Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:34

LTU verschwindet vom Himmel....

So steht es bei www.aero.de:

Zitat

EINHEITLICHER AUFTRITT
Air Berlin stellt Nutzung der Marke LTU ein BERLIN (dpa) - Mehr als 50 Jahre nach der Gründung des Ferienfliegers LTU wird das Traditionslogo verschwinden. Der LTU- Eigentümer Air Berlin, der das Düsseldorfer Unternehmen vor rund einem Jahr übernommen hatte, setzt künftig auf einen einheitlichen Markenauftritt. "Es ist einfacher, eine einzige Marke, nämlich Air Berlin, zu kommunizieren", sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold im Interview mit der "WirtschaftsWoche".


Weiter geht es H I E R
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:37

Mein erster Flug an den ich mich noch erinnern kann war mit LTU :(

Schade :sad:
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:55

Ich fins wirklich schade von denen das die LTU übernommen :thumbdown:. Sehr schade :sad:

Edit von Magic: Du wolltest doch schade schreiben, nicht wahr...das andere S-Wort passt hier nicht hin.
Gruß,Bugra :flieger:

4

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:59

Echt sehr schade :sad:. Mein erster Flug war auch mit LTU und zwar von Düsseldorf nach Menorca.
GIGABYTE GA-EP35-DS3, Intel C2D E6600 , 4GB DDR2-RAM, Geforce 250GTS, 1x WD 200GB HDD, 1x Samsung 250GB HDD,1x 500GB Samsung

Gruß Paddy

5

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:01

Marke

Ein Unternehmen mit Geschichte und einem Namen verschwindet... :thumbdown: Schade...

Der Name Luft Transport Unternehmen ist wahrscheinlich nicht international genug ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:05

Das war ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten .... und Condor wäre genauso verschwunden .... :sad:

und Air Berlin wird auch bald RyanAir heißen :nein: :lol: :lol:,

möglich könnte es ja werden, denn der Happen Condor und das ein oder andere vorher genossene Häppchen wird AirBerlin noch lange schwer im Magen liegen .... denke nicht nur ich :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:07

Zitat

Original von ubootwilli
denke nicht nur ich :D


Da hast Du recht, denk´ich auch...

"Und am Ende gehört alles Dr. Oetker"
-> (Zitat von meiner Oma) :lol:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:11

Wann sehen die "Herren" endlich ein. dass es ein Fehler ist so bekannte Namen wie "Hapag Lloyd", "LTU" und "Condor" einfach zu killen. :nein:
Diese Marken sind wie Tempo oder Ariel, man sollte sie mit allen Mitteln erhalten, denn sie ziehen mehr als jeder Werbespot im Fernsehen! :thumb: :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

9

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:12

Zitat

Original von PatLebeau
Mein erster Flug an den ich mich noch erinnern kann war mit LTU :(

Schade :sad:


Dito, Düsseldorf -> Varadero mit der TriStar. :sad:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

10

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:24

Zitat

Original von PatLebeau
Mein erster Flug an den ich mich noch erinnern kann war mit LTU unglücklich

Schade Trausrig


Dito... in die Türkei oder nach Griechenland... :sad:

11

Mittwoch, 30. Juli 2008, 04:52

Einfach nur traurig.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

12

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:33

Ja echt traurig. Und jetzt wenn ich zum Düsseldorfer Flughafen fahre sehe ich nicht mehr die LTU flotte :leider:

13

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:39

Tja, Emotionen zählen halt leider nicht im Business.
Oder doch ? Seltsam, die Werbung versucht mich doch immer auf der Emotionsebene einzufangen :hm:

Persönlich habe ich nur zwei LTU-Flüge erleben dürfen, und beide bleiben sicher nicht als Service-Highlight in meinem Gedächtnis. Das ändert aber nix daran dass der nächste wahnsinnige Schritt durchgezogen wird :nein:

Was bei Condor und LaudaAir gerade noch mal abgewendet werden konnte wird bei der LTU nun praktiziert : das Auflassen einer traditionellen Marke. Kam ja schon öfter vor in den letzten Jahrzehnten, der erste Fall ist es ja sicher nicht. Vielleicht findet sich ja einer der die Namensrechte kauft, der Herr H. kann eh jeden Cent brauchen :lol:
Gruß


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:14

LTU war auch meine erste Airline, mit dem A330 nach Mallorca 1997 oder 1998...

Schade dass die verschwinden, auch wenn ich nicht zur Anti airberlin Fraktion gehöre...
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

15

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:15

Ist echt schade, da gebe ich dir 100% Recht! :thumbdown:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

16

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:24

Jap, meine erste Airline war auch LTU nach Djerba..
Durfte damals sogar ins Cockpit rein nur hatte ich damals noch keine Ahnung von Flugzeugen...
Gruß Philipp


Vielflieger

unregistriert

17

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:40

Hallo,

ich bin vor ca.10 Jahren, als ich noch jung war mit einer 767 der LTu nach Rhodos geflogen.
Man durfte während des Fluges die ganze Zeit ins Cockpit, aber nach dem 11. Sep. besteht da fast keine Chance mehr... :sad:

Ich könnte weinen, dass diese tolle "Airline", wenn man es noch so nennen darf, für immer vom Himmel verschwindet. :sad:

Bei der Hapag Lloyd hab ich geweint, als die letzte Maschine landete.
Die Landung wurde Live übertragen und es wurde während der Landung "Time to say goodbye" eingespielt. Es war so traurig, denn es ist eine Ära der Luftfahrt zu Ende gegangen.

Aber das sind eben diese Profitgeilisten, heutzutage zählt ja nur noch Geld.
Geld hier, Geld da, Geld oben, Geld unten
Geld, Geld Geld, regiert die Welt.

Ich könnt mich wirklich aufregen.

18

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:29

Aber das Ambivalente ist doch, daß möglichst alle, billig fliegen wollen, und eben das hat viele low-costler hervorgebracht, die dann wiederum den etablierten carriern die Luft nahmen.... :conf:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

CR737

Anfänger

wcf.user.posts: 46

Wohnort: nähe EDDL

Beruf: Student Sozialwissenschaften

  • Nachricht senden

19

Freitag, 1. August 2008, 11:03

@ Balu,
ja da magst du echt recht haben.


Finde es trotzdem sehr sehr schade, vorallem weil LTU ja wirklich etabliert war und eigentlich auch das Wahrzeichen für den Düsseldorfer Flughafen ist/war.
Auch hab ich meine ersten Flugerfahrungen mit der LTU gemacht. Mit 10 Monaten das erste mal mit der Tristar nach Malaga zur Familie, dann regelmäßig alle Flugzeugtypen durch.
Ich denke auch durch LTU bin ich so Luftfahrt begeistert geworden.

Ich hab es mir aber schon eigentlich nach der Übernahme von Air Berlin gedacht, das die Marke LTU vom Himmel verschwinden wird. :sad:

Gruß
Ein trauriger Christian
Gruß

:flieger: Christian :flieger: