Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 18:31

AIRCRAFT REPAINTS aus Film und Fernsehen

B747-100 "Columbia" aus dem Film AIRPORT '75





...
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (29. Dezember 2006, 04:24)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 18:35

Airport 75 - Giganten am Himmel
Ein Kleinflugzeug kracht während eines Unwetters ins Cockpit eines Jumbo. Beide Piloten sterben. Führerlos rast die Maschine auf eine Bergkette zu. Während Stewardess Nancy (Karen Black) an Bord versucht die Katastrophe zu verhindern, startet Fluglehrer Murdock (Charlton Heston) vom Boden aus eine waghalsige Rettungsaktion. - Gigantisch spannender Höllentrip über den Wolken.

Länge: 101
Herstellungsland: USA
Herstellungsjahr: 1974
Drehbuch: Craig Rosenberg, Paul Zbyszewski; Kamera: Dante Spinotti, Peter Zuccarini; Musik: Lalo Schifrin
Darsteller: Charlton Heston, Karen Black, George Kennedy, Helen Reddy, Efrem jr. Zimbalist, Myrna Loy
Regie: Jack Smight



Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (28. Dezember 2006, 18:39)


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 18:41

Schöne Livery! :luxhello: Der Film ist ganz gut. Obwohl es viele solcher Filme gibt :smash:
Viele Grüße,
Olli

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 18:42

Der Typische Heldenfilm, alles Realistisch :lol:. Komisch das ich nie bewusst einen Teil der Airport Filme angeschaut habe...... Die Columbia hat aber arge ähnlichkeit mit einer American Airways Maschine :D

Naja die heutigen Filme sind auch nicht besser, da werden nichtmal die Titel am Flugzeug geändert sondern nur Überblendet.
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 18:47

Für den Film wurde ja auch eine alte American Airlines Maschine umgepinselt .
Das kann man auch anhand des Kennzeichens leicht feststellen......

:smash:


PS: Habe auch die "Oceanic" B747 gepaintet, die im Fim "EINSAME ENTSCHEIDUNG" (bzw. Executive Decision) vorkam.

Dort wurde die Lackierung auf eine alte B747 der KALITTA Airways gepinselt
Ebenfalls am Kennzeichen N707CK ersichtlich ( Callsign: Conny Kalitta)

Bild der Originalmaschine hier:
http://www.airliners.net/open.file/1039419/L/

und Repaint hier:
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (28. Dezember 2006, 18:54)


6

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:33

Wie übel. Das ist ja ein trauriger Anblick (meine natürlich die Originalmaschine, das Repaint ist echt gelungen!). Wurde die Maschine nach dem Film verschrottet?
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (28. Dezember 2006, 19:36)


FlyMunich

Anfänger

wcf.user.posts: 252

Wohnort: Oberbayern

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:52

Schön :thumb:
Das ist doch die 747, die schonmal in der FlightXPress vorgestellt wurde, oder?
GreeZ, Flo :winke:


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

8

Freitag, 29. Dezember 2006, 01:32

Zitat

Original von FlyMunich
Schön :thumb:
Das ist doch die 747, die schonmal in der FlightXPress vorgestellt wurde, oder?


Wenn du die Columbia meinst....ja... Hier ist der Artikel:

http://www.adrastea.de/fxp.pdf


@ Skyrider:

ja die N707CK wurde anschliessend in Mojave (KMHV) verschrottet.

.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (29. Dezember 2006, 01:33)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. Dezember 2006, 02:39

Ich lese in dem Thread hier auch schon eine Zeit mit und bin sehr überrascht davon, dass ihr hier Flugzeuge aus Filmen paintet.

Mir gefallen die Paints.

Aber dass die in den Filmen immer wieder Flugzeuzge schrotten müssen, dass tut weh. :sad:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 29. Dezember 2006, 03:08

ich habe sogar die Tristar aus "LANGOLIERS" von Stephen King gemacht, welche eine umlackierte TWA MAschine war.
Außerdem die C119 aus dem Film "Flug des Phoenix" von 1964 (eine Fairchild C-119 Flying Boxcar) und die Maschine aus der Serie "LOST" sowieso, für die eigens Wrackteile einer verschrotteten Delta Air Lines Tristar von Mojave eingeflogen wurden.
Nicht zu vergessen auch mein Repaint der 747-200 "VOLÉE" aus dem Film "Final Destination 1"

ALLE GENANNTEN MASCHINEN BEKOMMT MAN HIER:
http://www.jz-server.de/repaint-vault/











..
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (29. Dezember 2006, 05:18)


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

11

Freitag, 29. Dezember 2006, 07:39

Ach die American Pride. Der ist der gut gelungen, der Film war auch Klasse musst ihn aba 2x gucken bis ich es verstanden hab :D
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

12

Samstag, 30. Dezember 2006, 18:19

Von Heather Sherman gibt es auch das Repaint zur Neuverfilmung von "Flug des Phoenix (2003)".



Download incl. Panel und VC: -HIER-

..
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

13

Samstag, 30. Dezember 2006, 19:18

So....und nun noch was von mir.....

Der Airbus A320-200 aus dem Film "Angst über den Wolken (1998 ) "
bei dem ein Airbus der Canadian Airlines umgepinselt wurde.

Kurzstory:

Angst über den Wolken

(Free Fall, USA / Deutschland 1998 )
Angst über den Wolken

Genau ein Jahr nach dem tragischen Absturz eines Flugzeugs der 'Trans Regional Airline' kommt es erneut zu einem Unglück, das keiner der Passagiere überlebt.

Renee Brennan von der Transportsicherheitsbehörde NTSB übernimmt vor Ort die Ermittlungen gemeinsam mit dem FBI-Agenten Scott Wallace. Ein anonymer Anrufer nimmt Kontakt mit ihr auf und droht mit weiteren Anschlägen. Renee fordert ein Startverbot für die TRA, doch der Airlinechef Richard Pierce kann die Öffentlichkeit beruhigen. Auch Renees Freund Mark Ettinger, der für die Flugaufsichtsbehörde an dem Fall arbeitet, glaubt nicht an einen Anschlag.

Kurz darauf wird jedoch an Renees Auto ein Sabotageakt verübt, und es kommt zu einem erneuten Absturz. Der anonyme Anrufer schickt ihr ein altes Foto, auf dem sie selbst als Waise nach einem Flugzeugunglück zu sehen ist.

In Renee bricht ein Kindheitstrauma auf, das sie selbst ihrem Freund Mark verschwiegen hat. Sie ist verzweifelt und kurz davor, aus den Ermittlungen auszusteigen, als plötzlich auch Mark bei einem Absturz ums Leben kommt.

Renee spürt, dass der Attentäter sie damit zum Weitermachen zwingen will. Als er sie und ihren Sohn Patrick sogar in ihrer Wohnung bedroht, hat Renee eine erste heiße Spur. Sie erkennt den Eindringling auf Fotos wieder - als Michael Ives, den Ehemann jener Pilotin, mit deren Absturz die Unglücksserie begann. Michael will um jeden Preis die Unschuld seiner für den Absturz verantwortlich gemachten Frau beweisen und macht Renee zum Werkzeug eines teuflischen Racheplans.

mit
Renee Brennan - Jaclyn Smith
Mark Ettinger - Bruce Boxleitner
Michael Ives - Hannes Jaenicke






DOWNLOAD
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (30. Dezember 2006, 19:19)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

14

Montag, 4. Juni 2007, 04:52

B747-412 "U.S. SOUTHERN" aus dem TV-Zweiteiler auf Pro7
"BERMUDA-DREIECK - Tor zu einer anderen Zeit"

Model: Project Opensky
Panel: Ken Mitchell (Premium 747 Panel)
Repaint: Joerg Zeitschel

DOWNLOAD HIER




...

-------------------------------------------------------------------------------

Bell/Boeing V-22 Osprey "Special OPS" aus dem Film Bermuda-Dreieck
(Zweiteiler auf Pro 7)

Model: Vladimir Zhyhulskiy
FDE: Yahia al-Wajid
Panel: Yahia al-Wajid
Repaint: Yahia al-Wajid/Joerg Zeitschel

DOWNLOAD



-------------------------------------------------------------------------------

Grumman Hawkeye E-2C aus dem Film Bermuda-Dreieck
(Zweiteiler, der kürzlich auf Pro 7 lief)

Model: Rick Sasala
Panel: Peter Mercy
Repaint: Rick Sasala / Paul Holstein

DOWNLOAD





....
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (15. September 2007, 16:29)


15

Montag, 4. Juni 2007, 08:28

:thumb:

Danke für die Hawkeye ;)
Die ist ja auch optimal auf Trägern einzusetzen

:bier:
Gruß