Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. März 2008, 20:58

Reales Wetter?

Ich würde eigentlich ganz gerne mehr mit "realem Wetter" fliegen. Allerdings ist das was FSX liefert ziemlich unbefriedigend.

FSX bezieht seine realen Daten von Jeppesen, allerdings wohl nur derart, dass er nur absolut aktuelle Daten nimmt. Wenn nichts aktuelles vorliegt, nimmt er irgendwelche Defaultwerte, was z.B. zu folgender Situation führt:
Mein "Heimatflughafen" ist EDMO und fliegen tu ich halt am Wochenende, wo der Platz geschlossen ist. Wenn ich jetzt im FSX auf reales Wetter gehe krieg ich immer clear sky, windstill und 15°C, während es z.B. im 30nm entfernten EDDM brkn bei -1 und 280° 8ktn Wind hat. Die "Wetterumstürze" sind also ziemlich heftig.

Wie löst ihr das? Und wie verhält sich da z.B. ActiveSky?

Otto
Gruß,
Otto

2

Dienstag, 25. März 2008, 21:19

RE: Reales Wetter?

Servus Otto

Also das "Reale Wetter" hinkt immer ein wenig dem echten Wetter hinterher, ist ja auch nicht live sondern zieht ja eigentlich nur METARS die zeitverzögert auf irgendwelche Server gestellt werden.
Sofern nicht in einer Stunde ein kompletter Wetterumsturz ist stellt AS, das seine Daten von einem eigenen Server bezieht, das Wetter ganz passend dar. Zumindest was ich hier in LOWW beurteilen konnte ;)

:bier:
Gruß


3

Dienstag, 25. März 2008, 21:41

Servus Jürgen,

eine oder auch ein paar Stunden wären ja noch akzeptabel. Ich hatte gehofft, dass Volker und Sascha ihren FSC dahingehend erweitern, dass er seine Wetterdaten an FSX übergibt, da der FSC wenn keine aktuellen Daten vorliegen wohl die letzte Meldung nimmt.
AS würde mich schon interessieren, leider gibt es keine Trialversion. Wie sind sonst deine Erfahrungen, auch in Richtung Performance Auswirkungen?

Otto
Gruß,
Otto

4

Dienstag, 25. März 2008, 21:55

Ich muss vorausschicken ich betreibe AS offline. D.h. bevor ich loslegen hole ich mir das aktuelle Wetter das dann lokal abgelegt wird. Dann schliesse ich die Internetverbindung, ich brauche keine Aktualisierung alle 10 Minuten bei einem 90 Minutenflug ;) Für AS ist immer das "letzte" Wetterfile das aktuelle, oder Du lädts eben ein älteres mit besonderem Wetter (Sturm, Orkan, Schnee,...)

Die Performanceauswirkungen sind "eigentlich" kein AS-Thema, weil das ja nur das Wetter liefert. Dargestellt wird es eben mit Flight Environment, AS Graphics oder durch ein anderes Addon das Himmels/Wokentexturen liefert. Sind die Wolken zB in Auflösung 1024 wird das natürlich mehr ausmachen als wenn sie in 512 wären. Natürlich haben aber auch die AS-Settings Auswirkungen, Haze Layer oder auch Wolkendarstellungsdichte und Entfernung. Das soltle mit den Settings im Flusi und ggfs mit FSUIPC zusammenpassen. Dazu gibt es aber im AS-Support Forum einen tollen Link zu "real weather" ;)

Und dann kommt es natürlich darauf an welches PC zu Dein eigen nennst und wie der beisammen ist und welche Perfomance Dein FSX überhaupt bringt. Welche fps hast Du denn jetzt ?

EDIT :
Oops, wir reden ja vom FSX. Na gut,soviel anders ist es dort auch nicht ;)
Gruß


5

Dienstag, 25. März 2008, 22:43

Also momentan komm ich bei mir so auf 25-30fps (WinXP, Dualcore 3,2 GHz, 2 GB RAM, 8800 GTS mit 512 MB) bei einer Monitorauflösung von 1600x1200, je nachdem mit was ich wo fliege, bei durchschnittlich "hohen" Einstellungen im FSX

Zunächst mal geh ich davon aus, dass mir AS reicht und ich nicht noch zusätzlich was brauche für die Wolkendarstellung, was dann wieder frames frist, oder seh ich das falsch?

Aktualisierung alle 10 Minuten halte ich auch für unnötig. Ich weiß zwar nicht wo AS seine Daten herbekommt, aber m.W. melden die Wetterstionen eh nur alle 60 Minuten.

Otto
Gruß,
Otto

6

Dienstag, 25. März 2008, 22:50

Otto, nimm Dir ASX und Du wirst es nicht bereuen ;)
Oder Du wartest noch bis es zu Flight Environment die Wetter-Engine geben wird, dann hast Du Wetter und Texturen in einem Paket ;)

:bier:
Gruß


7

Dienstag, 25. März 2008, 23:11

OK, werd mal warten, bis FEX mit der Wettermaschine kommt. Jetzt geht's ins Bett, morgen muss muss ich mit dem Pyjamaflieger nach Hamburg.

Otto
Gruß,
Otto

8

Mittwoch, 26. März 2008, 07:04

Zitat

Original von mopperle
Also momentan komm ich bei mir so auf 25-30fps (WinXP, Dualcore 3,2 GHz, 2 GB RAM, 8800 GTS mit 512 MB) bei einer Monitorauflösung von 1600x1200, je nachdem mit was ich wo fliege, bei durchschnittlich "hohen" Einstellungen im FSX

Zunächst mal geh ich davon aus, dass mir AS reicht und ich nicht noch zusätzlich was brauche für die Wolkendarstellung, was dann wieder frames frist, oder seh ich das falsch?

Aktualisierung alle 10 Minuten halte ich auch für unnötig. Ich weiß zwar nicht wo AS seine Daten herbekommt, aber m.W. melden die Wetterstionen eh nur alle 60 Minuten.

Otto


Hallo Otto!

Das wetter wird alle 30 min erstellt und eingegeben, das Klima 3 x am Tag
L.G. gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt