Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. August 2008, 19:27

Flugzeug bleibt in Stromleitung hängen



Zitat

In einer dramatischen Rettungsaktion ist am Sonntag ein Ehepaar aus einem in einer Hochspannungsleitung hängenden Sportflugzeug befreit worden.

Die einmotorige Propellermaschine war beim Landeanflug auf den Flugplatz Durach (Landkreis Oberallgäu) in der Leitung hängengeblieben. Mehr als zwei Stunden hingen der Pilot und seine Frau kopfüber in ihren Gurten in rund 20 Metern Höhe. Sie wurden schließlich erst nach knapp drei Stunden mit einer hydraulischen Hebebühne von Bergführern der Polizei und Höhenrettern der Feuerwehr gerettet. Die beiden aus dem Allgäu stammenden Eheleute wurden nicht verletzt, aber vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Das Flugzeug wurde mit einem 130 Tonnen schweren Autokran aus der Hochspannungsleitung gehoben. Das Elektrizitätswerk hatte den Strom zuvor abgeschaltet. Zwei Masten wurden bei dem Unglück beschädigt. Die Höhe des Sachschadens war zunächst unklar.

Nach Polizeiangaben war der Pilot mit seiner Begleiterin im Landeanflug auf den Flugplatz Durach, als das Fahrwerk seines Sportflugzeugs die Überlandleitung berührte. Dabei verfing sich das rechte Rad und brachte das Sportflugzeug zum Kippen. Das Flugzeug pendelte hin und her, der psychische Zustand der beiden Insassen, die mit der Polizei in Funkkontakt standen, verschlechterte sich. Eine Rettung per Hubschrauber war nach Polizeiangaben nicht möglich, da das instabile Flugzeug wegen des starken Luftzuges der Rotorblätter nach unten zu stürzen drohte.

Der Unfall ereignete sich unweit der Autobahn A 7 Ulm-Kempten. Mehrere Autofahrer hatten bei der Polizei das in der 380 000 Volt starken Hochspannungsleitung hängende Flugzeug gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienste, Spezialkräfte und Polizeihubschrauber waren am Unfallort im Einsatz.



[URL=http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Flugzeug-bleibt-in-Stromleitung-haengen-_arid,1304164_regid,2_puid,2_pageid,4289.html]Bild- und Textquelle![/URL]


:shocked: Wow, das muß ein Erlebnis für die Beteiligten gewesen sein...... :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. August 2008, 19:37

Zum Glück ist es hängengeblieben...:shocked:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


3

Sonntag, 17. August 2008, 19:40

RE: Flugzeug bleibt in Stromleitung hängen

Jau ... vor allem wenn Du als Einsatzleiter der Feuerwehr vor so eine nicht alltägliche Aufgabe gestellt wirst .... :D da weis ich wovon ich rede :shocked::nein:

und wenn es dann auch noch um Menschenleben geht :nein:

uupps da wird es dann heftig :shocked:

Gut das die Sache doch recht glimpflich ausgegegangen ist :brav: :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Sonntag, 17. August 2008, 19:42

Das hat doch was: Was habt ihr den am Sonntag gemacht??OOOOcchhh wir hingen mit unserem Flieger ein bißchen in der 380 kV Leitung :lol:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. August 2008, 19:42

Das ist vor circa einem Jahr auf meiner Radtour passiert ich fahre so schön meine Tour aufeinmal sah ich ein Segler anfliegen direkt mit Kurs auf die Stromleitung er wollte unten drunter durch war aber zu hoch. Gleich nachdem er drin hing rief ich erstmal die 110 und berichtete was geschah. Nach gut 3 Minuten (der Ort war vielleicht mitm Fahrrad 6 Minuten entfernt) war die Polizei und die Feuerwehr da, es half nichts also riefen sie ein Hubschrauber der so eine Last tragen kann ich glaub der kam aus Ramstein. Gut erstmal den Segler da rausgeflogen und dann riefen die noch den Krankenwagen da beide Insassen verletzt waren. Ich glaube wäre ich vielleicht früher oder später dort vorbei würden die länger drin hängen da recht wenig Verkehr war.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Sonntag, 17. August 2008, 19:43

Gibts da einen Zeitungslink oder so etwas ähnliches??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. August 2008, 19:52

Ich muss mal schauen
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. August 2008, 19:54

RE: Flugzeug bleibt in Stromleitung hängen

Zitat

Original von ubootwilli
Jau ... vor allem wenn Du als Einsatzleiter der Feuerwehr vor so eine nicht alltägliche Aufgabe gestellt wirst .... :D da weis ich wovon ich rede :shocked::nein:

und wenn es dann auch noch um Menschenleben geht :nein:

uupps da wird es dann heftig :shocked:

Gut das die Sache doch recht glimpflich ausgegegangen ist :brav: :thumb:


Sorry, ich meine wenn der Flieger herunterefallen wäre...:)
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


9

Sonntag, 17. August 2008, 19:59

RE: Flugzeug bleibt in Stromleitung hängen

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14

Zitat

Original von ubootwilli
Jau ... vor allem wenn Du als Einsatzleiter der Feuerwehr vor so eine nicht alltägliche Aufgabe gestellt wirst .... :D da weis ich wovon ich rede :shocked::nein:

und wenn es dann auch noch um Menschenleben geht :nein:

uupps da wird es dann heftig :shocked:

Gut das die Sache doch recht glimpflich ausgegegangen ist :brav: :thumb:


Sorry, ich meine wenn der Flieger herunterefallen wäre...:)


das versteh ich jetzt in dem Zusammenhang nicht :hm: :hm:

Eben das meinte ich ja mit " wenn man vor so eine Aufgabe gestellt wird" da die richtige und schnelle Entscheidung zu treffen :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. August 2008, 14:50

RE: Flugzeug bleibt in Stromleitung hängen

:shocked: http://www.spiegel.de/video/video-34377.html
Die Stunden kopfüber schwankend müssen übelst gewesen sein...
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

11

Montag, 18. August 2008, 17:21

Das ist nicht billig........ :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Vielflieger

unregistriert

12

Montag, 18. August 2008, 17:55

Hallo,

als ich noch bei der Jugendfeuerwehr war, mussten wir mal einen Segelflieger aus den Bäumen runterbekommen. Dem Piloten ist nichts passiert, bloß wir mussten auf den Baum steigen, und dem Flieger, der noch einen Flügel hatte, der andere war abgerissen, diesen abzumontieren. Natürlich waren wir gesichert. ;)

edit: OMG, in Durach bin ich auch schon mal mitgeflogen.

Happy Landings.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Vielflieger« (18. August 2008, 18:00)


13

Montag, 18. August 2008, 18:59

Hab es jetzt bei RTLaktuell gesehen.

Wahnsinn :shocked: Nur ein kleines Stromkabel hält die beiden am Leben. :shocked:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

14

Montag, 18. August 2008, 20:40

Na ja Rick so eine 360 KV Leitung ist schon etwas dicker als ein kleines Stromkabel und solange nur Zugbelastungen auf dem Kabel wirken hält das schon einiges an Kilo aus und so ein Leichtflieger ist ja keine 747 :D

Aber trotzdem hatten die beiden Insassen eine Menge :sonne: und Dusel ...

Gut das da so abgegangen ist ... denn einen Fall aus dieser Höhe wäre bestimmt nicht ganz so glimpflich abgegangen :shocked:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. August 2008, 21:37

wirklich Schwein gehabt, die beiden! :nein:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

16

Donnerstag, 21. August 2008, 01:31

Zitat

Original von ubootwilli
Na ja Rick so eine 360 KV Leitung ist schon etwas dicker als ein kleines Stromkabel und solange nur Zugbelastungen auf dem Kabel wirken hält das schon einiges an Kilo aus und so ein Leichtflieger ist ja keine 747 :D

Ich hätt auch mehr Vertrauens ins Kabel als ins Fahrwerk an dem der komplette Flieger hing :shocked: