Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 25. Mai 2007, 15:42

Aerosofts Flight Operation Center

Hello!

Bei Aerosoft erschien heute ein Profitool zur Flugvorbereitung. Auf einer Anspruchsskala von Aerosoft steht es bei sehr hoch. Aber lest doch selber was das Programm so alles kann:

Zitat

Flight Operation Center: F.O.C

Flight Operation Center stellt dem nach größtmöglichem Realismus strebenden PC-Piloten zum ersten Mal ein Profitool zur Verfügung, welches den Systemen der Airlines in keiner Weise nachsteht.

Die professionelle Flugplanung für den ambitionierten PC Piloten

Entwickelt von einem Team von Airline Spezialisten, Piloten und FS Experten öffnet F.O.C. eine neue Welt für die Flugsimulator User, die ihre Flüge mit der gleichen Präzision planen wollen, wie die echten Airline Piloten.

Flight Operation Center kann mit allen Flugzeugtypen umgehen und diese akkurat berechnen. Ob kleine Propellerflieger oder Ultra Langstrecken Jets, alle Flugzeuge werden hier so berechnet, wie es die Profiprogramme auch tun. Diese Packung enthält ein weites Spektrum von Flugzeugen wie Boeing 747, Boeing 737, Boeing 767, Boeing 777, MD11, A320, A330, A340, MD83, Saab 340, Concorde sowie kleinere Typen wie die Socata TB20. Ein ausführlicher Flugdateneditor erlaubt das Herstellen neuer Modelle in nie gekannter Genauigkeit. Viele weitere Modelle sind als freier Download erhältlich. Flight Operation Center verwendet professionelle Planungsgrundlagen wie ETOPS, EROPS, STOPS Operation, spezielle Reiseflugmodi und realistische Flüge über den Nordatlantik.

Der User kann die Routen mit dem City Pair Comparison Tool vergleichen und somit. professionelle Flugpläne, ATC Flugpläne und EROPS Berechnungen für eine komplette Flotte erstellen. Fliegen am Limiten mit Decision Point Planning. Eine weltweite Navigationsdatenbank mit SID-STAR Routes, Airways, Wegpunkten und Navigationshilfen ist ebenso enthalten. Diese kann mittels separate verkauften Abonnementen regelmässig erneuert werden.

Features:

* Planungstool für alle Flugzeugtypen
* Viele Flugzeugprofile bereits enthalten
* ETOPS, EROPS, STOPS Operation, spezielle Reiseflugmodi und realistische Flüge über den Nordatlantik
* Erstellen eigener Wetterszenarien
* Professioneller Routeneditor
* Weltweite Navigationsdatenbank mit SID-STAR Routes, Airways, Wegpunkten und Navigationshilfen
* Einfaches senden der Flugpläne direkt zum MS Flight Simulator X, 2004, 2002, sowie den Precision Simulator 1.3. und anderen Add-ons.
* 2 ausführliche gedruckte deutsche Handbücher mit insgesamt 134 Seiten










Der ganze Spaß kostet 60€. Weitere Informationen gibt es [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10331]hier[/URL]


:bier:
Viele Grüße,
Olli

2

Freitag, 25. Mai 2007, 15:49

RE: Aerosofts Flight Operation Center

Wow, klingt echt interessant :luxhello:

Flugplan ist ja verständlich, aber überträgt der zB auch Laoding und Fuel :hm:

Bin gespannt was die nächsten Tage dazu gepostet wird ;)

:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

3

Freitag, 25. Mai 2007, 15:59

Ich finde es auch cool irgendwo, aber die 60 € haben mich schon umgehauen *ohnmachtfall*

Und wem war es seine Idee dies zu posten? Meine, natürlich :P :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. Juni 2007, 14:50

Guten Tag!

Da ich überlege mir das FOC zu kaufen, wollte ich einmal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem FOC gemacht hat? Zudem bin cih mir über die Kosten nicht ganz bewusst, da ich irgendwo gelesen habe, das z.B das Abrufen von realen Wetterdaten 40€ pro Jahr kostet. :hm:


:bier:
Viele Grüße,
Olli

FlyMunich

Anfänger

wcf.user.posts: 252

Wohnort: Oberbayern

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. Juni 2007, 22:02

Ja, ein Jahr aktuelles Wetter 40€. Ein Jahr AIRAC Updates 100€. Der mitgelieferte AIRAC ist von 2004!
GreeZ, Flo :winke:


6

Freitag, 15. Juni 2007, 22:11

:luxhello: Hey das scheint auf den ersten Blick recht real zu sein, zumindest simuliert. Das erste Bild schaut wirklich so aus, wie die original Flugpläne, die ich in meiner Zeit des Volontariates zum Verkehrsassistenten beim OPS in den Fingern hatte. Diese Flugpläne kamen so aus dem Drucker, nachdem Sie im OPS der Fluggesellschaft so vorbereitet wurden und per E-Mail verschickt wurden.

Schönen Flug

BlackBox

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. Juni 2007, 10:15

Oh gott, wenn ich mir dieses Programm zulege und dann noch Wetter und AIRACs, dann kostet mich das ja 200 € im 1. Jahr. So viel Geld hat ein normaler Jungendlicher nicht. :umfall:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

8

Dienstag, 4. März 2008, 16:59

Oha, ganz schön happig. Tool sieht echt gut aus und ist mit Sicherheit ein gewaltiger Sprung zur professionellen Flugsimulation. Finds schade, dass solche Produkte immer nen haufen Geld verschlingen. Leider etwas zu viel für mich. Wäre auch ganz ehrlich nicht bereit soviel dafür auszugeben, auch wenn ich die Summe hätte. Man muss ja auch das Preis / leistungs Verhältnis sehen :sad:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paddy« (4. März 2008, 17:00)


Urs Wildermuth

Mooneyflieger

wcf.user.posts: 39

Wohnort: LSZH

Beruf: Aviation Ground Staff

  • Nachricht senden

9

Samstag, 15. März 2008, 22:18

Zitat

Original von FlyMunich
Ja, ein Jahr aktuelles Wetter 40€. Ein Jahr AIRAC Updates 100€. Der mitgelieferte AIRAC ist von 2004!


Hallo zusammen,

sorry, das stimmt so nicht.

Das Wetter kostet 10 Euros pro Jahr, Airac Updates gibt es ab 15 Euros für einen single Update, und verschiedene Stufen bis hin zu den 12 Updates Pro Jahr, die dann 99 Euros kosten.

In der Download Version (http://www.danur.com) ist bereits 1 Jahr Wetter dabei.
Beste Grüsse

Urs
LSZH
http://www.hbdwc.ch

:flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Urs Wildermuth« (15. März 2008, 22:19)