Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cumulusII

Anfänger

  • »cumulusII« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Deutschland

Beruf: E-Ing.

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. September 2008, 09:50

Wegpunkte eingeben?

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum, lese allerdings schon seit einiger Zeit
die Beiträge, so daß ich doch nicht mehr so ganz neu hier bin.
Aber zu meinem Problem:
Ich habe mir mit dem RouteFinder einen Flugplan für die 767-300
LevelD von EDDM nach EDDC zusammenstellen lassen(ich weiß, es ist
keine wirkliche Strecke für die 767) und habe festgestellt, daß einige
Wegpunkte nicht im Bestand der Nav.Datenbank sind und zwar
NEKIN N50°21'30.61" E013°01'13.60" und GALVI N50°30'22.20"
E013°08'17.67". Kann mir jemand sagen, ob die Datenbank des FS9
erweitert werden kann und wenn ja, wie?
Viele Grüsse CumulusII

2

Mittwoch, 17. September 2008, 09:57

RE: Wegpunkte eingeben?

Moin,

such mal hier im Forum!

Speziell nach Navgraph oder airac. Dann stolperst Du über die Möglichkeiten.

Die Datenbank im FS geht nicht zum Updaten. Wohl aber einige Addons.


Oder du nimmst einfach den folgenden Link:

http://www.navigraph.com/www/fmsdata.asp

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. September 2008, 10:32

Moin,

du kannst die Flusi interne Datenbank nicht updaten. Da der Routefinder auf die aktuellen Navigationsdatenbanken aus der realen Welt zugreift, nützt er dir nicht viel. Die Daten im MSFS sind veraltet.
Um diese Routen zu fliegen musst du einen Umweg über ein externes Fluplanungstool machen, dass die aktuellen Daten kennt, und dann im MSFS-Datenformat einen Flugplan erstellen kann. Diesen könntest du dann in deinem Flusi einlesen, dann kennt er die Punkte auch und du kannst danach fliegen. Programme die dies können sind z.B. FlightSimCommander, FS-Build - beides Payware, oder VasFmc als Freeware, wobei VasFmc gleichzeitig ein gutes Freeware FMC für jeden Flieger darstellt, da brauchst du den Umweg über den MSFS-Flightplan nicht.
Weitere Alternative wäre ein Addon, welches mit eigenen Navigationshilfen mitbringt, wie Backbox das ja auch schon beschrieben hat. Also ein Flugzeug, dass über ein eigenes FMC verfügt, wie die Boeings von PMDG, die Airbusse von Wilco und einige andere Maschinen, da solltest du mal googeln. Die können dann die Routen auch umsetzen, wenn du sie mit den entsprechenden Navdaten (siehe Hinweis von Blackbox) fütterst.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

4

Mittwoch, 17. September 2008, 10:38

Moin Uwe,

seine Level D 767 kann man mit einem Airac von Navgraph updaten, also, passt schon mal das Flugzeugmodell ;) :bier:

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. September 2008, 14:54

Zitat

Original von BlackBox
Moin Uwe,

seine Level D 767 kann man mit einem Airac von Navgraph updaten, also, passt schon mal das Flugzeugmodell ;) :bier:


Na gut, hab ich wohl überlesen.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :bier:

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!