Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:55

Lightning strike

Hatten letzten bei einer von uns betreuten B737 einen recht heftigen Blitzschlag in die Tail cap. Flieger hatte aber weiter keine Probleme, außer das der eine oder andere Pax etwas blaß um die Nase aussah :shocked:

Hier ist er eingetreten:



Und hier hat er sich wieder vom Acker gemacht :lupe:



Viele Grüße Karl

2

Sonntag, 14. Oktober 2007, 18:59

Ui, das sieht ja heftig aus... :shocked:

Könnte es theoretisch passieren, dass ein betriebskritischer Bereich getroffen wird (Triebwerk o.ä.) oder schlagen die imer an bestimmten Punkten ein?

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Oktober 2007, 22:27

Ma ne doofe Frage, wo genau oder was genau ist der/die/das Tailcap?^^
Ok dank Tail ist es irgendwas am Heck...könntest du mal ein Pic reinstellen welches es zeigt?!
Ich habe nämlich 0 Plan :)

Danke


EDIT : oder ist es das Englisch Wort für Seitenruder?^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (14. Oktober 2007, 22:29)


4

Montag, 15. Oktober 2007, 08:09

Wow, sieht heftig aus :shocked:
Gruß


5

Montag, 15. Oktober 2007, 15:40

Zitat

Könnte es theoretisch passieren, dass ein betriebskritischer Bereich getroffen wird (Triebwerk o.ä.) oder schlagen die imer an bestimmten Punkten ein?


Gibt es nicht sie können überall einschlagen. Oft "hüpfen" sie über den ganzen Rumpf und hinterlassen zahlreiche Brandspuren. Austritt findet man sehr oft an den Spitzen der Tragflächen oder des Höhen, oder Seitenleitwerks. Zu Systemausfällen kommt es in den wenigsten Fällen.

Nach solch einem Blitzeinschlag ist von der Technik eine "lightning strike inspection" zu performen. Diese dauert je nach Aufwand zwischen einer und mehreren Stunden. Darum ist es für uns "Schrauber" wichtig das die Crew im Tech Log reported ob es Ausfälle in der Elektrik, Navigation oder Cominication gegeben hat. :shocked:

Zitat

wo genau oder was genau ist der/die/das Tailcap?^^


Sorry ein bischen falsch ausgedrückt es handelt sich um den vertical stabilizer (Seitenleitwerk) und dabei um die obere Abdeckung unter der bei der 737NG die VOR Antenne sitzt.

Viele Grüße

6

Mittwoch, 13. Januar 2010, 22:25

Wie oft kommen solche Einschläge denn eigentlich vor?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

7

Donnerstag, 14. Januar 2010, 11:40

Meine mich erinnern zu können das ich das irgendwo gelesen hab, das das häufiger vorkommt als man glaubt..... ?(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

8

Donnerstag, 14. Januar 2010, 17:48

Zitat

Wie oft kommen solche Einschläge denn eigentlich vor??


Bezogen auf den Weltluftverkehr mehrmals täglich irgendwo auf diesem Planeten. ;(

Oft werden diese Lightning strikes von den Piloten nicht bemerkt, sondern erst durch die Techniker beim Routinecheck. :yes:

Viele Grüße

9

Donnerstag, 14. Januar 2010, 18:29

Blitzschlag kann auch ganz böse enden, inderm sich Lager "verschweißen" oder zum Teil auch Laminat ablöst, ich habe da schon bösartiges zwischen den Fingern gehabt. Bei ner anderen Firma stand mal ne DA 42 aufm Hof, totalschaden. Flächen kaputt, Elivator und Randbogen, ein NAV. Lighth hing raus und beide FADECs sind ausgestiegen. Somit standen auch die beiden A- Klasse Daimler- Motoren..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (14. Januar 2010, 18:33)