flüssig arbeiten lassen zu können (zuletzt die PMDG 737 NGX,
von der es ja heißt, dass die Frames :punk: ...)

Meine PC-Bauer haben mir zwar schon etwas aufgestellt. Da sie aber keine speziellen FSX-User sind, wende ich mich lieber an euch FSX-Experten mit der größeren Praxis.
Meine Gurus haben verständlicherweise auch die gute Absicht, mir nicht unnötig Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber sparen am falschen Platz ist auch nicht das Richtige.
Wenn schon, dann richtig, denn meine Jahrzehnte sind gezählt :D .

Der aktuelle Zustand:

Gehäuse: Cooler Master RC631-SWN1-GP
Netzteil: BeQuiet 850 W
Grafikkarte: Nvidia XFX GeForce CTX 295

1. Festplatte: 500 GB Samsung SATA II, 16 MB, Betr.System: WinXP Prof SP2
2. Festplatte: 500 GB " " " " Betr.System: Win 7 Prof 64 Bit, auf dem FSX läuft.

DVD-Brenner: LGH H10A
DVD-ROM 16/48 Toshiba SH-D 162
BlueRay-Brenner: HC-DT-STBD-REB4 10L S30
56k Fax-Modem (außer Betrieb)

1 Bildschirm: Hanns-G, 27,5 ", 281D
1 Bildschirm: Aviad, 19 ", TFT

Diese Teile können bleiben.
---------------------------------------------------
Noch sind aktuell vorhanden und sollen ersetzt werden, da nicht mehr leistungsfähig genug:

CPU: Intel Quard Core QX 6700 2 Quad CPU@ 2,66 GHz
MB: ASUS 5 B de Luxe, Sockel 775, 2,67 GHz, 3.00 GB RAM
Arbeitsspeicher: 4x 2 GB Team Group DDR 2 800
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Guru empfiehlt zwar folgende Teile zu nehmen:

Intel i7 2600K, inzwischen, da schon einige Wochen vergangen, i7 2700K (wäre es nicht besser, die i7 3930?)
Asrock Extreme 3/4 Gen 3 (da bin ich aber etwas skeptisch). ( Nicht doch besser ASUS?)
Crucial 114 SSD 256 GB
16 GB Team DDR 3-1333.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auf der Festplatte 2 ist zwar der FSX mit den vielen Addons. Aber da haben sich, trotz gutem Vorsatz, doch so viele andere Programme dazu gesellt, dass ich
doch besser eine zusätzliche 3. nur für den FSX einbauen lassen will. Auch wenn ich alles nochmals neu aufsetzen muss.

Für eure Vorschläge bedanke ich mich heftig im Voraus :bier:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

13

Freitag, 6. Januar 2012, 19:16

Hallo Daniel,

also das Gute ist schonmal dein Netzteil, welches dicke ausreicht und bleiben kann.

Zum Prozessor: Der i7-2600K ist schon sehr gut im FSX, den 2700K kann man sich meiner Meinung nach sparen, wenn man (bei einem K-Prozessor anzuraten) den Prozessor übertakten will. Da kann der 2600K genauso schnell rennen wie der 2700K. Im Grundtakt unterscheiden sich die Prozessoren nur um 100 Mhz.
Der i7-3930K ist ein High-End-Prozessor, also recht deutlich teurer, aber auch leistungsfähiger. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist dieser anzuraten - anderenfalls tut es der 2600K eigentlich recht gut.
Wichtig ist bei allen Prozessoren ein guter Kühler - hier würde ich zu einem Scythe Mugen III raten anstelle des Standardkühlers. Der Mugen III ist leistungsfähiger und leiser.

Beim Mainboard würde ich zu einem Asus P8P67 Pro greifen oder zu einem MSI P67A-GD55. Bei letzterem müßte man die Anzahl der notwendigen internen USB-Schnittstellen beachten, falls ein Kartenleser mit an Bord ist zum Beispiel (also ein fest verbauter) reichen die MSI-Boards leider nicht aus.

Beim Arbeitsspeicher würde ich eher zu Kingston, G.E.I.L oder G.Skill raten - die Team Elite-Speicher sind qualitativ nach meinen Erfahrungen ein klein wenig schlechter.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stef« (6. Januar 2012, 19:17)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

14

Samstag, 7. Januar 2012, 11:22

Hallo Stef,

allerherzlichsten Dank für Deine gute Beratung. Besser kann man nicht :thumbsup: .
Es wird sich in kürzester Zeit wohl kaum etwas noch Besseres anbieten. Daher: Wenn mit dieser Aufrüstung der Flusi ohnehin wie der Teufel rennt, dann greife ich mit dieser Auflistung zu.
Hört sich sehr gut an. Ich werde dann zum teuereren wechseln, denn wenn schon, denn schon... :D .

Meine PC-Bauer sind zwar sonst wirklich sehr gut, aber eben keine Flusianer. Auch ein großer Vorteil: Man kommt sofort dran und kann denen über die Schulter schauen.
Wo gibt es das sonst schon...
www.cls-computer.de, Mannheim, Auf dem Sand. Mit Parkplatz vor der Tür, der PC wird vom Personal aus dem Kofferraum geholt un wieder hinein getragen...

Also, nochmals ein herzliches Dankeschön.
Liebe Grüße
Daniel
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

15

Montag, 13. Februar 2012, 17:12

Hallo Leute!
Auch ich habe vor mir einen neuen PC für den FSX anzuschaffen. Als Prozessor will ich einen I7 2700K, auf jeden Fall 16GB Speicher und dazu mindestens 2 Grafikkarten. bei diesen stellt sich mir die Frage welche besser sind:
2 x AMD Radeon 6950 2GB oder
2 x Nvidia GEForce GTX 560Ti
Anschliessen möchte ich je 2 19" Monitore NoName und 2 24" Monitore Samsung (2232BW und P2450)
evtl. einen Ilyama Pro Lite T2451 MTS-B1 Touchscreen
Mike
Mike aus Linz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »passat66« (13. Februar 2012, 17:14)


16

Montag, 13. Februar 2012, 19:53

Bei so vielen Screens hast mit beiden Grafikkartenvarianten Problemen. Multimonitoring ist ein heikles Thema.

Bei nVidia steckt man die Screens einfach an jede Karte an, bei AMD wiederum nur an die primäre Karte wenn man mehrere Verwendet. Die Details können wir gerne hier bis ins Unendliche erörtern. Weil die Thematik ist so kompliziert, daß man die nicht mal eben zwischen Tür und Angel abhandelt. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 15. Februar 2012, 17:26

Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, ich bräuchte nur eine kleine Beratung zum Thema Grafikkarten

Bin gerade beim Entscheiden ob es DIE oder doch besser DIESE werden sollte...

Im großen und Ganzen liegt doch der Unterschied nur in der Größe des Speichers... also 1,25GB vs. 2,5GB und naja die Phantom Taktet etwas schneller als die EVGA....
Ist eine der beide Karten zu empfehlen? Es geht mir hauptsächlich um den FSX...(und ich weis schon das der FSX eher CPU lastig ist)
Achja..ich hab 2 Bildschirme, der 24" Hauptbildschirm läuft bei 1920x1080 und der andere 17" ist nur für Kartenzeugs da... :)

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (15. Februar 2012, 17:30)


18

Donnerstag, 16. Februar 2012, 11:01

Ich habe die Gainward 560 Ti Phantom mit 2G (noch) im Single-Monitor-Betrieb. Bin hellauf begeistert. Für das Geld is es allemal ein Versuch für Multi, denke ich. Kommt noch, bei mir.

Gruß
wahnsim