Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. November 2008, 12:04

Pro Flight Rudder Pedals : Bremsen lösen

Ich habe seit kurzem ein neuen Joystick(X52) mit Ruder Pedalen(Pro Flight Rudder Pedals). Jetzt habe ich eingestellt, dass man mit den Pedalen bremst. Soweit funktioniert das auch aber wenn ich von den Pedalen runtergehe, bremst er weiter.Was muss ich machen, damit er aufhört zu bremsen. Und was passiert in einem richtigen Flugzeug bei den Pedalen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (2. November 2008, 12:06)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. November 2008, 12:11

RE: Bremsen lösen

Was muss ich machen damit er aufhört

Drei Vermutungen:

a) Du hast wahrscheinlich die Achse in der Konfiguration falsch definiert. Das bedeutet, dass die Bremsen betätigt werden, wenn die Achse am Anfang ist - und wenn Du auf die Bremsen trittst, werden sie gelöst. Falls es zum Beispiel jetzt die X Achse ist, wechsle auf die -X Achse. Austesten beantwortet die Frage sofort.

b) In der Kalibrierung der Pedale sollte der Achsenweg nicht bei 0 (Null) anfangen, sondern etwa bei 20%. Damit wird vermieden, dass bereits ein sanfter Zehendruck auf die Pedale eine Vollbremsung auslöst. Ich habe sogar gesehen, dass bei 0% oft ein Dauerbremsen an den FSX übermittelt wird. Das trifft Dein Problem wohl am ehesten, oder?

c) Schau in den Tasten- oder Joystick-Belegungen nach, ob die Bremse nochmals irgendwo definiert ist. Falls ja, prüfe ob dort allenfalls die "Wiederholrate" des Befehls aktiviert ist - und wenn dem so ist, reduziere oder lösche diese Wiederholrate.

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. November 2008, 12:34

Zitat

Zitat


Zitat von »Neo21193«

Was muss ich machen damit er aufhört
Drei Vermutungen:

a) Du hast wahrscheinlich die Achse in der Konfiguration falsch definiert. Das bedeutet, dass die Bremsen betätigt werden, wenn die Achse am Anfang ist - und wenn Du auf die Bremsen trittst, werden sie gelöst. Falls es zum Beispiel jetzt die X Achse ist, wechsle auf die -X Achse. Austesten beantwortet die Frage sofort.
Also a) hab ich nicht ganz verstanden und b) und c) haben irgendwie nicht richtig geklappt. Nur noch mal zur verständniss.
Wenn ich auf die Pedalen drücke soll dass Flugzeug bremsen, und wenn ich die Pedalen los lasse soll das Flugzeug aufhören zu bremsen.
Ich benutze den FS 2004 und der "Launch Profile Editor funktioniert nich weil er immer wieder abstürzt wenn ich was anklicke.
Das liegt glaube ich an Vista

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. November 2008, 13:49

Okay nach dem ich die Anleitung mal gelesen hab klappt es jetzt

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. November 2008, 19:40

Problem mit Saitek Ruder Pedalen (Bremszuordnung)

Nabend zusammen,

hab eben die Saitek Pedalen bekommen! :thumbsup:

Jetzt hab ich folgendes Problem, dass die Differentialbremsen Rechts, wie Links funktionieren, aber dafür bremst der Flieger die ganze Zeit ab, d.h. wenn ich die Diff.....bremsen (Links, oder Rechts loslasse) , bremst er trotzdem weiter! :cursing: (Ja, ist halt schwer zu erklären)!!

Wenn ich die Zuordnung der der Diff....bremsen lösche, kann ich überhaupt nicht mehr bremsen, die alte Tasten-bzw. alte Joystick Zuordnung geht auch nicht mehr, zusammengefasst hab ich die Wahl zwischen Dauerbremsen und garkeinen Bremsen!! ;(

Wie muss ich denn da die Einstellungen vornehmen?? Bei anderen klappts ja auch!? ?(

Hatte mir das eigentlich so vorgestellt, das ich die Differentialbremsen Rechts+Links nutzen kann und auch "normal",d.h. mit der Tast vom Joystick bzw. der Tastatur (.) Bremsen kann!

PS: Das Seitenruder geht einwandfrei!!

Hilfe!

Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

6

Dienstag, 18. November 2008, 19:53

Ich musste bei mir die Funktion der Bremsen in der Zuordnung umkehren, das betätigen der Pedale löste zuvor die Bremsen. Schau mal ob Du es so findest, wenn der Hinweis nicht reicht, mach ich Dir gern noch einen screenshot.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. November 2008, 20:16

Danke, werde das erstmal ausprobieren! :bier:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. November 2008, 09:54

Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir dieses Thema bereits, unter dem Titel "Bremsen lösen"

--> hier geht's zum Thread

... deshalb zusammengeschoben ...

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro