Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. Juli 2009, 21:17

TU 154M im Iran abgestürzt

Heute verunglückte eine TU 154M der 1993 gegründeten Caspian Airlines ... alle Insassen kamen dabei ums Leben.


Zitat

A Caspian Airlines Tupolev 154M passenger plane was destroyed when it struck terrain near Qazvin, 16 minutes after takeoff. The airplane was en route from Tehran-Imam Khomeini International Airport (IKA), Iran to Yerevan Airport (EVN), Armenia.
The airplane exploded on impact and disintegrated, creating a 10 m deep crater with small pieces of debris scattered around the impact area.
The registration of the airplane is reported as EP-CPG in the Iranian aviation scene, but not yet confirmed by officials.
Quelle : Aviation Saefty Network


und auch bei Aero.de gibt es einen Artikel dazu ....

Zitat

TEHERAN - Bei einem Flugzeugabsturz im Iran sind alle 168 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Eine Tu-154 der Caspian Airlines (Reg: EP-CPG) war in der Kaswin Provinz nordwestlich der Hauptstadt Teheran abgestürzt. Das Flugzeug befand sich auf Flug 7908 von Teheran nach Eriwan in Armenien, als es 16 Minuten nach dem Start gegen 11.33 Uhr Ortszeit verunglückte.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:13

Mein Beileid an die Angehörigen...
chodâ hâfez 154M ...sie ist langsam echt zu alt..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aaronxxx« (15. Juli 2009, 22:18)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:32

...154M ...sie ist langsam echt zu alt..


Sorry....aber das ist doch ein zu einfaches "Argument".
Die Maschine war wohl von 1987...es gibt 757 und A320, von den ganzen B747-200/300, B737-300/400/500, A300B2/B4 und A310 ganz zu schweigen, die deutlich älter sind.
Sie fallen aber nicht einfach so aus dem Himmel.

In 95% der Fälle war aber eben "Human Error" ein Teil oder die Hauptursache bei Abstürzen.
Besonders bei Maschinen russischer Bauart, sie sehen zwar manchmal nicht so aus, aber sie sind genau so sicher wenn sie gemäß den Wartungsvorschriften und Bedienvorschriften bewegt werden, wie andere Modelle auch.
Air Via hat es z.B.mit ihren Tu-154M vorgemacht...die waren oftmals in einem so guten Zustand, den die Maschinen vielleicht sogar bei der Auslieferung nicht hatten!
Dort war alles immer top gepflegt und up to date...den Möglichkeiten des Typs entsprechend.

:opi:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:34

War die hier:

KLICK

Und laut Aviation Safety Baujahr 1987...

KLICK

Die Flugzeugkatastrophe von Überlingen war übrigens auch mit Beteiligung einer TU154 ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:41

Genau, die russischen Maschinen waren zwar immer wie "aus einem Stück gefeilt" aber selbst zu "Ost"-Zeiten war die Unfallstatistik recht ordendlich (im positiven Sinne zu verstehen).
Wenn sie vom Himmel fielen dann meist wegen "Pfusch am Bau" wie die IL62 in Schönefeld in den Anfang Siebzigern und die Tu134 in der Mitte der Achtziger (ebenfalls Schönefeld).
In beiden Fällen waren zwar ursächlich technische Probleme der Auslöser, aber diese wieder zurückzuführen auf "sozialistische Besserwisserei".
Es gibt natürlich Ausnahmen aber in den meisten Fällen verhält es sich tatsächlich so, das Problem sitzt häufig IM Cockpit.

Allerdings Magic, woher hast Du Dein Wissen über die Wartungstätigkeit der Iraner? Die schotten sich doch in aller Regel gewaltig ab?
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (15. Juli 2009, 22:43)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:44

....Allerdings Magic, woher hast Du Dein Wissen über die Wartungstätigkeit der Iraner? Die schotten sich doch in aller Regel gewaltig ab?


Von den Wartungen der Iraner habe ich doch gar nichts erwähnt...Air Via ist doch aus Bulgarien. :whistling:
Lediglich die allgemeinen Erfahrungen mit den Maschinen aus meiner beruflichen Vergangenheit eingebracht... ;)

Ich habe aber beruflich mit Maschinen aus so einigen Ländern (auch dem Iran) zu tun und kann daher Vergleiche anstellen... ;)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:48

:nein: :nein: :nein: :nein: :umfall: ...ich bin ein Honk!
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:50

:nein: :nein: :nein: :nein: :umfall: ...ich bin ein Honk!


Nein...bist Du nicht!
Schau einfach mal auf die Uhr! :muede: :zzz:


:bussi
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:53

Ok, Wink verstanden! :jawoll: .....Nachtruhe!

PS. Ich hoffe ich hab mit meiner "Übernächtigung" nicht den eigendlichen Tread zerissen.
Ist natürlich richtig K****, mal schauen ob man in den nächsten Tagen einige weitere Einzelheiten zum Hergang erfährt.
So ganz pauschal gesehen könnte alles passiert sein was der Fortbewegung in der Luft zuwider läuft.
Also erst mal abwarten.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (15. Juli 2009, 22:55)


10

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:54

Ist doch OK Peepe, man kann immer etwas missverstehen ... werden wir mal sehen , was sich als genaue Ursache herausstellt. Die Piloten haben wohl Feuer im linken Triebwerk gemeldet...
Gibts da schon was genaueres?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aaronxxx« (15. Juli 2009, 23:00)


11

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:30

Na hoffentlich wird´s nicht "auf den Westen geschoben" :pfeif:

So viele TU154 sind übrigens garnicht abgestürzt bisher, zumindest was man so recherchiert ;)
Etwa 19 Stück bisher, wo auch ein versehentlicher Abschuss durch´s Militär dabei war ...
Allerdings ist wahrscheinlich nicht jeder Absturz wirklich gelistet ...


:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:41

Wie kommst du darauf , dass der Iran es auf den Wetsen schieben würde?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aaronxxx« (15. Juli 2009, 23:41)


13

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:50

So wie ich das lese, heißt:

Zitat

destroyed when it struck terrain


...dass es die Maschine zerlegt hat, als sie auf dem Boden aufgeschlagen ist, also nicht schon in der Luft. Entweder hatte man also ein Problem mit der Kontrolle des Flugzeugs (Steuerflächen, Druck?) oder der Geschwindigkeit (--> Strömungsabriss) , vorrausgesetzt die Berichterstattung stimmt.

Triebwerksausfall (z.B. wie du meinst durch ein Feuer) könnte da wirklich eine Ursache gewesen sein... ich schätze mal, in nem halben Jahr weiß man mehr :pfeif:

---

Aber echt blöd, dass schon wieder ein Vogel runtergekommen ist. "Null Überlebende" wird die Regionalblätter und Klatschzeitungen wieder zu seitenlangen Tiraden über die Luftfahrt anfeuern! :achtung: :S ;(
Gruß, Roman

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:53

Tja, nicht außergewöhnlich.
Wer das Flugunfallgeschehen der letzten 40-50 Jahre mal verfolgt (einschl. Seiten gibt es ja zu Hauf) wird erschreckenderweise feststellen, das sich (bis auf sehr wenige Ausnahmen)
in aller Regel immer 3 !!! große Flugunfälle hintereinander ereignen...warum auch immer. Jetzt beinahe schon wieder, erst die AF jetzt diese .......ts ts ts
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


15

Mittwoch, 15. Juli 2009, 23:59

Wie kommst du darauf , dass der Iran es auf den Wetsen schieben würde?


...schieben könnte ... ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Donnerstag, 16. Juli 2009, 00:05

:bier:

Jaja es ist schon spät :rolleyes:

Hab vielleicht etwas empfindlich reagiert , mein Vater ist Iraner... ^^

17

Donnerstag, 16. Juli 2009, 07:14

Ohmann.... ich hab gerade den Bericht in unserer Zeitung gelesen.... dachte ich zuerst

"Ja cool, endlich mal nciht so viel Stimmungsmache in nem Absturz-Bericht"

...ja ne denkste: Da war ja noch die Randspalte über den Flugzeugtyp! :cursing:

Zitat

Die Tupolev ist ein russisches Flugzeug, deren Geschichte weit in Sowietzeiten zurückreicht. [...] In den letzten Jahren kam es häufig zu Abstürzen.


Ist ja klar, dass die Maschine bei dem ungebildeten Leser untendurch ist.... russisch & sowjetisch, ständig unfälle, iranische Airline --> ist ja klar, dass sowas abstürzt! :pfeif: :ironie:

Ich glaube der Redaktion schicke ich mal nen Leserbrief und konfrontiere sie mit ein paar Fakten, wie Absturzzahlen, -Vergleichen, usw. :D
Gruß, Roman

18

Donnerstag, 16. Juli 2009, 07:42

Ja, leider, sind oft Klischees, die bedient werden wollen vom Qualitätsjournalismus ...

:flieger:

@Roman

Kann das sein, dass die Zeitung hier abgepinnt hatte ? ;) :D

KLICK

Wortlaut scheint fast identisch ;)

@Politik und Co.

Jetzt wird´s diplomatisch:

Zitat


Berlin (AP) Nach dem Flugzeugabsturz im Iran mit 168 Toten hat Bundespräsident Horst Köhler dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad ein Beileidstelegramm gesschickt. «Ich möchte Ihnen und dem iranischen Volk, auch im Namen meiner Landsleute, meine tief empfundene Anteilnahme aussprechen», schrieb das deutsche Staatsoberhaupt am Mittwoch nach Angaben seines Präsidialamts.

news.yahoo.de

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Donnerstag, 16. Juli 2009, 09:20

AFP berichtet:

Zitat

Einen Tag nach dem Absturz einer Passagiermaschine im Iran mit 168 Menschen an Bord haben Suchmannschaften die Black Boxes gefunden. Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder seien entdeckt worden, ihre Daten würden von Experten ausgewertet, sagte ein Vertreter des Krisenstabs im Verkehrsministerium in Teheran.


Zitat

Falls die Analyse es erfordere, würden die Black Boxes "dorthin geschickt, wo das Flugzeug gebaut wurde", sagte der Sprecher, ohne genauere Angaben zu machen.


:flieger:

Weiterhin heißt es in einem ersten Seitenhieb gegen die USA:

Zitat

Fachleuten zufolge konnte der Iran aufgrund der US-Sanktionen keine neuen Flugzeuge aus dem Westen kaufen - Die alternde Flotte hätte so mit russischen Maschinen aufgestockt werden müssen ...


Quelle: REUTERS VIDEO

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 16. Juli 2009, 10:51

Zitat
Fachleuten zufolge konnte der Iran aufgrund der US-Sanktionen keine neuen Flugzeuge aus dem Westen kaufen - Die alternde Flotte hätte so mit russischen Maschinen aufgestockt werden müssen ...


Ja, na klaaaar, warum auch nicht....und die Titanic ist gegen den Eisberg gedonnert, weil der (der Eisberg) keine korrekte politische Einstellung hatte..gelle?

Unglaublich. Aber einen Schuldigen zu benennen ist ohnedies leicht, insbesondere dann, wenn der kaum ne Möglichkeit des Einwandes hat.
Der "Kalte Krieg ist tot.....es lebe der Kalte Krieg".

Aber man ist das "Geschrei" ja aus diesem Eck gewohnt (aber die Iraner wehren sich..und das ist auch gut so).

..nur hilft das den 168 Menschen leider auch nicht mehr.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


21

Donnerstag, 16. Juli 2009, 12:35

... wobei es wahrscheinlich völlig wurscht ist welches Modell da laut Aussagen in der Luft gebrannt hat ;) Boeing und Airbus stürzen ja auch mal ab, und die Tupolev wohl deutlich weniger als die westliche Konkurrenz, gibt wahrscheinlich auch weniger TU154, die statistisch auszuwerten wären ...

Ich denke da kann man keine Schlüsse raus ziehen, das Restrisiko beim Fliegen ist immer da und Beschuldigungen gibt´s auch schneller, als die Fakten greifen ... Spanair in Madrid war ja ein gutes Beispiel, wer war da alles einmal schuld bis zum finalen Bericht ...

"Fachleuten zufolge" könnte ja auch bedeuten, dass die internationalen Unfall-Untersuchungs-Behörden gemeint sind ;)

:bier:

Mal sehen was noch so kommt ;)

:flieger:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

22

Donnerstag, 16. Juli 2009, 16:29

Ach du meine Güte!!!! Etwa die Hälfte der Sätze da ist tatsächlich 1:1 von unserer Zeitung abgeschrieben worden! 8| :thumbdown:
Gruß, Roman

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 16. Juli 2009, 16:36

Schon, wobei sich Untersuchungsbehörden in aller Regel lange bedeckt halten.
Aber wer bestimmte Privatsender häufig schaut, insbesondere die Vorabendnachrichten und dann zu einem solchen Thema, da gibt es dann auch immer den Satz:


:ironie:
"Wir befragen unseren "*** - Flugexperten" nach den Hintergründen...
Unglaublich.
Aber der hat dann schon mal immerhin eine PPL auf ner Cessnar 172 gemacht und auch schon 34 Flugstunden hinter sich. :hm: :vogel: oder doch lieber :hail:
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

24

Montag, 17. August 2009, 22:05

Die komplette Geschichte der Tu 154 ... Ich denke, man sollte es lesen und kann dann einige Dinge besser verstehen, ohne gleich auf einen Flugzeugtyp "einzuprügeln" , der innerhalb des damaligen RGW aus meiner Sicht die beste Entwicklung war.

"Tupolev Tu 154 - The USSR´s Medium-Range Jet Liner" von Dimitry Komissarov (ISBN 1 85780 241 1 bzw ISBN 1 85780 241 2), erschienen bei AEROFAX, 2007

Es ist auch eine gute Lektüre für alle ProTu-Piloten.

Wer von Euch die ProTu 154M und noch mehr die Tu 154B-2 kennt, wird mir Recht geben, das der Workload für die Besatzung bei diesem Flugzeugtyp höher ist als in einer vergleichbaren westlichen Maschine, insbesondere in kritischen Flugphasen und bei ausfallenden Systemen. Das die Tu 154 kein 2-Mann-Cockpit hat, ist daher nachvollziehbar. Das mag eine der Ursachen sein, warum wir im Westen oft genug die Meinung hören, die Tu 154M wäre minderwertig und ein "Problemflugzeug".

Das ist so nicht wahr. Man sollte es sich nicht zu einfach machen und hier bin ich wie oft auf einen offiziellen Unfallbericht gespannt Ich hoffe, die Iraner werden das sachlich analysieren und der Welt mitteilen. Man wird sehen.

Geschichte des Flugzeuges:

Gebaut als Serien-Nummer 87A748 und mit dem Kennzeichen CCCP 85748 versehen. Das exakte Datum des Erstfluges ist mir nicht bekannt. Am 20. April 1987 akzeptierte die afghanische Staatsfluglinie des damaligen sowjethörigen "Präsidenten" Babrak Karmal die Lieferung von zwei Tu 154M, da ihre Boeing 727 und DC-10 wegen Ersatzteilmangel unbrauchbar geworden waren.
Diese Maschine bekam das Kennzeichen YA-TAR, die 87A747 wurde zur YA-TAP. Sie flog dann vor allem nach Osteuropa und brachte Pilger zur Hadsch nach Saudiarabien. Die YA-TAP wurde am 29. Mail 1992 von einer Boden-Luft-Rakete afghanischer Rebellen getroffen, schaffte es aber noch nach Kabul-Bagram. Am 1./2. Mai wurde sie durch Kanonenbeschuss am Boden total zerstört, als sie zur Reparatur abgestellt war.
Die YA-TAR wurde am im März 1998 erst an die iranische Caspian Airlines verleased und später verkauft.

Soweit zur bekannten Geschichte dieses Flugzeuges.

Quelle: "Tupolew Tu-154 - The USSR´s Medium-Range Airliner"

Der Thread ist ja schon älter...

Gibt es schon neue Erkenntnisse?
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (17. August 2009, 22:09)


25

Montag, 17. August 2009, 22:33

Schon, wobei sich Untersuchungsbehörden in aller Regel lange bedeckt halten.
Aber wer bestimmte Privatsender häufig schaut, insbesondere die Vorabendnachrichten und dann zu einem solchen Thema, da gibt es dann auch immer den Satz:


:ironie:
"Wir befragen unseren "*** - Flugexperten" nach den Hintergründen...
Unglaublich.
Aber der hat dann schon mal immerhin eine PPL auf ner Cessnar 172 gemacht und auch schon 34 Flugstunden hinter sich. :hm: :vogel: oder doch lieber :hail:
So siehts aus, Sensationsjournalismus vom feinsten, und sei es nicht schlimm genug, im gleichen Atemzug nocht ähnliche Flugunfälle der letzten 30 Jahre rauskramen und bebildert erwähnen.
Leute werden an Flughäfen gefragt ob sie nun angst hätten in ihr Flugzeug einzusteigen... :cursing:

Es scheint als wären diese sogenannten "Experten" der Privatsender die Kompetenz schlechthin, von der Flugtechnik nicht das geringste Hintergrundwissen...
Ich würde da fairneshalber auf deutlich mehr Zurückhaltung in derer Beiträge pochen..

Immer diese gleiche Leier mit "veralteten Flugzeugen", was bitteschön ist ein altes Flugzeug? Wann ist es alt? Ein Flugzeug ist keine Waschmaschine die man einmal kauft
und die mit dem Gleichen Motor, der gleichen Trommel bis zum Zerfall ihren Dienst leistet..!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (17. August 2009, 22:34)