Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. August 2006, 16:47

Na wer es denn glaubt!

Air-Berlin-Chef hält an DBA-Tarifvertrag fest

Nach der Übernahme der Fluggesellschaft DBA will Air-Berlin-Chef Joachim Hunold den Tarifvertrag des ehemaligen Konkurrenten nicht antasten. "Da mische ich mich nicht ein", sagte Hunold der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die Vergütung sei ausschließlich Sache der DBA-Geschäftsführung, die weiterhin eigenständig bleibe. Er betonte aber auch: "Wir werden natürlich vergleichen, wo wir im Konzern die günstigsten Kostenpositionen haben und am günstigsten produzieren können. Und da wird auch das meiste Geschäft hingehen."

Air Berlin und DBA hatten die Fusion überraschend am vergangenen Mittwoch perfekt gemacht. Im "FAS"-Interview deutete Hunold an, dass man bei der Zahl der DBA-Flugzeuge möglicherweise "Kapazitäten abbauen" könnte, "wenn wir den Flugplan optimieren". Einen Personalabbau hatte der Air-Berlin-Chef aber bereits direkt nach der Fusion ausgeschlossen.

Quelle: Handelsblatt