Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Februar 2008, 14:12

Woman refused help by flight attendant dies

Zitat


Woman refused help by flight attendant dies

An American Airlines passenger collapsed and died on a flight returning her home to New York from Haiti. Carine Desir, who was travelling with her cousin and brother, complained of not feeling well and being thirsty after she ate her in-flight meal. A few minutes later Desir started having trouble breathing and requested oxygen from the flight attendant. The attendant refused her request twice until Desir become extremely distressed and shouted out, “Don’t let me die!". At that point the attendant attempted to administer oxygen from two different tanks, but both were empty. Two doctors and two nurses on the flight attempted to administer CPR but had no success. Desir’s cousin claims something that could have possibly been a difibrillator was also used, but that it did not function correctly either. The flight was diverted to Miami, but she died enroute.

Desir was pronounced dead by one of the doctors onboard, and the flight continued on to New York. A spokeswoman for American Airlines wouldn’t comment on claims of faulty equipment.


Quelle: news.jetphotos.net


Das ist ja wohl mal hart ... sowas hab ich noch nie gehört! 8:


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Februar 2008, 14:25

Puuhh, harter Tobak. Erst ignorieren und dann auch noch nicht funktionierende Notfalleinrichtungen, heftig.
Wer weiß, ob die Frau hätte gerettet werden können, wenn alles funktioniert hätte, das lässt sich momentan sicher noch nicht sagen, aber sowas wünsche ich echt keinem.

3

Montag, 25. Februar 2008, 15:09

Das ist ja unglaublich :sad:. Emergency Equipment und dazu gehören die portable Oxygen Bottles, sind vor jedem Abflug von der Crew zu überprüfen.
Auch können nicht nur zwei Flaschen an Bord gewesen sein.
Dazu kommt das an speziell gekennzeichneten Passanger Service Units eine zusätzliche Maske vorhanden ist, wie Paxe in der Reihe. Hier kann man sich entweder in die Bordsauerstoffversorgung einklinken oder hat einen extra Gas -Generator, der chemisch Oxygen erzeugt.

Für mich ein Grund mehr nicht mit US Airlines zu fliegen. Dies ist eine ganz persönliche Meinung, die auf fast 30 Jahre Erfahrung als "Flugzeugschrauber" basiert, abgeleitet von infos und persönlichen Erlebnissen. :nein:

Viele Grüße

4

Montag, 25. Februar 2008, 17:29

todlicher Pfusch...

Man sollte mindestens, ob es geholfen hätte oder nicht, wegen grober Fahrlässigkeit und unterlassener Hilfeleistung Klagen...

Da ist zudem grobe Fahrlässigkeit und eine Menge Dummheit im Spiel gewesen, weil es ja auch die Crew selbst treffen könnte (bezogen auf Dummheit)...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt