Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 8. Mai 2008, 20:13

Virtuelles Cockpit verdunkelt im Gegenflug zur Sonne Gauges

Hallo

ich habe mir mal die Cessna 150 von FStutorials, die Bernd in DIESEM
empfohlen hat, mal wieder rausgekramt.

Nun habe ich das Problem, wenn ich gegen die Sonne fliege, dass die Gauges, auch mit eingeschalteter Beleuchtung, sehr schlecht abzulesen sind :(

Kann man im FS einstellen, dass man trotz "Gegenflug zur Sonne" die Gauges immer noch gut ablesen kann? Die Häkchen bei "Sonnenstrahlen" und "Lichtreflexe" sind NICHT gesetzt.

Danke für eure Hilfe im Vorraus

:bier: Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marius« (8. Mai 2008, 20:14)


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Mai 2008, 21:37

Hallo Marius :winke:

Hast du villeicht einen screenshot davon?

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


3

Donnerstag, 8. Mai 2008, 21:54

Nein, cih werde eins machen, aber ich glaube ich habe das Problem gelöst -> Panel Lights waren ausgeschaltet :nein:

Kann man diese eigentlich heller machen?? :D

Gruß Marius

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Mai 2008, 22:03

Heller machen? Ich glaube, dass mit der Helligkeit regeln hauptsächliich die Texturen des panels, auf die die Licheffekte "aufgepinselt" sind- Ich glaube nicht, dass das Effekte sind... :thumb: Effekte sind meines Erachtens nur in den Lichtkegeln der Landescheinwerfer enthalten, wenn man durch Nebel fliegt- Und die strobes, beacons u.s.w....

Freundliche Grüße, :bier:
Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


5

Freitag, 9. Mai 2008, 12:25

So, ich habe hier nochmal 2 Bilder, vielleicht kann ich die Situation nun etwas verdeutlichen...

So hell soll es während des GANZEN Fluges sein, dass man die Gauges lesen kann


So sieht es aus, wenn cih es nicht gern hätte, da die Gauges schlecht ablesbar sind, Panel Lights waren ON


Vielleicht kann jetzt jemand helfen, das wäre super :thx:

Gruß :bier:

6

Freitag, 9. Mai 2008, 13:30

Also, das mit den Lichteffekten die auf den Texturen "aufgepinselt" sind, das stimmt nur zur Hälfte.
So gibt es Flieger, die sich mit der Default-Beleuchtung zufrieden geben, während andere wirklich spezielle Texturen, oder in die Texturen eingebettete Alphachannels verwenden.
Diese Alphachannels sind wie eine zusätzliche Ebene in einem Bild, technisch gesehen sind sie eine weitere Farbinformation, wie Rot, Grün und Blau.
Die Alpha-Kanäle werden zwar meist für Transparenzen (z.B. Schlieren auf der Cockpithaube) und Reflektionen (Engine Exhaust - Luftauslass zum Beispiel) verwendet, sind aber auch ab und an für die Belichtung zuständig.
Selbstverständlich kann die beleutungs-"karte" auch in einem ganz normalen Bild sein.

Am besten wäre es, wenn du uns sagst, welche Dateien sich im "texture"-Unterordner deines Fliegers befinden. Du kannst ja mal schauen, ob du da A) deinen Panel mehrmals findest, oder ob B) irgendwo graue (z.T. auch mit Grauverläufen) Kreise sind.

EDIT: Wenn du Bilddateien nicht öffnen kannst, lade dir DXTbmp herunter. Ist freeware, google wirds finden.
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (9. Mai 2008, 13:31)


7

Freitag, 9. Mai 2008, 13:46

Hallo

es befinden sich die folgenden Texturedateien in meinem Ordner, die auf den ersten Blick mit DXT was mit dem Panel zu tun haben

C150_smoothgauges
C150_smoothgauges_l
C150smoothgauge2
C150smoothgauge2_l
gaugereflection
Left_panel
panelext_l
panelleft_l
panelright_l
Right_panel

Könnte das bei meinem Problem helfen, oder wie kann ich das mit dem Alphachannel etc verstehen, Roman? :) Danke für die Hilfe :)

Gruß :bier:

8

Freitag, 9. Mai 2008, 19:18

okay.. zum Alphachannel komme ich weiter unten noch.
Nach dem Ausschlussverfahren können die gesuchten texturen nur in folgenden dateien sein:

C150_smoothgauges
C150_smoothgauges_l
C150smoothgauge2
C150smoothgauge2_l
panelext_l

Der Rest ist ja links und rechts von der Konsole, und die Reflektion, die das "instrumentenglas" imitiert, die interessiert uns auch nicht.

Öffne bitte diese Dateien, entweder mit DXTbmp oder Imagetool, wobei bei DXTbmp nicht mehrere gleichzeitig geöffnet sein können.
In den programmen gibt es auch eine (menü-)Funktion um den Alphakanal anzeigen zu lassen.
Falls ich es vorhin nicht so gut erklärt habe, kann man auch sagen, das der Alphachannel ein Graustufenbild in der selbe Datei ist.
Schau bitte, ob du irgendwo graue Kreise findest, entweder in den "Hauptbildern" der Dateien und/oder ihren Alphachanneln.

- So, keine zeit mehr, bin erstmal Abendessen! :D
Gruß, Roman

9

Freitag, 9. Mai 2008, 19:46

Guten Appetit =)

Was soll ich machen, wenn ich solche Kreise finde??

10

Freitag, 9. Mai 2008, 20:32

In beiden Programmen gibt es Menüpunkte bzw. Buttons, um das Bild im externen Bildprogramm zu öffnen. Das ist nötig, damit durch das externe Bildprogramm (wie zb Paint oder Photoshop) die Datei nicht in ihrem Format verändert wird.
Dann im Bildprogramm könntest du versuchen, die Fläche aufzuhellen oder abzudunkeln (weiß jetzt nicht mehr was später was bewirkt), dann mit der entsprechenden Funktion das Bild in Imagetool und dxtbmp zu aktualisieren bzw. zurück-importieren. Das ganze dann zu speichern, und dann im flusi ausprobieren.

Aber mach bitte vorher Backups!!!!!! :rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum::rundum:

Edit: danke, jetzt bin ich satt! :D
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (9. Mai 2008, 20:35)


11

Freitag, 9. Mai 2008, 20:35

Das ist fein, dass du satt bist :P

Ich werde es testen, habe davon aber nciht sehr viel Ahnung :D

Gruß

12

Freitag, 9. Mai 2008, 20:56

Hallo

ich habe überall, wo solche grauen Kreise sind, etwas hellere Texturen gemacht, aber es hat keinen Unterschied gebracht :no:

Kann man einfach nicht die Sonne vom FS abstellen??

Gruß Marius

13

Freitag, 9. Mai 2008, 21:03

Zitat

Original von schwaki94
Kann man einfach nicht die Sonne vom FS abstellen??


Ja, mit der Faust kräftig in den Monitor hauen, dann ist sie weg - der Rest aber auch. :lol:

Warte mal etwas, über Pfingsten bastel ich an den Texturen herum. Die bekommst Du dann. Heute hatte ich zwar auch schon herumprobiert, doch gefällt mir das Ergebnis noch nicht richtig. Vielleicht schaffe ich es auch schon morgen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

14

Freitag, 9. Mai 2008, 21:04

:D :D :D :D Geht ganz einfach:
Geh im Flight Simulator auf Tages- und Jahreszeit und klicke auf Nacht! :luxhello:
Gruß, Roman

15

Freitag, 9. Mai 2008, 21:06

Klasse, aber dann ist VFR abgesagt :D

Müsste evtl eine andere Möglichkeit geben. Kannst du die Texturen entsprechend bearbeiten?? Obwohl, wenn es bei mir nicht hilft...

16

Freitag, 9. Mai 2008, 21:09

Marius, ich mach das schon. Bin schließlich ernannter Glasermeister für die Do-27, da sollte mir die kleinere Cessna keine Probleme bereiten. ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

17

Freitag, 9. Mai 2008, 21:10

Ray-Ban? :hm:

Pipe
:D
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (9. Mai 2008, 21:11)


18

Freitag, 9. Mai 2008, 21:13

:P

Hans, meinst du das ernst?? Wenn nein, ist auch okay :) Wenn ja, danke ich dir tausend mal :D

19

Freitag, 9. Mai 2008, 22:33

Klar ist das mein Ernst, Marius. Morgen mache ich weiter mit den Versuchen mit Alphakanal und Texturen - wenn ich Zeit finde im Dienst. Ansonsten dauerts halt bis Sonntag oder Montag - auch während des Dienstes.

Das mit der Do-27 bezog sich darauf, daß ich die Kratzer und Verschmutzungen von der Verglasung entfernt hatte. Mich als Brillenträger mit dringend auszuwechselnder Sehhilfe störte nämlich der dicke Kratzer in Hauptsichtrichtung. Der irritierte mich. Ich nahm oft an, daß im Hintergrund eine Betonlandebahn zu sehen sei. Also weg damit. Zusätzlich konnte ich auf Wunsch das Glas tönen. Jedenfalls lohnten sich danach Fotos aus dem VC um so mehr. Bei den Buschpiloten wurde ich daraufhin zum Glasermeister ernannt. Spaß muß sein. ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

20

Freitag, 9. Mai 2008, 22:38

:D


Also, danke dir für deine Mühe, Hans, das würde die Ablesbarkeit der Instrumente im "Gegenflug zur Sonne" vom Glasermeister (:lol:) verbessern, als ob man eine Sonnenbrille tragen würde :thumb: Unser Glasermeister bastelt 'ne Sonnenbrille für den FLusi :D :P

21

Samstag, 10. Mai 2008, 12:32

So, ich hab die Texturen hinbekommen. Die Instrumente sind jetzt besser ablesbar. Was ich nicht verhindern konnte, ist die Sonnenblendung von vorn. Aber die ist ja natürlich. Trotzdem kann man die Instrumente dann noch gut erkennen.

Drückst Du hier. ;)
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

22

Samstag, 10. Mai 2008, 14:10

Hans, ich danke dir tausendmal und spendier dir dafür einen virtuellen Flug nach Fuerteventura und wiedeer zurück :D (Ist meine Lieblingsstrecke mti der Bobby :P)
:thx:

:bier:

23

Samstag, 10. Mai 2008, 16:35

Hallo

es klappt, danke nochmal an dieser Stelle.

Nun würde ich allerdings gerne den Drehzahlmesser an die Stelle platzieren, wo sich jetzt das VOR-Anzeiger befindet. Wie kann ich das machen, da ich von der panel.cfg nichts herauslesen kann.

:thx: für eure ANtworten und eure Hilfe im Vorraus, natürlich auch im Nachhinein, dass ihr mir so toll geholfen habr - echt friendly :thumb:

EDIT: Das mit dem Verplatzieren des Gauges möchte ich machen, da ich sonst immer den Kopf zum Drehzahlmesser schwenken muss und meine momentane Sitzposition gerne behalten möchte, also nicht mit F1 View oder Walk and Follow ständig hin und her schwenken.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marius« (10. Mai 2008, 16:38)


24

Samstag, 10. Mai 2008, 17:54

Schön, daß Du jetzt eine bessere Sicht auf die Instrumente hast, Marius.

Die Sache mit dem Verschieben der Gauges wird aber nicht klappen, die sind im Modell verankert. Änderungen kann man nur in der Quelldatei, die der/die Programmierer hat/haben, vornehmen. Im 2D-Cockpit ginge das einfacher, aber nicht im VC.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

25

Samstag, 10. Mai 2008, 18:16

Hallo Hans

schade, aber kann man nichts machen. Ich danke trotzdem für deine Antwort.

Könnte man nicht den Gauge des Drehzahlmesser in ein 2D Panel intregieren, und dieses im VC aufrufen und dann verschieben? Ich würde das gerne mal probieren, daher wüsste ich gerne, wie die Datei im Gauge heißt, die den Drehzahlmesser beinhaltet. :thx:

Ich weiß, ich beginne langsam zu nerven :D

26

Samstag, 10. Mai 2008, 21:39

Hallo Marius,

vorweg: Du nervst nicht! :brav:

Eine spezielle Datei für den Drehzahlmesser im VC gibt es nicht. Dieser wird, wie die anderen Flugzeugtexturen, aus den Inhalten einer oder mehrerer Texturdateien zusammengesetzt. Falls Du XnView (Freeware) hast, kannst Du Dir die einzelnen Texturen ja mal ansehen. Dann siehst Du das Stückwerk.

Download XnView

Sicher ist es möglich, ein Gauge einzubauen und das dann im VC aufzurufen. Dazu müßte es aber einen externen Drehzalmesser geben. Da bin ich jedoch überfragt.

An Deiner Fragestellung sehe ich, daß Du Dich auf dem sicheren Weg zum Experten befindest. Also - immer frisch gefragt, davon lebt dieses Forum auch.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

27

Samstag, 10. Mai 2008, 21:53

Danke Hans, das freut mich :)

Okay, ich werde mich mit der momentanen Posiition des Drehzahlmessers vorlieb nehmen :)

Danke trotzdem für die Hilfe :yes: :thumb: